Fragen zum Firewall-Modus

Hallo.

  1. Ich benutze eine Breitband-Einwahlverbindung. Muß ich “Zu Hause” oder “Öffentlich” einstellen? Meinem Verständnis nach bin ich direkt in einem öffentlichen Netz und müsste entsprechenden Modus wählen.

  2. Die Fernbedienungs-Äpp “Unified Remote” für Android habe ich dazu gebracht, meinen Rechner steuern zu können (bin fast ein bisserl stolz…). Wenn ich nun den Firewall-Modus auf “Öffentlich” umschalte, ist’s vorbei. Was kann man tun?

Kurz zum Setup: Windows 7 und Avast 9. Der Rechner ist eigentlich an einer Fritzbox angeschlossen, aber an LAN 4, d.h. die Fritzbox fungiert an diesem Anschluss nur als Modem. Die Fernwartungsfunktion der Fritzbox ist eingeschaltet. Die Fernwartungs-IP-Adresse der Fritzbox wird laut Avast-Protokoll blockiert. Das Handy ist per WLAN mit der FB verbunden.

Gruß und vielen Dank

Hallo und Willkommen im Forum! :slight_smile:

  1. Du mußt die Einstellung Zuhause nehmen.
  2. Damit dürfte dann dein Problem gelößt sein.

DJBone

Warum soll man “Zu Hause” wählen? Schließlich bin ich nicht hinter einem Router/NAT und somit für alle sichtbar. Kurze Erklärung wäre sehr nett. Oder vielleicht kannst du mir sagen, wo ich das nachlesen kann. Google spuckt zu viele Infos aus.

Auszug aus der Avast 2014 Hilfe (die 2015-er ist leider noch nicht übersetzt):

Folgende zwei Sicherheitsniveaus stehen zur Verfügung:

Privat - geeignet für einen Computer im privaten und Heimnetzwerk. Ist diese Option gewählt, erlaubt die Firewall jegliche Kommunikation mit dem Netzwerk.
Öffentlich - geeignet für öffentliche Netzwerke, wobei Sie die höchste Sicherheit sicherstellen wollen. Ist diese Option gewählt, wird keine eingehende Kommunikation zugelassen und Ihr Computer wird für andere Netzwerknutzer unsichtbar. Dies ist die empfohlene Einstellung zur Verbindung mit dem Internet in Cafés, auf Flughäfen oder bei anderen öffentlichen Netzwerken.

DJBone

Gut das man die dann schon als Finale herausbringt. ???