Das ‘Unglück’ geschah gestern und es bedeutet, daß ich seitdem nicht weiß, wie ich das TB wieder zurück bekomme.
Ein nicht weiter erklärter Hinweis, daß das Problem beim nächsten Update an Avast gesendet wird, hilft mir nicht weiter. Was für ein Update ist gemeint?
Bekomme ich (wann?) nach der Überprüfung eine Nachricht von Avast, wie ich TB aus dem Virus-Container heraus bekomme oder wieder nutzen kann?
Muß ich TB neu installieren und das Adreßbuch auch erneuern, weil es verloren ist? Was passiert mit den vielen Mail-Adressen, die bei (wo genau?) Avast gelandet (und damit schon in USA?) sind oder nicht?
Edit: Für mich ist nur interessant, ob und wann ich TB wieder bekomme.
Ich will nicht auch noch zusätzlich TB + alle (über 250) Mail-Adressen neu zusammentragen und
installieren müssen.
Das muß Dir nicht leid tun, denn das habe ich u. a. selbst und bereits angefangen zu aktualisieren. Nur beim Main-PC warte ich auf Rückmeldung von Avast, ob ich TB zurück bekomme.
Aber die werden wohl nicht antworten.
=Snake=
Nur als Hinweis, Avast V10.4 ist höchstwahrscheinlich nicht mit TB V60.5.1 kompatibel.
Zwischen den beiden Produkten liegen immerhin schon fast 4 Jahre Entwicklungsarbeit.
Danke für den Hinweis. Das probiere ich aus. Sollte das wirklich so sein, dann habe ich ja die prima harmonierende Kombination auf meinem Rechner in der Heide (s. Signatur) mit FF 45.9esr und TB 45.8!
;D
=Snake=
Habe gerade den W7-Lappi auf V10.4 runter. Der verträgt sich mit FF 60.5.1 esr! Dann sollte es mit TB 60.5.1 doch auch klappen oder? Aber sich sicher sein sieht anders aus.