[Gelöst]W7-Restart hängt sich nach Virendatenbank-Aktualisierung+W7-Updates auf!

Hallo,

als ich heute morgen in die Heide aufbrach, um die Avast-Virendatenbanken auf meinem Twin-OS (XP + W7 [s. Signatur]) zu aktualisieren, lief zunächst alles normal.
Dann wurden anschließend 10 wichtige W7-Updates installiert und ein Restart gefordert, der sich aufhängte! Das hatte ich noch nie.
Hat jemand eine Idee, wie ich da wieder rauskomme?
???
=Snake=

Hallo,

wird vermutlich damit zusammen hängen: https://forum.avast.com/index.php?topic=61991.msg1501584#msg1501584

TerraX

Nein, das kann nicht sein, denn das hatte ich (in weiser Voraussicht) vorher überprüft und von den 4493er kbs war keiner darunter!!

Edit: Für mich ergibt sich jetzt diese Frage: wie bekomme ich W7 wieder zum Laufen?

Wenn ich am 26.4. wieder in die Heide fahre, würde ich mir eine W7-Neuinstallation gern ersparen!
Was kann ich sonst tun? Ein Backup steht nicht zur Verfügung.

Hi, siehe: https://forum.avast.com/index.php?topic=226534.msg1501699#msg1501699

G Asyn

Hi, danke für den Link. Der paßt aber leider nicht, weil der sich auf KB ‘4493…’ bezieht, was auch TerraX schon vermutet hatte (s. Screenshot).
Hast Du nicht vielleicht noch ein As im Ärmel?
:wink:
G =Snake=

Welche KBs hast du installiert…?

Da ich schon wieder zurück in HH bin, kann ich nur vage Angaben aus dem Gedächtnis machen: Es waren die letzten Rollups + KB3…, insgesamt 10 Stück und alle wichtig.

Hi, ohne genaue Angaben, ist es schwer etwas dazu zu sagen. Im Zweifelsfall, im abgesicherten Modus alle neuen W7 Updates entfernen bzw. (falls vorhanden) das System auf den letzten Wiederherstellungspunkt zurücksetzen.

G Asyn

Zu 1: Ist mir schon klar, aber auf die W7-Updates habe ich wohl keinen Zugriff mehr, da der PC nach
dem Einschalten + Auswahl ‘W7’ nur noch einen schwarzen Desktop anzeigt!
Zu 2: Ok, aber wie bekomme ich die W7-Updates zu fassen, damit ich sie entfernen kann? Wenn ich im
abges. Modus bin, welche Möglichkeit muß ich da wählen?
Zu 3: Das habe ich schon mehrfach versucht, aber immer wollten die OS den gewählten WHP nicht oder
er wurde nicht gefunden! Aber das würde ich auch nochmal versuchen, falls das Andere nicht klappt.

Vielen Dank für all die Tipps.

G =Snake=

Keine Ursache. Für Details bzgl. W7, warte auf TerraX, evtl. kann er deine Fragen beantworten.

G Asyn

Und wo genau soll ich helfen?

TerraX

Danke für den Hinweis, hab aber große Zweifel, daß er mir gegenüber dazu bereit ist.

G =Snake=

Zu 2: Ok, aber wie bekomme ich die W7-Updates zu fassen, damit ich sie entfernen kann? Wenn ich im abges. Modus bin, welche Möglichkeit muß ich da wählen?

Zu 3: Das habe ich schon mehrfach versucht, aber immer wollten die OS den gewählten WHP nicht oder
er wurde nicht gefunden! Aber das würde ich auch nochmal versuchen, falls das Andere nicht klappt.


Wichtig für dieses ‘Unterfangen’ ist, glaube ich, Dich nochmal darauf hinzuweisen, daß der PC ein 'AMD Athlon 1800+ ist, der (von MS?) ‘degradiert’ wurde, denn er war vorher ein’AMD Athlon 2200+!

Hallo,

da gibt es schon die eine oder andere Möglichkeiten.
Die 1. wäre den PC im abgesicherten Modus starten und die MS-Updates entfernen.
Hier eine kurze Anleitung für den abgesicherten Modus: https://praxistipps.chip.de/windows-7-abgesicherten-modus-starten_12651
Die 2. Möglichkeit wäre den PC zu reparieren. Auch da gehst du in den abgesicherten Modus und wählst "Computer reparieren aus.
Hier hast du ein paar Auswahlmöglichkeiten für dein Problem: https://blog.botfrei.de/2011/11/letzte-rettung-systemwiederherstellung/

TerraX

Möglichkeit 1 habe ich probehalber mal ausgeführt und hoffe, daß Du merkst, wo meine Probleme sind.
Also Restart mit ‘F8’ und bereits da habe ich insgesamt 11 Wahlmöglichkeiten (s. Screenshot) unter der Überschrift ‘Computer reparieren’.
Welche der 11 soll ich wählen, damit ich zu den installierten KBs komme? Nach Lesen des Blogs hab ich wohl was falsch verstanden, da ‘Computer reparieren’ die 1. Wahlmöglichkeit ist! Vergessen. ::slight_smile:

Möglichkeit 2 hat im Link eine Fülle von Infos, die ich eben mal grob überflogen, einen Fehler gefunden (hab mich nie als ‘Admin’ da angemeldet!). Deshalb hat’s wohl nie funktioniert.

Hab aus dem Blog ein PDF gemacht, das ich überall mit hinnehmen und ggf. ausdrucken kann. Das ist, auch aufgrund der Abbildungen, teilweise selbsterklärend. Danke Dir.

=Snake=

@Asyn
Hi,

vielen Dank für diesen Deinen Link von bleepingcomputer (s. Screenshot), denn genau das, was ich eingerahmt habe, ist mir passiert!!! Es trifft den Nagel auf den Kopf!
Ich hoffe nur, daß ich mit Eurer Hilfe W7 wieder zum Laufen kriege! Ob nun am 26.4. oder später, denn es ist für mich doch sehr viel Streß.
:wink:
G =Snake=

Hi Snake, kein Problem.

G Asyn

PS: Für Mitleser, Snake bezieht sich auf dieses Thema: https://forum.avast.com/index.php?topic=226622.0

Hallo Snake,

auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, hab ich da noch was. :wink:
Ich hatte das selbe Problem vor 2 Tagen. Mein PC ist nicht mehr hoch gefahren und die ganzen Tipps die ich dir zur Hand gab haben bei mir nichts gebracht.
Ich habe bei einem Freund einen Rettungsstick erstellt und dann meinen PC vom dem Stick aus gestarten…mußt du aber vorher im BIOS die Startreihenfolge ändern. Du kannst es aber auch auf CD brennen und von diesem Meduim aus starten.
Bei mir war die Taste F10 um ins BIOS zu kommen, aber das mußt du dann testen.
https://praxistipps.chip.de/bios-aufrufen-so-gehts_9966

TerraX

EDIT. Ich vergaß zu erwähnen, dass ich meinen PC dann auf das letzte noch funktionierende Datum zurück gestellt habe.

Zu 1: Nun, was Du mir in dieser Richtung bisher angeboten hast, war nicht nur weit unterhalb der
Gürtellinie; ich habe das alles auf meiner HDD gespeichert und werde es nie vergessen.
Zu 2: Hört sich interessant an.
Zu 3: Gut, daß Du mir das (noch rechtzeitig) mitteilst. Bin erst ab 26. am Ort des Geschehens!
Zu 4: Wie auch immer: etwas zur Rettung herzustellen, geht bei mir sicher gar nicht mehr.
Zu 5: Deine Praxistipps für BIOS sind doch gratis oder? Das schaffe ich blind.
Zu 6: Ok, aber funtioniert mit dem AMD ohnehin nicht.

Wenn all Deine Tipps nicht fruchten, bleibt ohnehin nur die W7-Neuinstallation. Bin auf alles vorbereitet und werde mich nicht selbst unter Streß setzen, denn das bekommt mir nicht.
Danke Dir trotzdem für alle Hinweise.