Habe den Firefox mal wieder in Bezug auf Software Update ignorieren gestellt.
Nun gibt es bei Leistung - Software Update keinen Mülleimer mehr (in welchem sich der Firefox befinden müsste, und ich den Mülleimer anklicken müsste, damit der Firefox der Liste wieder hinzugefügt werden soll).
Wenn ich über Leistung - Software Updater - Einstellungen - gehe, gibt es ja “Ignorierte Software”…
Aber, dies zeigt mir den Firefox auch nicht an - kann dieses Feld auch nicht anklicken…
Und NUN?
frage ich demütigst in die Runde
Nachtrag:
Wenn ich mich über den Firefox hier anmelde, erscheine ich als Newbie, habe nur eine WAHNSINNIG abgespeckte Version meiner Beiträge, Privatnachrichten… Was läuft hier schief? ???
das ist bei mir auch so…weiß aber nicht warum, womöglich ein Bug. Vielleicht weiß Asyn da mehr.
Wenn du Firefox wieder in den Software Updater mit aufnehmen möchtest, mußt du die Datenbank zurück setzen.
Einstellungen > Fehlerbehebung, ganz nach unten scrollen und “Alte Einstellungen öffnen” > Komponenten > Software Updater anpassen > Datenbank jetzt zurück setzen.
Liebster TerraX,
und ewig grüßt das Murmeltier
Habe das ja gestern alles gemacht - deshalb auch meine Rückmeldung geschrieben.
Heute ist es genau dasselbe Problem.
Alles befolgt, was Du empfohlen hattest.
Software Updater bearbeiten angeklickt - null Möglichkeit, die Datenbank zurückzusetzten, nur, diese Komponente (Software Updater) zu deinstallieren.
Liebste Grüße
Bibi.B :-*
Liebster Asyn,
erst einmal herzlichen Dank für Deine Rückmeldung und Mühe 8)!
Gerade eben ist es mir gelungen, mich über den FF hier einzuloggen mit allen korrekten Einstellungen.
Möglicherweise hast Du noch einen Tipp, wie ich das elende FF-Update-Problem lösen kann, da mein AIS anscheinend den entsprechenden Dienst versagt.
Traue mich nicht, die APP zu reparieren, da dies für mich unüberschaubare Konsequenzen zur Folge hätte?!?
Viele Grüße
Bibi :-*
sieht das bei dir nicht so aus wie auf dem angehängten Screenshot? Du mußt auf “anpassen” klicken nicht auf den Pfeil.
Andere Möglichkeit wäre:
Avast öffnen > Menü > Einstellungen > oben rechts “Suchen” anwählen > hier gibst du geek:area ein und dann auf enter.
In dem Fenster dann ganz nach unten scrollen und beim Software Updater bei Database reset auf perform.
Du kannst aber auch gerne warten bis der Fehler behoben wird.
Dein Screenshot und das nochmals sorgfältige Befolgen der einzelnen Schritte hatte den FF tatsächlich wieder in meine Update Software-Liste hinzugefüget 8) 8) 8)
Nun geht es weiter…
Neue Frage…
Ich habe sehr viele PN der letzten Jahre in meinem Posteingang, auf welche ich niemals verzichten möchte!
Kann ich diese irgendwohin exportieren, damit diese dort SAFE sind?
Liebste Grüße
Bibi
Möchte keine einzige davon löschen (bin fast am Limit - circa 30 von 40 erlaubten)…
Oder, muss ich dafür extra ein neues Thema eröffnen?
Mit den PN`s kann ich dir leider nicht weiter helfen, ich als Evangelist habe ein paar mehr. Wie es aber ansonsten aussieht, weiß ich leider nicht, aber da kann dir Asyn bestimmt weiter helfen.
bitte schau Dir meine letzte Antwort (von eben) an Snake an
Danke für Deine Rückmeldung - und, falls Asyn noch einen Vorschlag hätte, der von mir keine maximale Fleißarbeit einfordern würde, wäre ich auch in DIESEM Fall sehr sehr froh
DANK!!! für Deine Rückmeldung und die Nachfrage :D!!!
Habe, meine ich gesehen, dass ich nur 40 PN’s in meinem Posteingang haben darf (deshalb wurde ich ein wenig hektisch, weil es bereits mehr als 30 waren)!