Bei Besuch der Google-Seite erscheint bei Nutzung von Safari in der AVAST-Überwachung eine rote 1: „This site has been marked as a phishing site”. Wie kann das sein? Google sollte doch wohl nicht zu den Phishing-Sites gehören?
- Welches avast!..?? (Free/Pro/IS/Premier)
- Welche Version…??
- Betriebssystem…?? (32/64 Bit…? - welcher SP…?)
- Andere sicherheitsbezogene Software installiert…??
- Welches AV Programm hast du vorher verwendet…??
Willkommen im Forum,
Asyn
avast Free, neueste Version, OS X 10.8 (Mountain Lion) auf Macbook Air, keine andere sicherheitsbezogene Software installiert und kein AV Programm vorher verwendet (neuer Rechner). Danke!
Build 39141…??
Uups? Was bedeutet das? Ich bin da ziemlich Laie… Vielen Dank!
Das wäre die aktuelle Version von avast! für Mac.
Siehe: http://forum.avast.com/index.php?topic=112264.0
Okay, das wäre zu überprüfen. Ist es denn möglich, dass - wenn im Browser die Adresse www.google.de korrekt eingetragen ist - hier evtl. doch eine Unregelmäßigkeit vorliegt? Wenn ich z.B. den Suchbegriff “elefant” eingebe, lautet die Adresse http://www.google.de/#bav=on.2,or.r_qf.&fp=8953163d7c9d146f&psj=1&q=elefant
Kann dies eine “Gefahr” beinhalten??
Die Suche selbst nicht, die Ergebnisse allerdings schon.
Tritt es bei jedem Suchbegriff auf…??
Ja, es ist vollkommen unabhängig vom Suchbegriff. Meine laienhafte Vorstellung war, dass hier nicht “Google” die Suchplattform ist, sondern ein “gefälschter Suchdienstleister” hier meine Eingaben “abgreift”? Andererseits ist das Rating “grün” (wenn ich auf das Rating-Icon clicke, erhalte ich die Info, dass die Seite “grün” ist, “based on many votes” o.ä.
Dann dürfte es sich vermutlich um ein FP handeln. (Bekomme hier keine Warnung unter Windows.)
Du kannst ein mögliches FP hier melden: http://www.avast.com/de-de/contact-form.php
Bitte erwähne Betriebssystem, Browser und URL.
LG Asyn
PS: Soll ich dein Thema im englischen Bereich löschen…??
Ja, das darfst du gern löschen. Bitte erkläre mir nur, was ein FP ist. Danke.
- Ist erledigt.
- False Positive, Falsch Positiv - bedeutet eine falsche (Viren)meldung.