Jdownloader 2 und Avast = Maximale CPU Last

Hallihallo

Ich weis, dass Thema gibt es hier schon oft.
Allerdings hat KEINE Lösung funktioniert.

Ich habe eine 100.000er Leitung die mit 11MB/s kann.

Ich habe getestet: Avast Free & Avast Internet Security 2015/2014.
Also 3 versch. Versionen

Ich benutze schon seit Jahren Avast und hatte immer das Problem, dass die CPU Last beim Download mit JD bei maximalem DLSpeed auf 80-90% geht.
Das ganze bei einem Quadcore mit 4x 2,9ghz
Ich habe ein cleanes W7 x64
Dazu kommt, dass dann der LÜfter tobt und sehr viel Strom verbraucht wird.

Wenn ich den Download limitiere auf 2mb/s habe ich Ruhe. Es ist einfach die Menge der Daten, die da durch den Webschutz fließt

nun wollte ich das Problem mal angehen und habe sämtliche Lösungsvorschläge getestet.
Java in die Ausnahmen, JD in die AUsnahmen, die URLs in die Ausnahmen.
NICHTS funktioniert.

Außer den Webschutz ganz zu deaktivieren.
Dann habe ich beim DL eine Last von 10-15%.
Aber das ist ja nicht Sinn des ganzen

Bitte bitte, habt eine Lösung für mich. Es wäre wirklich ein Kaufgrund für die InternetSecurity.
Es wird doch möglich sein, dem Avast beizubringen, dass er den JD und vertrauensvolle Quellen in Ruhe lassen soll
Ich möchte einfach nicht den AV wechseln! :slight_smile:

Grüße und ein schönes WE :slight_smile:

Jdownloader steht im Verruf das deren Installer Adware mitinstallieren wenn man nicht aufpasst. Deshalb mein Rat überprüfe dein System auf Adware und PUP’s nacheinander mit folgenden Scannern und lass Funde bereinigen:

  1. Malwarebytes Free, bei der Installation die Testphase für Malwarebytes Pro abwählen und dann einen Bedrohungssuchlauf machen, danach System neustarten lassen.
  2. AdwCleaner runterladen, als Administrator ausführen, dann Suchlauf machen, danach Bericht anschauen, den wieder schliessen und dann löschen ausführen und danach das system rebooten lassen(Neustart).
  3. Junkware Removal Tool runterladen, den Echtzeitschutz von Avast beenden, JRT als Administrator ausführen und wenn das fertig ist Bericht anschauen und abermals das System neu starten lassen. Wre ideal bzw schön wenn du die 3 Scanberichte hier posten würdest und danach schau mal ob du die Probleme immer noch hast. Wenn ja, deinstalliere mal Jdownloader2 zumindest probehalber.

Für ein Troubleshooting benötigen wir ein paar grundlegende Infos…

  • Welches Avast…? (Free/Pro/IS/Premier)
  • Welche Version…?
  • Betriebssystem…? (32/64 Bit…? - welcher SP…?)
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…?
  • Welches AV-Programm hast du vorher verwendet…?

Willkommen im Forum,
Asyn

- Welches Avast..? (Free/Pro/IS/Premier) - Welche Version..? - Betriebssystem..? (32/64 Bit..? - welcher SP..?)
Die 3 Fragen hat er doch schon zumndest teilweise beantwortet oder:
Ich habe getestet: Avast Free & Avast Internet Security 2015/2014. Also 3 versch. Versionen
Ich habe ein cleanes W7 x64
@gehpat Hast du mal in den Einstellungen/Aktiver Schutz unter Webschutz/Erweiterte Einstellungen die Option markiert [b]Nur Datenverkehr von bekannten Browser Prozessen prüfen[/b] und mit OK übernommen? Anderer Versuch: [b]deaktiviere[/b] mal im Webschutz die Option [b]HTTPS Scanning aktivieren[/b] und bestätige das auch mit OK.

Schon, aber erstens hilft “teilweise” in diesem Fall wenig bis gar nicht und zweitens ist ein versionsübergreifendes Troubleshooting ein Ding der Unmöglichkeit. Wir sollten uns daher auf eine (vorzugsweise) aktuelle Version konzentrieren…!! :wink:

Hi
Danke für euer Feedback.
Also:

Neueste Internet Security 2015
Windows 7 Pro x64 SP1
Keine andere Sicherheits SW
6Gb Ram
AMD x4 635

Bin von jahrelanger Nutzung von Avast free nun mal auf die 30 Tage Internet Security 2015.10.2.2218
Zum testen

Auslastung tritt wirklich nur bei aktiviertem Webschutz auf.
Habe sogar versucht, mal alle Haken zu entfernen. Also sämtliche Funktionen innerhalb des Webschutz deaktiviert
Bringt nichts.

Wenn ich den DL drossele auf 2mb, geht die Last wieder runter.

Ich könnte mich damit anfreunden. Allerdings geht der LÜfter halt hoch und der StromVerbrauch steigt ebenfalls

Grüße und schönen Abend :slight_smile:

Welche Version von jDownloader hast du installiert?

DJBone

Nochmal die Frage gehpat: wie verhält es sich wenn du mal Jdownloader 2 deinstallierst?

Laut seinem Betreff ist es der jDownloader 2. Warten wir auf Antwort von gehpat

DJBone

Guten Morje :slight_smile:
Ich geb auf :smiley:

Hab den JD mal runter, System mit Acronis wieder zurückgesetzt.
und JDownloader 2.0 Beta neu drauf. Keine Adware. = Selbe Spiel
Jdownloader 0.9 = Gleiches Spiel

Der Webshield hat halt mit der Menge der Daten zu kämpfen die da durch gehen.

Bin aber auch gerade an dem Punkt wo ich aufhöre. Dann sinds halt hohe Auslastungen.

Naja

Schönen Sonntag euch

Habe es gerade mal mit dem JDownloader 2 getestet und hatte nur eine CPU-Auslastung von 20-40% während des Downloads.
Win 7 64bit / Intel Core 2 Duo @ 2,4 GHz / 4 GB RAM

DJBone

Welche Leitung hast du und mit wieviel lief der DL?
Danke fürs testen :slight_smile:

Ich habe netto ca. 14 Mbit und der Download lief mit voller Geschwindigkeit.

DJBone

14 mbit müssten so 1,4mb/s sein?
also 1400 kb?

Habs nicht so mit dem umrechnen :smiley:

Aber bei den Zahlen läufts bei mir ja auch stabil.

Mache den Webschutz halt jetzt immer aus beim DL.
Außerdem gibts morgen nen neuen CPU Lüfter.

Dann klappt das :wink:

Danke euch trotzdem für die Rückmeldungen :slight_smile:

@gehpat
Hallo!

Wenn Du keine Spammails haben möchtest, solltest Du Deine Mailadresse verstecken
—> https://forum.avast.com/index.php?msg=680473
:wink:
HDW

@gehpat: Was für eine Internetverbindung hast du?

DJBone

100.000er Kabel Deutschland

Danke für die Info mit der Mail.

Ist aber eh ne alte Spam Adresse :smiley:

Zu 1: Bitte, gern geschehen. :slight_smile:
Zu 2: Das hättest Du aber auch gleich bei Deinem ersten Post bekanntgeben können.
???
HDW

jo
Ist halt die Standard Reg Email :smiley:

Frohe Pfingsten

Dann bist du wahrscheinlich zu schnell für den Web-Schutz. :wink:
Aber falls du mal Malware downloaden solltest, dann greift spätestens beim Ausführen der Dateisystem-Schutz.

DJBone