Unter https://subscriptions.avast.com/
lässt sich Avast Driver Updater nicht kündigen, da hier
Abonnementstatus:
Nicht verfügbar
angegeben ist.
Unter Bestellungen lässt sich
#2289774524439
nicht “Vertrag kündigen und Erstattung beantragen”. Es kommt lediglich ein zweites Fenster, in dem ich
“Eine Rückerstattung beantragen” kann, was dann auf eine Hilfeseite leitet.
Ich sehe es als rechtswidrig in der EU an, dass ich einen Vertrag nicht kündigen kann.
Was kann ich tun?
An welche Aufsichtsbehörde kann ich mich wenden, um diese gewiß rechtswidrigen elektronischen Geschäftspraktiken des Unternehmens abzustellen? Soll ich vorsorglich Strafanzeige stellen und wenn ja auf welcher tschechischen Rechtsgrundlage?
Wir haben ja EU Fernabsatzrecht, kann die etwas unternehmen gegen diese software-implementierten Darkpattern-Geschäftspraktiken?
Das absurde ist ja, man nutzt Software eines solchen Unternehmens um sich vor Bedrohungen zu schützen und kriegt hier den kafkaesken Alptraum des Webdesigns mit der Konsequenz, dass eine Kündigung auf elektronischen Wege technisch nicht möglich ist.