Linux Edition für Debian

Hallo, die Linux Edition für Debian findet sich im Download.
Ist die Kostenlos und wie wird die unter Debian Installiert?
Bin Debian und Linux Neuling.
Habe die neueste Debian Installiert.
Gibt es da auch ein Hintergrund Wächter?

Gruß PC-Jürgen

Ja, ist kostenlos.

  1. Herunterladen.
  2. Terminal öffnen.
  3. In den Ordner wechseln, wo du’s gespeichert hast.
  4. sudo dpkg -i installer_name.deb

LG Asyn

Danke für die schnelle Antwort,
http://files.avast.com/files/linux/avast4workstation_1.3.0-2_i386.deb
oder gibt es was neues?

Noch nicht, aber es wird derzeit an einer neuen Version für Linux gearbeitet.

Hallo,
ich finde noch nicht mal Avast auf dem USB Stick wieder. Noch nicht mal den Stick.
Ich kann mich nicht an die Linux Dateiordnung gewöhnen.
Mit welchen Tool muss ich auf den Stick wechseln und den Befehl eingeben?

cd /media

Schönen Abend,
Asyn

Hallo,
habe die Datei gefunden und auf dem Desktop kopiert.

Dann die Zeile Kopiert untere Meldung kommt.
juergen@Debian:~$ sudo dpkg -i installer_name.deb
[sudo] password for juergen:

Kann kein Passwort eingeben und auch nicht hinein Kopieren. Das ist doch das Linux Passwort oder?

Hallo habe das so Angepasst wie ich es mir denke.
Linux Kennwort einfach eingeben ohne es zu sehen.
Jetzt sieht es so aus
juergen@Debian:~$ sudo dpkg -i avast4workstation_1.3.0-2_i386.deb
[sudo] password for juergen:
juergen is not in the sudoers file. This incident will be reported.

Hallo habe es hingekommen, warte nur auf den Key

Hallo Key eingegeben alles OK.
Signatur Update Fehlermeldung nichts geht mehr mit Avast.
In der Zeit hätte ich ein ganzes Windows neu aufgesetzt :wink:

Hab mir Hilfe im Debian Forum gesucht :-\

Alles gelöscht wieder Installiert und beim Update aus dem Programm wieder alles zerschossen.
Fast ein ganzer Tag ist bei Linux verloren …

Hallo, mit Ausdauernder Hilfe im anderen Forum habe ich die Lösung.

sysctl -w kernel.shmmax=128000000

Thema kann geschlossen werden, wenn das hier üblich ist.

  1. Gut, daß du’s schon hinbekommen hast.
  2. Wir schließen die Themen normalerweise nicht.

Schönen Tag,
Asyn

Hallo, bis wann bzw. welchen Monat kommt den die neue Linuxversion heraus?
Will nach Auslaufen des Win XP Supportes auf Linux Ubuntu umsteigen bzw. als 2. Betriebsystem installieren.

Hallo Avast-Homenutzer,

Debian ist jetzt im Mai erschienen und Ubuntu im April.
Hier findest du die Versionstabelle von Ubuntu mit der Zeit für die Unterstützung und Ausgabe Datum.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu
Danach wrd die April 2013 Ubuntu nur bis Januar 2014 unterstützt.
Gruß PC-Jürgen

Sorry bei der von mir neu angefragten Linuxversion meine ich die natürlich die geplante neue AVAST FREE Linuxversion!
Bei Ubuntu werde ich die 12.04 LTS Version installieren, welche satte 5 Jahre Support-et wird.

Ist noch nicht bekannt.

LG Asyn

Hi Asyn,
tja ich habe jetzt versucht mal die avast4workstation_1.3.0-2_i386.deb auf meinem Ubuntu 12.04 zu installieren. Das funktioniert aber nicht. Über das Softwarecenter kommt die folgende Meldung:
Dieses Paket ist von schlechter Qualität
Die Installation eines Pakets, das gegen die Qualitätsstandards verstößt, ist nicht erlaubt. Dies könnte zu ernsthaften Problemen im System führen. Bitte kontaktieren Sie den Herausgeber der Paketdatei und melden Sie diesem die folgenden Angaben.

Das Paket enthält kein gültiges Kontrollfeld für die Installationsgröße. Siehe Debian-Richtlinie (Debian Policy) 5.6.20

Dann habe ich es wie in diesem Thread angeben mit folgendem versucht.

~$ sudo dpkg -i avast4workstation_1.3.0-2_i386.deb
[sudo] password for xxxxxx:
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von avast4workstation_1.3.0-2_i386.deb (–install):
Auf das Archiv kann nicht zugegriffen werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
avast4workstation_1.3.0-2_i386.deb

Kannst Du mir helfen Avast zu installieren. Die avast4workstation_1.3.0-2_i386.deb habe ich im Home Verzeichnis Downloads heruntergeladen.

Terminal öffnen.

cd ~/Ordner wo du’s gespeichert hast
sudo dpkg -i installer_name.deb

Du wirst nach deinem PW gefragt.

Schönen Abend,
Asyn

Hallo Asyn,
vielen Dank für Deine rasche Antwort. Ich habe es aber selbst hin bekommen.

Bei Ubuntu 12.04 LTS wird Avast von http://files.avast.com/files/linux/a...3.0-2_i386.deb
ins Verzeichnis Downloads heruntergeladen.
Dann wird das Terminal mit Strg + Alt +T geöffnet. Danach erfolgt der Befehl sudo -I
dann Passworteingabe, danach der Befehl # dpkg --install /home/eigener Benutzername/Downloads/ avast4workstation_1.3.0-2_i386.deb Enter
Danach installiert sich super gut das Programm. Einzig die Registrierung via http://www.avast.com/de-de/registrat…-antivirus.php dauert ein wenig ehe die E-Mail mit dem Registrierungsschlüssel eintrifft. Danach Aufruf von Avast via Dash und ein Update angeschubst. Danach kann man sein Home Verzeichnis scannen. Klappt einfach super !!!

Die Installationsanleitung für Linux Ubuntu müsstet Ihr viel mehr veröffentlichen. Dann würden bestimmt mehr User das Programm installieren. Es funktioniert bei mir einfach super.

Nun hätte ich noch eine Frage an euch.
Ist es möglich das man Eurer Programm avast4workstation_1.3.0-2_i386.deb in den Antivirenproxy h.a.v.p. als Webproxy einbindet?

Eine Schnittstelle ist bei dem Programm h.a.v.p. jedenfalls vorgesehen. Weißt Du darüber mehr?