da habe ich mal eine Frage, mit dem Mail-Schutz blick ich da nicht so ganz durch ob er jetzt läuft oder nicht !?
Vorher hatte ich Outlook-Express benutzt. Da waren in den Statistiken und in der angehängten avast!-Grafik
immer Mail´s welche beim Senden und Empfangen geprüft worden sind mit bei.
Nun benutze als Mail-Client Thunderbird, dort taucht bei avast! gar nicht´s mehr auf ? :-\ Und daß obwohl
ich ständig sende und empfange !
Kann mir daß von euch einer erklären …; wäre toll !
wie sind die Ports in Thunderbird?
Ist in Thunderbird die Verschlüsselung ausgeschaltet?
Was steht in avast im Mailschutz > Erweiterte Einstellungen > SSL?
zu 1.: Server-Einstellung: POP, Port: 995
Postausgang-Server: SMTP, Port: 465
zu 2.: … bin ich zu blöd für, find ich nicht :-[,
da find ich nur unter : S/MIME-Sicherheit
Verschlüsselung → leer
* NIE (keine Verschlüsselung verwenden)
[ das ganze Ding ist in grau hinterlegt ]
Die Ports bitte im TB ändern.
Pop Port:110
SMTP Port 25
Zu 2. Veschlüsselung in TB: Extras > Konten-Einstellung > Server-Einstellungen.
zu 3. In avast! lassen wir mal so stehen...da die Ports in Ordnung sind.
machen wir folgendes.
Du schmeisst in avast! alles unter SSL (Freenet) raus.
Du stellst alles in TB alles auf Standard, danach sollte dir avast! 7 beim Versuch eine Mail zu senden eine Fehlermeldung anzeigen.
Wenn du die bekommst, mußt du in TB die komplette Sicherheit rausnehmen und die Ports demementsprechend anpassen. http://kundenservice.freenet.de/hilfe/email/programme/verwendete-ports/ports/index.html
Sehe gerade, in avast! 8 muß man im E-Mailclient nichts mehr ändern…sondern unter SSL nur die Konten löschen…war das in avast! 7 auch so?
Versuch doch bitte als ersten Schritt, wie schon erwähnt, in TB alles auf Standard zu stellen und in avast! die Konten unter SSL löschen.
Keine Ursache, immer wieder gerne…auch wenn wir momentan nicht ans Ziel kommen.
Soll auch in avast! so sein.
Was meinst du mit keine? Hab momentan kein avast!7 zu Hand.
Eigentlich gut…aber werden deine Mails jetzt überprüft? Du kannst mal im Mailheader in TB schauen ob avast! die Mails prüft. Zu finden unter Ansicht > Kopfzeilen, hier “Alle” anwählen.
… ist ja nicht selbstveständlich daß du dir mit meinem Mist den Abend verdirbst
na das geht ja denn
wenn ich in den SSL Einstellungen bin: geht ein kleines Fenster auf:
→ Port selber eintragen
→ Keine
und → löschen … keine und löschen sind dabei zum anklicken
da steht nur *alle oder
*normal ? Ich denke die Mail´s werden nicht überprüft !
wenn alles nix bringt die letzte Beta 8 installieren ?
Die letzte Beta läuft sehr stabil und hat den Vorteil, daß man im Mailprogramm die SSL-Verschlüsselung nicht deaktivieren muß. Eine Beta hat meist aber noch Bugs und man muß entscheiden ob man sie testen will.
erst mal wollte ich noch kurz warten, evtl. habe ich ja Glück und TerraX findet noch die Lösung. Wenn ich aber die Beta rauf mache, die 7 vorher deinstallieren? Wenn ich die Beta drauf habe kommt dann später automatisch die Finale 8 per Update? Oder dann per Hand? Und wo am besten die letzte Beta runterladen, welchen Link?
das mit dem Mist…kein Problem, mach ich gerne, ansonsten wäre ich hier im Forum nicht aktiv.
Wähle mal in TB “Alle” an, dann siehst du im “Kopf” ob sich avast! verewigt hat.
Punkt drei: Meinst du ihn avast? Konto anklicken…löschen auswählen, dann auf ok.
Wegen der Beta…die läuft zwar schon ziemlich geschmeidig. Aber ist halt immer nur noch eine Beta. Ich hab sie auf meinem Produktsystem, wenn das abkackt, steig ich eh auf Win 7 um, deshalb ist es mir relativ egal.
Aber im Normalfall hat eine Beta auf einem Produktsystem nichts verloren…aber das muß jeder selber für sich entscheiden.
Aber wir schweifen vom Thema ab.
+1
Anzumerken wäre noch…
Auch wenn der Mailschutz im Moment nicht arbeitet ist das nicht weiter tragisch…der Dateisystemschutz greift auf alle Fälle. Da mußt du dir keine Gedanken machen…da bist nicht weniger geschützt.
Mußt du auch nicht…warte einfach auf die finale Version, dann muß man in avast! nichts mehr ändern unter SSL ändern…außer vielleicht die Konten löschen.
Das sollte man eigentlich immer…nichts öffnen was man nicht kennt.