Mal ware sweet-pages deisntallieren

Hab auf meinem Pc Windows 7 und mir ausversehen ein add on von sweet pages eingefangen. Zumindest ist es überall auf google chrome. Hab unter einstellungen schon alles gelöscht und zumindest die Suchmaschine funktioniert wieder normal, aber als neue Tab seite kommt es immer noch. Deinstalliert hab ich es auch aber es scheint noch irgendwo ein Rest zu sein. Kann man es über den Scanner finden?

Hallo,

versuch es mal mit dem AdwCleaner: https://forum.avast.com/index.php?topic=102616.msg1060468#msg1060468
Sollte es nicht klappen, bitte nochmals melden, dann schalten wir einen Malware-Experten ein.

Willkommen im Forum :slight_smile:
TerraX

Hallo,
habe ebenfalls diese Malware, im Internet auch als Virus bezeichnet, offensichtlich beim download von irfanview von vermeintlich vertrauenswürdigen Portalen eingefangen. Warum?
AdwCleaner hat einiges gefunden und repariert, auch eine Datei mit dem Namensbestandteil “sweet”.
Nach 2maligen Neustart ist der zunächst noch vorhandene Eintrag mit vermutetem Hinweis auf sweet page gelöscht.
Warum nicht sofort, warum entdeckt avast nicht diese Infektion und warum habe ich diese beim download eingefangen?
Welche download-Portale sind vertrauenswürdig und frei von diesen Infekten?
Danke

  1. Welche Portale wären das…?
  2. War PUP-Scanning aktivert…?
  3. Am besten auf der Herstellerseite.

Willkommen im Forum,
Asyn

Ich versuch mal Antworten zu geben: Du hast wohl nicht aufgepasst als du den Installer von irfanview ausgeführt hast und es wurde dir sweet page mitinstalliert. Warum Avast diese Infektion nicht erkannt hat? weil es keine klassische Malware wie Virus, Wurm, Trojaner usw ist sondern sogenannte Adware und viele Virenschutz Programme erkennen nicht alle im Umlauf befindliche Adware und PUP. Was kannst du also im Vorfeld tun damit das nicht wieder passiert? ganz einfach: beim Hersteller den Installer holen, dann ausführen und trotzdem ganz genau hinschauen ob der Installer zusätzlich etwas anderes mitinstallieren will. Ist das der Fall dann das zusätzliche explizit abwählen/deaktivieren. Sollte trotzdem mal Adware oder PUP Infizierungen aufs System kommen haben sich folgende 3 OnDemand Scanner zur Bereinigung in den meisten Fällen bwährt: Malwarebytes Free, AdwCleaner und JRT. Auch mit dem Eset Online Scanner und/oder Emsisoft Emergency Kit kann man der Adware auf den Pelz rücken.