Leider sind bei Avast alle Menüs unlesbar (s.Bild unten)
Vorherige Virenscanner wurden mit Spezial-Deinstallationsprogrammen entfernt, aber auch das brachte keine Hilfe.
Bin ratlos.
Wer kennt das Problem und weiß eine Lösung?
- Welches Avast…? (Free/Pro/IS/Premier)
- Welche Version…?
- Betriebssystem…? (32/64 Bit…? - welcher SP/Build…?)
- Andere sicherheitsbezogene Software installiert…?
- Welches AV-Programm hast du vorher verwendet…?
- Die Free - Version ist auf dem Rechner.
- Die genaue Version kann ich wegen oben beschriebenem Problem nicht lesen (sollte aktuell sein).
- Windows 10 64 Bit Betriebssystem ist auf dem Rechner
- Keine andere sicherheitsbezogene Software ist installiert
- Vorher war Panda darauf aber alle Spuren wurden mit einem speziellem Uninstaller entfernt.
Was nun?
Zuerst sicherstellen, daß keine Reste früherer AVs übrig sind…!!
→ https://www.avast.com/de-de/faq.php?article=AVKB11#artTitle
Danach:
- Download Avast Free Antivirus: https://files.avast.com/iavs9x/avast_free_antivirus_setup_offline.exe
- Folge exakt der Anleitung: https://forum.avast.com/index.php?msg=552606
- Avast mit dem Installationsprogramm aus Punkt 1 neu installieren.
- System neu starten.
Hatte ja Avast schon öfter deinstalliert und neu installiert. Das hilft immer nur ein paar Minuten.
Auch mit dem hier verlinkten Uninstaller/Cleaner im abgesicherten Modus bleibt die Sichtbarkeit der Schrift nur ein paar
Minuten und so lange man nicht online ist gegeben.
Kann man das Problem nicht von der Entwicklerseite her angehen?
Die Entwickler müssten doch herausfinden können, warum der Text nicht, bzw. nur weiß auf weiß oder schwarz auf schwarz dargestellt wird und eine Lösung bereitstellen !?
Folge dieser Anleitung: https://www.avast.com/de-de/faq.php?article=AVKB33#artTitle
Hat denn sonst niemand Anderes das Problem auf dieser Welt?
Habe heute mal wieder alles deinstalliert und die neueste Version installiert aber nach ein paar Minuten
(besonders wenn man mit der Maus über die Menus fährt) das selbe Problem
Hast Du den Link von Asyn beachtet und das mal durchgespielt?
Nein, ich möchte gern anonym bleiben (habe aber aus avast heraus schon einmal eine Meldung an Avast geschrieben).
Wollte den Thread hier nur aktualisieren in der Hoffnung, dass noch ein zweiter Mensch das Problem hatte und eine Lösung
gefunden hat (aber warum sollte der auch dann hier posten, wenn es jetzt für ihn läuft…)
Scheinbar nicht, hab auch im Forum bisher nichts dergleichen gesehen.
Asyn
Hi, beim Support haben wir keine entsprechende Anfrage bekommen. Klick mal im UI rechts oben auf das Fragezeichen, dann unten auf “Senden Sie eine Support-Anfrage”. Dann sollte die Anfrage beim deutschen Support landen.
Hast Du irgendein Tool installiert, das den Desktop irgendwie aufhübscht? Falls ja, versuch mal, es zu entfernen.
@todoque
2 Fragen:
- Was passiert, wenn du als Sprache Englisch (oder eine andere) einstellst ?
- Hast du mal versucht, die Bildschirmauflösung zu verändern ? - Vielleicht liegst daran
Ein Tool, das den Desktop irgendwie aufhübscht habe ich nicht installiert.
- Im Listenfeld klappt als Sprachwahl nur Deutsch aus (hatte auch schon die Idee einen Sprachwechsel zu versuchen)
- Andere Auflösung hat mir natürlich alle Icons verschoben, aber auch nichts gebracht (einfacher Standard 1280x1024 bei mir hier).
Hallo,
doppelklicke mal in der Systemsteuerung (Programme und Funktionen) auf die Avast-Installation. Dann “ändern” und eine weitere Sprache hinzufügen. Anschließend wird auch die Auswahl in den Einstellungen erweitert.
Frage @todoque:
Wurde der Rechner nach der AVAST-Installation auch mal komplett ausgeschaltet (und vielleicht auch mal komplett vom Stromnetzt getrennt - 1-2 Minuten dürften genügen) oder wurde er nur neu gestartet ?
Frage an die “Experten” hier im Forum:
Bringt AVAST eigentlich eigene Schriftarten (Fonts) für das GUI mit, oder nutzt es die von Windows 10 ?
Wenn AVAST eigene Fonts mitbringt, würde ich mal folgendes probieren:
- AVAST noch mal komplett deinstallieren (siehe Anleitung von Asyn oben)
- Darauf achten, das die Firewall von Windows 10 aktiv ist. Ich habe im Netz gelesen, dass sich neue Schriften in Windows 10 nur installieren lassen, wenn die Firewall von Windows 10 aktiv ist (Fragt mich bitte nicht warum)
- AVAST noch mal neu installieren (siehe ebenfalls Anleitung von Asyn)
- Rechner nach der Installation mal komplett ausschalten
Was anderes:
Hier
https://forum.avast.com/index.php?topic=64404.10;wap2
habe ich etwas gefunden, dass ein ähnliches Problem behandelt. Es geht dabei zwar um Windows 7, aber vielleicht hilft das auch bei Windows 10.
Da wir hier im deutschen Teil des Forums sind, übersetze ich mal (sinngemäß) die Lösung von User “johndoe17” die ganz oben steht:
“Ich habe meinen “Temp”-Ordner manuell geleert und AVAST mit dem Uninstall-Tool entfernt.
Die (Ordner ?) “Programm Data” und “Programm Files” habe ich manuell gesäubert”
Der Rest ist unwichtig und sagt nur aus, dass es jetzt funktioniert - Leider sagt er aber auch nicht was genau er nun “geleert” und “gesäubert” hat.
Da ich Windows 10 nicht kenne, weiß ich nicht ob das oben gesagte auch dort anwenbar ist, die Lösung bezieht sich auf Windows 7. Also bitte nagelt mich nicht drauf fest, wenn’s unter Windows 10 nicht machbar ist.
Hatte nach einem Kumulativen Windows-Update keine Funktion von Windows mehr (auch Reparatur mit der CD half nicht) so dass ich Windows 10 ganz neu installieren musste. Als erstes Habe ich Avast installiert und siehe da: DAS PROBLEM IST IMMER NOCH DA !
Der Rechner ist völlig OK (Fujitsu), leer gewesen und ich kann einfach nicht glauben, dass ich der einzige Mensch auf der Welt mit dem Problem bin. Dauernd werden Programme (z.B. Teile von Android Studio) von Avast geblockt und ich kann sie nicht einzeln freischalten, da ich die Menus nicht lesen kann (Liegt es gar an der fehlenden NVIDIA-Unterstützung von Avast?).
Weiß wirklich niemand Rat ?
Hallo,
du bist nicht allein. Ich nutze die Bezahlversionen und seit 2 Wochen spielt der Schei… verrückt. Ich bin bisher sehr zufrieden, aber die Stille des Avast-Service macht mich unruhig. Einzige Antwort bisher "Sorry das Problem melden mehrere User - wir kümmern uns… " seitdem Ruhe trotz mehrerer Mails.
Wenn ich das Icon anklicke erscheint daneben ein zweites, die Öffnung der Schnittstelle zeigt mir ein leeres Fenster, mein Passwort-Tresor bleibt ständig geöffnet…
Ich musste mir um sicher zu gehen erst einmal Kaspersky installieren
Kein guter Service bei Avast - Abbuchung funktioniert dafür aber hervorragend, ohne lange Pause.
Hi, versuch’s mal mit der neuesten Beta-Version.
→ https://forum.avast.com/index.php?topic=203377.0
Asyn
@Medocloop: wenn ich Dich richtig verstehe, tritt das genannte Problem bei Dir doch gar nicht auf, richtig? Wenn doch, wären wir wirklich sehr froh, wenn Du uns die Support-Protokolle übermitteln könntest.
Ich hab mal weitergeleitet, dass Deine Anfrage schneller beantwortet werden soll. Dein Vergleich hinkt schon ein wenig - die Abbuchung erfolgt automatisch, für die Beantwortung Deiner Anfrage muss ein echter Mensch ran.
Grüße
Dank mr.sunghoon aus dem englischen Forum habe ich jetzt die Lösung gefunden.
Avast erfordert zwingend ein laufendes fontdrvhost.exe !
Ich kille den Task immer automatisch beim PC-Start, da eh zu viel Verdächtiges und Resourcenbrauchendes in Windows läuft.
Ein Kopieren von “C:\ProgramData\AVAST Software\Avats\Fonts” nach “C:\windows\fonts” reicht leider auch nicht um das mich störende fontdrvhost für Avast nicht doch laufen lassen zu müssen.
Wenn da jemand weiß, wie man die 9 Avast-Fonts dem System und Avast anderweitig ohne fontdrvhost bekannt machen kann wäre ein Tipp hier auch noch ganz nett… :-*