Hab gerade ‘avast! FA 7.0.1407’ installiert. Hätte mir die erneute Registrierung wahrscheinlich sparen können, denn der nachfolgende NEUSTART brachte alles ins Lot. ;D 8)
Alles toll!
HDW38
EDIT 1: Hab grade meinen Hauptrechner von ‘FA 6.0.1367’ auf ‘FA 7.0.1407’ barrierefrei upgegraded.
[b] Leider wurde dabei das Registrierungsdatum vom ersten Rechner übernommen.
Kontakt zu meinem avast-Konto konnte ich mit diesem Rechner jetzt nicht herstellen!?[/b]
Nachdem ich einen Rechner von ‘avast! FA 7.0.1403.B’ auf die finale Version 7.0.1407 aktualisiert hatte, stellte ich fest, dass das alte Registrierungsdatum nicht übernommen und der Rechner plötzlich OHNE Registrierung war!
Also registrierte ich neu, bekam aber nur eine 90-Tage-Registrierung ohne Schlüssel (Ablauf 23.5.12).
Dieses Datum passt mir gar nicht, weil der Rechner dann nicht re-registriert werden kann (Urlaub)!
Jetzt hab ich neu registriert, in der Hoffnung, ab heute für 12 Monate zu registrieren.
Der Registrierungsschlüssel ist bereits eingetroffen, aber es öffnet sich kein Fenster, in das ich ihn eintragen könnte!
Das alte Registrierungsdatum ging bis zum 30.3.12 und alles war gut!
Früher konnte man doch auch VOR Ablauf der Registrierung neu registrieren! Durch die Wiedereinführung des Reg.-Schlüssels bei ‘Free Antivirus’ sind wir doch bereits wieder auf jener ‘Schiene’. Wär gut, wenn’s wieder so würde.
Wenn ich daran denke, dass ich noch mindestens EINEN weiteren Rechner jetzt re-registrieren muß, weil auch er diese 90-Tage-Registrierung ohne Schlüssel mit gleichem Datum hat, wird mir ganz schlecht.
MHm…schon mal über eine Neuinstallation im abgesicherten Modus nachgedacht, anschließend neu installieren und aus der Oberfläche neu registrieren?
Das sollte im Normalfall schon funktionieren.
Ich glaube, dass mir der abges. Modus bei FA nicht zur Verfügung steht. Ich hab ja schon einen neuen Schlüssel für DIESEN PC, kann ihn aber nicht eintragen! Kannst DU mir nicht das Fenster öffnen? ???
Dazu kommt, dass das neue ‘clear’-Programm wohl nicht einfach downgeloaded werden kann ohne dass es sofort ausgeführt wird. Ging doch! Hab auch 7.0.1407 neu!
Hab gerade meinen letzten Post korrigiert. Abgesicherten Modus brauch ich nicht, wenn ich nicht im Internet bin oder? Außerdem weiß ich nicht, wie’s geht.
das hat mit dem Internet überhaupt nichts zu tun.
Ich meinte, das du avast im abgesicherten Modus deinstallieren sollst.
Du nutzt XP…bei Booten des Betriebssystem die F8 Taste dauernd drücken, bis der Bildschirm erscheint, wo du den abgesicherten Modus auswählen kannst!
Nach erstem ‘avast 7 aswclear’ im abgesicherten Modus, Neustart und Neuinstallation von ‘avast! Free Antivirus 7.0.1407’ gab’s kurz vor Ende eine Fehlermeldung von avast!
Also hab ich das Ganze nochmal wiederholt und diesmal klappte es. Als ich dann noch das vorher schon runter geladene ‘Offline VPS-Update’ dranhängen wollte, gab’s folgende Fehlermeldung: Offline VPS-Update: 'Cannot install VPS update. Please, report following errorcodes:
Ver6.0.1407, SI:0x00000005, ST:0x2000000D, LE:0x00000000!
Das störte mich nicht!
Nach Aktivierung des Internets sprang gleich ‘avast setup’ an und aktualisierte VPS wie gewohnt.
Danach machte ich vorsichtshalber noch einen Neustart. Dann suchte ich das Feld für die Eingabe des Registrierungsschlüssels, den ich ja schon hatte, fand es, trug den Schlüssel ein und dann das Aha-Erlebnis: Jetzt hab ich die 12-Monats-Registrierung! ;D Super- 8)
Ein PC ist repariert, den anderen schaffe ich auch noch! Kurzum: Es funktioniert!
Alles wird gut.
Gratulation! 8)
Auch wenn sich die Meldungen ein wenig suspekt anhören…aber wenn es jetzt so läuft wie du es dir vorstellst, bin ich auch zufrieden.
Das Offline-Update ist nicht notwendig, avast! aktualisiert sich selbstständig.
Hab heute meinen Hauptrechner, der das gleiche Registrierungsdatum vom ersten Rechner (Update von ‘FA 7.0.1403.B’ auf ‘FA 7.0.1407’) übernommen hatte, erfolgreich ‘repariert’.
Im Klartext: Mit ‘aswclear’ die falsch registrierte Version im abgesicherten Modus deinstalliert. Mußte, da ich auf
diesem (Hauptrechner ) akuten Speicher-Platzmangel hab, erstmal Platz schaffen + defragmentieren.
Nach vorherigem Einbau einer 2. HDD plus zusätzlichem Lüfter fiel mir dann ein, dass ich das NEUE
‘avast! Free Antivirus 7.0.1407’ auch auf die neue HDD legen könnte.
Das hab ich dann durchgezogen und dabei nach mehrfachem NEUSTART auch eine neue 12-Monatsregistrierung, aber diesmal OHNE Schlüssel bekommen!
Alles ist gut.
@TerraX
Hi!
Was ist Dir an meinen bisherigen Ausführungen S U S P E K T ? ??? Sag’s mir einfach!
Nach erstem 'avast 7 aswclear' im abgesicherten Modus, Neustart und Neuinstallation von 'avast! Free Antivirus 7.0.1407' gab's kurz vor Ende eine Fehlermeldung von avast!