Ich habe auf dem Laptop mit W10 zum ersten Mal den Safe Zone Browser geöffnet und gleich eine Viruswarnung bekommen. Also probierte ich dasselbe am PC W7. Auch da öffnet sich zusammen mit dem Browser gleich mal eine Warnung.
Was ist da los?
Ich habe auf dem Laptop mit W10 zum ersten Mal den Safe Zone Browser geöffnet und gleich eine Viruswarnung bekommen. Also probierte ich dasselbe am PC W7. Auch da öffnet sich zusammen mit dem Browser gleich mal eine Warnung.
Was ist da los?
Hast du versucht diese Seite aufzurufen…?
Hast du diese Seite in deinen Bookmarks…?
Welche Version von SZB…??
Tritt es bei anderen Browsern auch auf…?
Asyn
Mit anderen Browsern passiert das nicht und ich habe keine Seite aufgerufen. Ich habe nur den Safe Zone Browser gestartet und sonst nichts gemacht.
Welche Version von SZB…??
Es müsste die neuste Version sein, weil ich Avast erst Minuten vorher von der Avast Webseite herunter geladen und installiert habe.
Wenn ich die Seite eintippe die ich im Fenster deiner Avast Meldung sehe, komt bei mir im Firefox auch diese Meldung. Ist aber auch nicht verwunderlich da es sich dem Namen nach um eine Warez Seite handelt. Überprüfe doch mal dein System zusätzlich zu Avast nacheinander mit Malwarebytes, Adwcleaner und im Anschluß mit Junkware Removal Tool. Vielleicht hast du dir ja etwas in Richtung Browserinfektion eingefangen.
Avast Free Antivirus
Version 11.2.2265
Sonst Malwarebytes Bezahlversion und SecureLine von Avast, aber nur auf dem Laptop.
Kein anderes AV Programm, nie gehabt.
Laptop und PC sind virenfrei.
Wie gesagt, ich habe nur den SZB gestartet, ohne irgend was einzugeben, nur auf das Icon geklickt.
Bei mir hat der SZB meine Firefox Lesezeichen automatisch importiert, wenn da z.B. bei dir diese Warezseite mit dabei ist, will sich SZB vermutlich das passende Icon von der Seite holen, das ist dann vermutlich diese .ico Datei.
Ob das Icon oder die ganze Seite verseucht ist, oder es sich um einen Fehlalarm handelt, mag ich nicht beurteilen.
Genau so war es. Die Favoriten aus Firefox wurden automatisch importiert und die warez Seite war auch dabei. Es war ein normaler Forumseintrag, den ich mir gespeichert hatte. Ich habe die Seite nun aus den Favoriten gelöscht, sowohl in Firefox als auch im SafeZone Browser. Dann habe ich den Verlauf, Cookies und Browserdaten gelöscht. Trotzdem bekomme ich die Warnung immer noch. Wo könnte denn dieses favicon.ico von dieser Warezseite sein?
Vermutung: das gelöschte Lesezeichen ist jetzt noch im Lesezeichen-Papierkorb vom SZB, den solltest du auch noch leeren und dann sollte endlich Ruhe sein.
Leider nein, der Papierkorb ist leer.
Dann bin ich ratlos!
Nur zur Sicherheit nochmal: nicht den normalen Papierkorb von Windows, sondern den vom SZB Browser?
Wenn du in den Lesezeichen mal im Suchfeld diese Warez Seite suchen lässt, findet sich dann vielleicht noch was?
Nein, die Suche habe ich auch schon probiert. Nichts zu finden.
Ich hab gerade festgestellt, das die Lesezeichensuche nicht den Papierkorb mit durchsucht, daher nochmal die Frage, ob du da wirklich nachgeschaut hast (siehe Screenshot), weil mir sonst wirklich die Ideen ausgehen.
Ja, genau diesen Papierkorb habe ich kontrolliert. Er ist leer.
Aktualisiere Avast auf die neueste Version (12.1.2272).
→ https://forum.avast.com/index.php?topic=187689.0
Das Update wurde gestern gemacht. Inzwischen zwei Mal PC Neustart. Leider will die Warnung einfach nicht verschwinden.
Wende dich an den Kundendienst: https://de.support.avast.com/support/tickets/new
Feedback erwünscht…!!
LG Asyn
Supportanfrage ist gemacht.
Inzwischen habe ich per Smartscan veraltete Software aktualisiert. Nichts Aufregendes, nur Acrobat Reader und Firefox. 2 von 3 Leistungsproblemen konnten ebenfalls behoben werden, das 3. leider nicht.
Auf dem PC selbst ist ppcwarez nicht zu finden. Den Papierkorb des PCs habe ich auch geleert.
Sobald ich Antwort habe, melde ich mich wieder. Vielen Dank erst mal.