Safezone in avast 2014 ohne Steuerelemente

Hallo zusammen,

ich habe soeben ein Update auf avast pro 2014 gemacht und habe ein Problem mit der SafeZone.
Auf meinem Rechner fehlt oben rechts das Kreuz zum Schließen und der Unterstrich zum Verkleinern. Alles andere wird korrekt angezeigt und die es funktioniert auch. Da aber das Kreuz fehlt, kann ich die SafeZone nicht mehr regulär verlassen.
Mein System läuft unter Win 8.1, die Bildschirmauflösung ist 2048 * 1152 für den Hauptmonitor und 1280 * 1024 für den zweiten Bildschirm. Die SafeZone erscheint auf dem großen Hauptbildschirm.

Kennt jemand eine Lösung für das Problem?

Der Bug/Fehler ist bekannt. Es wird daran gearbeitet.

Willkommen im Forum,
Asyn

Komisch, bei mir ist alles vorhanden. Ich benutze im Moment Internet Security 2014.

Tritt nur bei Verwendung von 2 Monitoren auf.

Ist für das Problem mittlerweile eine Lösung bekannt?

Lösung gibt’s bald in einem Programmupdate.
Versuch als Workaround Strg+Alt+Entf und Abbrechen/Schließen.

Jetzt habe ich ein Update des Programmes bekommen (2014.9.0.2007), das Problem ist aber immer noch nicht gelöst.
Mit Strg+Alt+Ent kann uch keinen Taskmanager aufrufen und auch nicht abbrechen. Nur Abmelden und erneut anmelden funktioniert.

Der an anderer Stelle vorgeschlagene Weg, das Alignment der beiden aktivierten Monitore über das Einstellungsmenü an der oberen Kante auf gleiche Höhe zu setzen funktioniert nicht.

Gobt es noch Hoffnung auf eine Lösung?

Gruß
Reinhard

Selbstverständlich. Bitte noch etwas Geduld.

LG Asyn

Geduld kann man ja haben als User und auch in Grenzen einfordern, als Hersteller. Mittlerweile bin ich bei der 2014.9.0.2008 angekommen und offenbar muss ich immer noch warten.

Zumindestens könnte man doch mal eine Aussage bekommen, wann mit einer Fehlerbehebung gerechnet werden kann. Immerhin wird die SafeZone als eine wesentliche Eigenschaft des Programms beworben, da sollte sie auch bei zwei angeschlossenen Bildschirmen funktionieren. Das ist sicherlich keine als exotisch zu bezeichnende Rechnerkonfiguration.

Gruß
Reinhard

Der Fehler ist nun mittlerweile seit über einem Monat bekannt und es wird Abhilfe beim nächsten Update versprochen. Dieses “nächste Update” hat nun schon zweimal stattgefunden, ohne dass es eine Abhilfe gab. Es ist schon lästig, wenn man aus der SafeZone nur über Abmeldung und Neuanmeldung am System rauskommt.
Könnte hier seitens avast nicht mal wenigstens eine Zielvorstellung genannt werden, wann der Fehler behoben wird? Allmählich bin ich doch recht enttäuscht.

Gruß
Reinhard

Hallo Zusammen, ich habe genau das gleiche Problem. Um die SaveZone auszuschalten, muss ich den zweiten Monitor einschalten, um an die Steuerelemte zu gelangen! Abgesehen davon, dass der Browser eine gefühlte Ewigkeit benötigt, um zu starten (…und das ohne Eieruhr oder ä., sodass man nicht weiss, ob überhaupt etwas läd, und dass mit einer SSD an Board), speichert er nicht einmal die einfachsten Dinge, wie etwa die Start-Seite oder die Anzeige des Sartseiten-Icon incl. der dazu gehörigen Seite >:(! Ich war schon versucht, die 2013er Version wieder einzuspielen, da hatte ja alles wunderbar funktioniert. Zum Glück verwende ich die SaveZone nur fürs Home-Banking! Ich hoffe, dass es hier bald ein Lösung gibt, denn das ist wirklich ärgerlich, jedes Mal die Seite per Hand einzugeben! Gruss Maveric114