Safezone

avast!Pro Antivirus ProgVers.: 2014.9.0.2021

seit dem heutigen Update habe ich in der Safe Zone wieder das Problem mit den Downloads:
im Chromebrowser stellte ich bisher bei Einstellungen/erweiterte Einstellungen den Ordner für die Downloads ein, (übrigens bei jeder Anmeldung neu).
Jetzt kann ich zwar den Ordner einstellen, aber die Datei ist im Ordner nicht sichtbar.
Damit ich die Datei aus e-Banking verwenden kann, muß ich mich leider ohne Safe Zone beim e-Banking anmelden. Bitte um Unterstützung.

Poste die grundlegenden Infos:

  • Betriebssystem…?? (32/64 Bit…? - welcher SP…?)
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…??

Ansonsten warte auf DJBone und/oder TerraX.

Ergänzung:
Betriebssystem: Win7 64bit sp2, weitere Sicherheitssoftware Win Firewall.

Da stimmt etwas nicht, es gibt ein SP2 für Vista und XP64, allerdings nicht für W7.

Ja, stimmt. Es ist SP1.

OK. Hast du schon versucht die SZ zurückzusetzen…!?

Nein noch nicht. Bin jetzt nicht bei meinem Desktop-PC. Melde mich dann wieder.

Gut, sag Bescheid wie’s läuft.

Es läuft schlecht. Habe SZ zurückgesetzt. Außer daß ich meine Favoriten neu eingeben mußte hat sich nichts geändert. Für das herunterladen stelle ich im SZ-Browser das Verzeichnis ein. Das gewünschte Verzeichnis wird auch geöffnet und die Datei gespeichert. Wenn ich die SZ verlasse ist sie aber nicht ersichtlich. Wie kann ich auf die Datei zugreifen?

Warte auf DJBone und/oder TerraX, sie kennen sich da besser aus.

Hallo,

ich kann das Problem bestätigen. Nicht mal, wenn ich die SafeZone fragen lasse, wo ich die Datei speichern will, ist sie nicht vorhanden. In der SafeZone werden mir die Dowloads zwar angezeigt, aber wenn ich dann raus gehe und den Ordner aufrufe, wo ich die Datei gespeichert habe, ist leider nichts vorhanden. ???

@DJ,
kannst du das eventuell auch mal testen?

LG
TerraX

Bei mir geht es auch nicht. Aber soweit ich mich erinnern kann, war das schon immer so bei mir. Ich nutze die SafeZone nur gelegentlich.

DJBone

Bei mir war es ursprünglich auch so, bis ich von TerraX den Tipp bekam, im SZ-Browser (Google Chrome), bei den Einstellungen die Abfrage nach dem Speicherort zu aktivieren. Ich konnte dann die Downloaddateien bearbeiten.
Seit dem letzten avast Programmupdate geht das leider nicht mehr.

Grüß Botond

Hab’ ebenfalls diese Erfarung gemacht: Seit dem letzten Programm-Update auf 2014.9.0.2021 lassen sich die eingetragen URL’s in der Safezone nicht mehr aufrufen.
Windows-7 Home Premium, SP-1, 64 bit
IE-11 und FireFox. Bei beiden Browsern tritt dieser Fehler auf.
Wenn ich Safe Zone direkt aufrufe und eine URL in die Adresszeile kopiere, kann ich damit arbeiten. Jedoch nicht mit einer in AVAST Security hinterlegten URL.
Ich glaube, hier besteht Verbesserungsbedarf seitens des Herstellers der Anti-Viren-Software.

Gruß
klausegon

Bei mir es das gleiche! Win 7, 64-bit - auf’m akutellen Stand.

Auch ich kann mit den hinterlegten Adressen nicht mehrarbeiten. Dann öffnet sich in der Browserzeile C:index/… …
avast.

Seit dem Update, geht auch mein IE 11 nicht mehr; wollte mir diesen über SafeZone neu runterladen, somit gelangte ich
dann zum Problem - wie hier auch schon beschrieben mit dem abspeichern und sehen - nix zu machen.

Bitte dringend korrigieren.

Hallo @Dragi

Wegen den Internet- Explorer
Ich gehe von aus das der Internet- Explorer nicht mehr aufgeht, b.z.w sofort wieder schliessen tut, oder?

Probiere mal bitte folgenendes

Gehe auf
Start → Systemsteuerung → Internetoptionen —> Programme → Add-Ons verwalten

und deaktiviere mal das Avast Plugin und probiere ob dein Fehler dann behoben ist

Grüß
Martin

Danke DJ für deine Bestätigung. :slight_smile:

LG
TerraX

Da stimmt etwas nicht, es gibt ein SP2 für Vista und XP64, allerdings nicht für W7.

Du hast Antwort #3 also bereits gelesen, gibt’s einen bestimmten Grund sie zu wiederholen…!? :wink:

@ Nordlicht:

Ich habs gestern noch behoben. Keine Ahnung wie, aber ging dann wieder.

Aber: Bessere Hälfte hatte seit späterer Stunde das Problem ebenfalls und er ging gerade nach Deiner “Anleitung” vor
nachdem ich sie ihm geschickt hatte und siehe da: Geht wieder!

Klasse. Vielen Dank!

So, bleibt nur noch das andere Prob übrig …