Samsung Knox mittels eFUSE Chip - Und nun Avast?

Da sich dieser Chip, bzw. diese Gängelung wohl auf den Vormarsch befindet, frage ich mich, wie App-Anbieter, wie z.B. Avast, nun damit umgehen? Ist eine Firewall von Avast in Zukunft nicht mehr Bestandteil der App?

http://www.androidpit.de/de/android/forum/thread/572616/Flash-Schutz-beim-Note-3-und-S4-wegen-Samsung-Knox

https://plus.google.com/+Chainfire/posts/LCfF5A9fsTG

Doch, ist sie.

Und wie soll man dann in Zukunft die Firewall ohne Root installieren?

Wie bekommt Avast die Adminrechte für AntiTheft? Denn auch das geht ohne Root dann nicht mehr.

  1. Es gibt auch andere Geräte, also warum sollte die FW nicht mehr Bestandteil der App sein…!? :wink:
  2. Hab die Links kurz überflogen. Warum sollte rooten nicht mehr möglich sein…!??

LG Asyn

Root ist zwar möglich, aber durch eFuse kann man dies nun problemlos feststellen. Der Warranty Counter wird nämlich erhöht und den kann man (bisher) nicht zurücksetzen. Und im Falle von Garantieansprüchen, wird diese dann verweigert. Da stellt sich die Frage, wer rootet dann noch?

Aber egal. habe jetzt nämlich ein anderes Problem mit Avast.

  1. So hab ich das auch verstanden. Ob das rechtlich abgedeckt ist, ist eine andere Frage (an Samsung).
  2. Darauf hat Avast selbstverständlich keinen Einfluss, die Entscheidung liegt letztendlich beim User.