Saubere Neuinstallation

Hallo,

bin dabei, einen Rechner für eine Neuinstallation vorzubereiten. Habe dazu nach Anleitung mit dem Deinstallations-Tool gearbeitet. Dann habe ich zusätzlich nach Ordnern von Avast gesucht und diese per Hand gelöscht.

Nun finde ich noch vier Dateien im Verzeichnis “c:\Windows\winsxs\Manifests”. Sehr lange Dateinamen, sie enthalten viele Zahlen und sind sehr lang. Es findet sich auch “avast” im Dateinamen. Zwei haben die Erweiterung “cat”, die anderen beiden die Erweiterung “manifest”,

Bin mir unsicher, ob ich auch diese vier Dateien vor der Neuinstallation per Hand löschen kann???

Gruß
Mc User

I.d.R. reicht die Nutzung des Deinstall-Tool aus. Du kannst aber gerne Ccleaner mal drüber laufen lassen. Das Handlöschen würde ich nicht empfehlen.

Hallo,

das ist vollkommen ausreichend. Im Windowsordner würde ich nichts löschen, der Schuss kann schnell nach hinten losgehen. :wink:

LG
TerraX

Du kannst aber gerne Ccleaner mal drüber laufen lassen.

Ja, das mache ich immer, wenn ich neu installiere. Habe schon mit CCleaner “geputzt” :wink:

Im Windowsordner würde ich nichts löschen, der Schuss kann schnell nach hinten losgehen. ;)

Ich habe da auch mächtigen Respekt - deshalb meine Anfrage hier im Forum.

Danke für Eure schnellen Rückantworten :slight_smile: Ich rühre die Dateien dann mal lieber nicht an

Gruß
Mc User

Bitte, gern geschehen. :slight_smile:

TerraX

Ich hätte bitte auch gerne eine Antwort auf zwei Fragen,
bezüglich des Themas: “Saubere Neuinstallation”.

Ccleaner habe ich nicht.
Ich bin eine FRAU! :-\ und bin mir somit nicht wirklich sicher, ob ich mir mit dem “Ccleaner” nicht das “zerschießen” (die Registry) würde, was man auf einigen Seiten darüber so ließt.

  1. Wäre ich mit Ccleaner auf der sicheren Seite alle Reste zu entfernen, sprich wäre diese Software bei der Neuinstallation hilfreich?
  2. Oder sollte ich vom Ccleaner besser die Finger weg lassen, weil… sonst hole ich mir noch “PUP”, “Browser-Hijacker” oder “Hijack-hilfen” ( keine Ahnung was das alles ist >:( ) alleine beim Installieren der Software ? :smiley:

Wer weiß was ich mir mit AVAST! alles hole ;D

Hallo,

mit dem CCleaner kann eigentlich nichts paasieren, den nutze ich schon ewig. Du mußt nur bei der Installation am Ende Google Chrome abwählen.
In deinem Fall würde ich den CCleaner in den Standardeinstellungen belassen und nur die Funktionen “Cleaner” und “Registry” ausführen.
Anleitungen gibt es im Netz einige, einfach mal googeln. :wink:

LG
TerraX