Es ist mir erst jetzt aufgefallen dass der Punkt “Schnelle Überprüfung” bei den Scans nicht mehr angeboten wird; es gibt nur noch “vollständige Überprüfung”, “gezielten Scan”, “Startzeitüberprüfung” und “Benutzerspezifische”.
Dennoch stelle ich fest dass mein alter Zeitplan für die “Schnelle Überprüfung” noch läuft und brav wöchentlich gescannt wird. Nur komme ich an entsprechende Einstellungen nicht mehr ran, weder an den Zeitplan noch an die durchzuführenden Prüfunen selbst.
Kenn jemand einen Trick da wieder ran zu kommen? Oder dies wenigstens zu löschen und durch eine entsprechende “benutzerspezifische Prüfung” zu ersetzen?
Ups, habe selbst etwas sehr Seltsames gefunden: habe mal die “Reparieren”-Option genutzt und danach sah die Benutzeroberfläche völlig anders aus als davor. Dabei ist nun auch die “Schnelle Überprüfung” wieder vorhanden!
Es sah vorher eigentlich nicht so aus als ob irgendetwas zerschossen gewesen wäre; auch sah die Benutzeroberfläche völlig “gewollt” und konsistent aus, funktionierte auch auf alle Eingaben. Nun sieht sie anders aus… (leier habe ich keinen Screenshot gemacht für “vorher”).
Wie dem auch sei, das Thema ist gelöst.
Uups, kaum geschrieben und die Oberfläche ist wieder anders geworden… Gibt’s doch nicht! Jetzt ist es wieder wie “vorher”. Durch “Reparieren” ergibt sich eine andere Obrfläche - für eine kurze Weile. Irgendwann schaltet die Oberfläch dann um…
Gefallen tut mir das nicht.
Hallo und willkommen im Forum!
- Welches Avast-Produkt (Free, Pro, IS, Premier)?
- Welche genaue Versions-Nr (aktuell 17.8.2318, Build 2318.249)?
=Snake=
Avast-Produkt: wie schon im Profil geschrieben: Avast Free. Version schon richtig geraten, die aktuelle 17.8.2318, Build 2318.249.
Ich hab mittlerweile nochmals “reparieren” ausgeführt. In dr Benutzeroberfläche zeigt sich dann links oben (unter “Schutz”) der Punkt “Antivirus” (Bild 1). Vorher hatte ich an dieser Stelle aber “Scans”!
Wenn ich nun auf “Antivirus” klicke dann ergibt sich Bild 2 - soweit ist dann alles ok, denn unter “weitere Scans” findet man alles Gesuchte (s. Bild 3), wie eben auch “Schnelle Überprüfung” oder “USB/DVD-Überprüfung”.
Im anderen Fall, also wenn analog zu Bild 1 nur “Scans” da steht, dann ergibt sich (und da habe ich leider aktuell keine screenshots), nur die Auswahl on “Smartscan”, “vollständiger Überprüfung”, “Ordnrscans” oder “benutzerspezifisch”. Die Scans wie “schnelle Überprüfung” sind dann nicht erreichbar. Auch sieht das Bild von der Struktur her unterschiedlich (aber in sich logisch) aus. Wie gesagt, leider (oder zum Glück) kann ich das momentan nicht reproduzieren und damit keine screenshots zeigen.
Mit ist schleierhaft wie es dazu kommt das die Benutzeroberfläche sich “umschaltet”.
Da hilft wohl nur ne saubere Neuinstallation von Avast.
=Snake=
Ich geh davon aus, du meinst mit der fehlenden schnelle Überprüfung dieses Fenster Layout? Das ist bei mir auch so und auch bei mir fehlt die schnelle Überprüfung.
Hi Cimba!
Er hat ne ganz andere Anzeige, denn all seine Scans laufen unter ‘Antivirus’, unsere dagegen unter ‘Scans’! Unter ‘Antivirus’ gibt’s die ‘Schnelle Überprüfung’, unter ‘Scans’ nicht.
=Snake=
Bin jetzt ein wenig verwirrt, weil auf meinem anderen Win8.1 Rechner mit der gleichen Pro Antivirus Version sieht es dann doch wieder anders aus, da gibt es nicht Scan sondern eben Antivirus und da auch die schnelle Überprüfung (unter weitere Scans).
@Vock: ist der betroffenem Rechner eventuell ein Notebook mit einem Synaptics Touchpad?
Bei meinem Avast Free Version 17.8.23 Build 17.8.3705.249 auf Windows 10 64 Prof. gibt es auch keine Schnelle Überprüfung:
http://fs5.directupload.net/images/171221/temp/rw4nopih.jpg
So, nun gab es gerade ein Update von Avast auf Version 17.9.2223 Build 17.9.3761.0.
Dabei wird seitens Avast darauf hingewiesen dass “die Scans vereinfacht wurden”. Und seitdem steht da wieder “Scans” in der linken oberen Ecke (siehe Bild 1). Das ist genau die Oberfläche die ich anfangs meinte und die verhinderte an bestimmte vorher voreingestellte Scans wie eben “Schnelle Überprüfung” oder “USB/DSD-Scan” auf der darunter liegenden Seite (s. Bild 2) noch heranzukommen.
Anscheinend war diese Oberfläche auch schon in der vorigen Version irgendwie vorhanden und wurde irgendwie (?) aktiviert. Nun scheint es mit dem Update die Standard-Oberfläche geworden zu sein.
Ich kann nicht sagen dass mir diese besser gefällt, aber natürlich kann man sich äquivalente Scans selbst benutzerdefiniert erstellen. Zumindest scheint die Situation jetzt klar zu sein.
An Cimba: Nein, es ist zwar ein Laptop, aber nicht mit Synaptic Touchpad, sondern ELAN SmartPad.
Zu 1: Um die neue Version richtig zu stellen: 17.9.2322, die Build ist korrekt.
Zu 2: Damit kannst Du Dein Thema als ‘gelöst’ (Thema anklicken + ändern) bezeichnen.
Danke für Deine Rückmeldung.
=Snake=