Hallo,
habe gestern Avast auf oben genannte Version aktualisiert. Seitdem stürzt Outlook, Office 2010, bei Aufrufen des Kalenders und der Kontaktdaten ab. Microsoft meldet irgendein Problem mit dem Addin und empfiehlt das Abschalten des Addins. Was kann das sein?
Ich habe seit dieser Version auch Probleme mit meinem alten Outlook 2000:
Beim ersten Start von Outlook ist das Problem, dass gelesene Nachrichten nicht als solche markiert werden, auch kann man sie nicht manuell gelesen markieren. Wenn ich Outlook schließe und wieder öffne kommt ein kleines Fenster mit einer Fehlermeldung (kann mich nicht an den Wortlaut erinnern). Ich muss dann Outlook nochmal starten, dann ohne Fehlermeldung und die Nachrichten werden wieder korrekt gelesen und ungelesen markiert.
Oben ist außerdem eine avast AntiSpam Leiste hinzugekommen, die zwar ausgeblendet werden kann, aber bei jedem Neustart von Outlook erneut angezeigt wird.
Wie kann ich beide Probleme dauerhaft lösen? Ich würde dieses neue AntiSpam Feature am liebsten ganz deaktivieren, weiß aber nicht wie. Einen Add-Ins Menüpunkt habe ich in Outlook 2000 nicht finden können. Beheben die beiden oben geposteten Dateien auch mein Problem?
Ich gehe mal davon aus, daß du die Internet Security hast (wegen dem Antispam). Du kannst das Antispam-Modul deinstallieren über die Systemsteuerung von Windows:
XP: Software → avast ändern/entfernen anklicken → Antispam deinstallieren
Vista/Win7: Programme und Funktionen → avast Deinstallieren/ändern anklicken → Antispam deinstallieren.
Anschließend bitte einen Neustart des PC durchführen.
Dann solltest du mal über die Systemsteuerung → Software bzw. Programme und Funktionen → avast eine Reparatur durchführen. Anschließend bitte PC neustarten. Da scheint etwas beim Update schief gelaufen zu sein.
Bitte auch noch kurz ein paar Infos zu deinem System posten:
Welches Betriebssystem? (32/64 Bit? - welcher SP?)
Die Reparatur scheint geholfen zu haben. Die Anti-Spam Leiste ist weg und die E-Mails werden auch wieder korrekt gelesen/ungelesen markiert. Allerdings gabs heute auch ein Update von Avast, vielleicht hatte dieses ja bereits den Fehler behoben. Der Vollständigkeit halber: mein BS ist Win7 Premium 64bit auf dem neuesten Stand und keine weitere sicherheitsbezogene Software installiert.