Ich habe gestern mein Heimnetzwerk gescant und es kam folgende Fehlermeldung:
Schwaches Gerätepasswort
Das Gerät ist anfällig für Hackerangriffe. Weitere Informationen erhalten Sie unter der zugehörigen Schwachstellen-ID. Ein Upgrade der Software/Firmware des Geräts kann das Problem beheben. Mehr erfahren.
Schwachstellen-ID: HNS-WEAK-PASS
Ich benutze einen Mac und eine o2 Homebox 6441.
Meine Passwörter (sowohl das für die Homebox als auch der WPA Schlüssel) werden selbst von dem Avast Passwort Manger als megasicher eingestuft.
Trotzdem habe ich sie verändert mit Hilfe des Avast Generators (auf Empfehlung des Avast Kundendienstes), dies führte jedoch zu keinen anderem Ergebnis beim Scan. Die Fehlermeldung bestand also auch mit von Avast gemachten sicheren Passwörtern.
Eine o2 Homebox kann man wohl nicht updaten. Mein Mac und Avast (Virendefinition: 17092300, Programmversion 12.9) haben alle neuen Updates.
Im Forum gibt es ein paar ähnliche Beiträge - jedoch hat mir nichts weitergeholfen (s.Links unten)
Ich habe trotzdem den Router mal von Netz genommen und wieder eingeschaltet.
Internet funktioniert reibungslos…
Was kann denn nun hier ein Problem sein, wenn selbst Avast meine Passwörter als sicher einstuft?
Der Kundendienst konnte sich das Problem selbst nicht erklären oder weiterhelfen und gab mir in meiner Annahme “recht”, dass es sich um womöglich falschen Alarm handelt. Trotzdem habe ich einfach ein maues Gefühl bei dem Ganzen…
Kann sich da irgendwer eine Reim zu machen?
Vielen Dank für Hilfe und Antworten!!!
Liebe Grüße!
Zu 1: Nutze den gleichen o2-Router in HH, der halt etwas anders konfiguriert wurde, denn er wurde
ohne ‘Username’ ausgestattet! Genau das haben die neueren Avast-Programmversionen
damals nicht berücksichtigt (siehe korr. Link unter 3.).
Zu 2: Doch, aber nicht so umfangreich wie viele andere Router! Wenn Du z.B. den Router für kurze
Zeit (ca. 1 Min.) vom Netz nimmst, aktualisiert er nach Wiederanschluß ans Netz seine
Software automatisch!
Zu 3: Mein korrigierter Link. Hab mich damals mit einigen Leuten hier deswegen angelegt, weil ich
um diese Schwachstelle im Avast-Programm wußte. Ging zurück auf ‘Free 12.3.2288’!
Mein Tipp: Setze bitte das ursprüngliche PW wieder ein!!!
Aktualisiere bitte das Avast-Programm auf die letzte finale Version ‘17.6.2310’. Nach dem
Restart mache einen Smart-Scan (siehe mein Ergebnis) dort: https://forum.avast.com/index.php?topic=208049.msg1422136#msg1422136
Du solltest zum gleichen Ergebnis kommen! Rückmeldung erbeten!
Vielen Dank für Deine Rückmeldung! Ich dachte mir auch schon, dass wir das gleiche Problem!
zu 2: Ja, das dachte ich mir auch und hab es gemacht. Hat auf jeden Fall zu keiner Veränderung der Fehlermeldung nach erneuten Scan geführt.
zu 3: Das ursprüngliche Passwort habe ich bereits wieder eingesetzt.
Ich benutze die freie Mac Version von Avast und habe wirklich gar keine Ahnung, wie ich zu einer früheren Version zurück kann.
Kannst Du mir da weiterhelfen?
Aber besagt das ganze eigentlich nicht dann wirklich, dass die Version von Avast eine Falschmeldung macht, also ein Problem erkennt, was eigentlich gar keines ist?
Zu 2: Wenn Du dieselbe Fehlermeldung wie vorher hast, sagt mir das, daß Du vor dem Scan NICHT
auf die neueste Programmversion ‘17.6.2310’ aktualisiert hast!!!
—> Rechtsklick auf Avast-Symbol (wo das beim Mac ist weiß ich nicht!), Maus auf
‘Aktualisieren’, danach auf ‘Programm’ und Linksklick.
Zu 3a: Gut so, laß es so.
Zu 3b: Der Mac sollte dabei eigentlich KEINE Rolle spielen!
Bitte auf keinen Fall zu einer früeren, sondern auf die letzte FV (finale Version) gehen!
Zu 4: Ja.
Hey Snake!
zu 2: Stimmt. Das war ein Mißverständnis, ich dachte, ich solle auf eine frühere Version zurück. Sorry: ich hänge seit gestern an dieser Sache fast nonstop (naja, Ausnahme: Schlaf), da hab ich Dich falsch verstanden.
ABER: Avast sagt mir dass es mit 17092300 (Virusdefinition) und Programmversion 12.9 aktuell ist - auf 17.6.2310 komme ich nicht.
Allerdings ist bei mir bei bei Programm Update der Haken bei Beta-Kanal-Version nicht gesetzt - kann es das sein?
Und bei Dir ist jetzt aber alles OK? Also kommt die Fehlermeldung bei Dir noch?
Zu 1: Wenn dem so ist, ist es definitiv falsch! Weder VPS (Virendefinitionen) noch Programm sind
aktuell!
—> Download: https://forum.avast.com/index.php?msg=527512.0
Folge dann den Anweisungen.
Zu 2: Nein.
Zu 3: Ja, alles ok. Keine Fehlermeldung mehr!
Hey Snake
Danke, dass Du so schnell immer antwortest!
Diese ganzen Links die Asyn da gepostet hat sind von 2010 (also zumindest der Beitrag) - sind diese Links denn aktuell?
Liebe Grüße!
Also, habe wie in
Zu 1: Wenn dem so ist, ist es definitiv falsch! Weder VPS (Virendefinitionen) noch Programm sind
aktuell!
—> Download: https://forum.avast.com/index.php?msg=527512.0
Folge dann den Anweisungen.
gemacht und zusätzlich noch auf updates gecheckt und gemacht.
2. Fakt:
Virusdefinition 17092400 / Programmversion 12.9
und:
immer noch die gleiche Fehlermeldung beim Scan des Heimnetzwerkes
Also, hm, wenn das eh eine Falschmeldung ist, dann sollte ich das jetzt wahrscheinlich ad actas legen, ich hänge da jetzt schon bestimmt 10 Stunden an diesem Problem…was ja keines ist.
Fein, dass bei Dir alles funkt!
Zu 1: Ok, dann kann ich nur noch zu einer sauberen Neuinstallation von Avast raten, aber
dafür solltest Du auf ein Mitglied warten, das Ahnung davon hat und weiß, wie’s geht!
Zu 2: Gern geschehen. Tut mir leid, kenne mich nur mit Windows-Systemen aus.
Liebe Alle,
final: der Avast Kundendienst hat mir gesagt, ich solle das Problem ignorieren und dass wohl die “Spezialisten” schon an einem Update für die Mac Version arbeiten. Vielleicht hilft diese Information anderen!
Viele Grüße!