Inzwischen hab ich herausgefunden, dass es nur die Mail-Adresse betrifft, die auch hier hinterlegt ist. Den Kontakt zum Mail-Provider hab ich über meine 2. Mail-Adresse aufgenommen.
Guten Tag, sofern es bei jeder versendeten E-Mail vorkommt, prüfen Sie bitte, ob Sie als Absenderadresse auch die Hauptadresse des Accounts nutzen. laut Fehlermeldung machen Sie dies nicht.
??? Was meinen die damit? Absenderadresse ist eMail-Adresse in meinen Augen.
;)
HDW
Ob Thunderbird einen Bug hat können wir Ihnen nicht sagen, da wir nicht wissen, wie Sie das Konto eingerichtet haben. zum Test können Sie ja das Konto ein 2. mal neu einrichten. Wir haben dies soeben mit der neusten Thunderbird Version getan und konnten keinen Fehler feststellen. Somit muss der Fehler bei Ihrer Konfiguration liegen. Prüfen Sie diese bitte auf Richtigkeit.
Wie bereits erwähnt, richten Sie das Konto zum Test erneut ein. Wir können keinen Fehler unsererseits feststellen. Zur Hilfe steht Ihnen unsere FAQ zur Verfügung.
Am 20.06.2015 um 21:59 schrieb:
Meine letzte Mail enthielt 2 Screenshots (1. POP-, 2. SMTP-Einstellungen). Hatte sehr gehofft, dass sich die auch jemand anschaut und mir schreibt, was an der letzteren plötzlich falsch sein soll, wo sie doch jahrelang einwandfrei funktioniert hat.
Aber so kann man sich täuschen.
MfG.
Hab dann erst einmal an der SMTP-Einstellung gedreht und alles probiert: keine Änderung! Also wieder die alte Einstellung und danach ein (2.) Konto eingerichtet, was nicht klappte (wohl wegen der gleichen Mail-Adresse).
Also danach das alte Konto (POP: 995, SMTP: 587) gelöscht und mit gleichen Einstellungen wieder neu erstellt.
Mail schreiben ging noch, aber weiter kam ich nicht wegen ‘Datei anhängen’.
Nachdem sich kein Zertifikat runterladen ließ, hab ich an den POP-Einstellungen gedreht und alles probiert: ohne Erfolg, denn auch mit POP: 110 ließ sich kein Zertifikat runterladen!
Also noch einen Schritt in der Sicherheit runter und diese Einstellung ist die einzige, mit der Abruf und Senden wieder klappt!
Hat noch jemand ne Idee dazu? Danach war ich reichlich genervt!
Also ich schreibe über Mail keine Staatsgeheimnisse und passe auf welche Daten ich preisgebe. Egal ob mit SSL oder nicht - es wird doch alles mitgelesen oder mitgehorcht. Siehe NSA. ;D
Mit dieser alten Standardeinstellung von POP und SMTP schickte ich eine gepfefferte Mail an den Provider, dessen Postmaster den Empfang eine Minute später bestätigte.
8)
HDW