toller Service / war einmal:enttäuscht

Bin sehr enttäuscht.
Seit Jahren bin ich überzeugter und zahlender Avast Nutzer (v 4.0), habe unzähligen Bekannten den Virenscanner empfohlen und oft auch die
Kaufversion installiert.
Seit Version 8 funktioniert nichts mehr wie es soll (Andeutungen gab`s ja schon bei v7).

Ein Beispiel:
Vor wenigen Tagen löste ich ein Support Ticket, da Avast nach dem Update den Internetzugang sperrte.
Das Problem löste sich dann innerhalb eines halben Tages scheinbar von selbst.
Dafür hatte ich täglich 2-3 BSODs (eindeutig dafür verantwortlich aswsp.sys, aswsnx.sys usw.). Minidump erging an den Support. Heute Morgen war es KEIN Problem, mit dem sandgeboxten Firefox ins Internet zu kommen. Jetzt gehts auf einmal nicht mehr.
Laut Processexplorer ist Firefox gestartet, allerdings habe ich keinen Zugriff darauf.
Witzigerweise dreht das Avast Symbol in der Taskleiste sich beim Start des Firefox NICHT, was normalerweise der Fall sein sollte.
Ausserhalb der Sandbox gestartet keine Probleme.
Ich habe und hatte von heute morgen bis jetzt nichts an der Konfiguration des Notebooks geändert.
Was soll ich mit einem Sicherheitsprogramm, das heute mal mehr oder weniger funktioniert, und morgen den PC crashed ???

Vielleicht liegts ja auch an meinem 7 Jahre alten Laptop - nur Windows 8 läuft völlig problemlos.
Auch Malwarebytes Pro beschränkt sich auf seine Augabe und tut was es tun soll und das unauffällig.

Freude kam auf, als ich las es gibt für IOS einen umfassenden Schutz von Avast.
Vor 4 Tagen installierte ich die App.
Hatte schon lange kein Programm mit derartigen Inkonsistenzen, einmal geht Internet über WLAN, dann wieder nicht.
Ein Glücksspiel sozusagen.
Batterieverbrauch plötzlich astronomisch hoch.
Entfernen der Software vom Gerät wie ??
Keine Anleitung vorhanden, erst ein Tipp aus dem Appstore (übrigens ist die dort vorherrschende Meinung NICHT installieren)
half mir die App wieder los zu werden.
Ich hätte sie gerne gekauft, so aber wäre es ein Schuss ins Knie.

Schade, ich kann Avast auf diesem Level nicht mehr weiter empfehlen.

Es wäre besser gewesen beim wirklich sehr guten Virenscanner zu bleiben und die Bloatware den andeen Herstellern zu überlassen.

Liebe Grüße
Tevion

Servus Tevion,

  1. möchtest du unsere Hilfe oder wolltest du nur deinen Ärger/Unmut zum Ausdruck bringen…!??
  2. Da können wir dir leider nicht weiterhelfen. Feedback/Fragen bitte hier posten: http://forum.avast.com/index.php?board=57.0 oder wende dich direkt an Jan.

Schönen Abend,
Asyn

Hallo Asyn,

hier gehts einfach um meine Meinung, die sich die letzten Wochen so entwickelt hat.
Und danke, Hilfe aus dem Forum ist mir natürlich immer willkommen.
Dafür bin ich auch sehr dankbar.

Aber darum gehts mir nicht.

Auch ein Support Ticket hatte ich gelöst und nochmal das Spiel von Deinstallation (abgesicherter Modus mit aswclear und
nachfolgender Neuinstallation, sogar alle Avast Ordner löschte ich inklusive der Avast Treiber).

Nur geholfen hatte es leider nicht wirklich, gefühlsmässig würde ich sagen, je nach update (Signaturen) funktionierts
mal, mal wieder nicht.

Es ist einfach frustrierend, wenn wie ich geschrieben habe am Computer NICHTS verändert wurde und innerhalb weniger Stunden
funktioniert plötzlich ein Sicherheitsfeature nicht mehr, welches vorher keine Probleme bereitet hatte.

Kann ja sein, daß der Firefox, wenn er denn jetzt in der Sandbox liefe, wieder funktionien würde.

Aber ich kann mich nicht darauf verlassen, das ist der Punkt.

Das hatte ich auch mit Malwarebytes gemeint, das Programm läuft ohne Probleme und tut was es soll, zumindest glaube ich das.
Ich kann mich darauf verlassen, dass ich das bekomme für was ich bezahlt habe.
Und das Gefühl habe ich bei Avast schön langsam nicht mehr, leider.

Und da rede ich noch nicht davon, daß ich den IE gesandboxt überhaupt nicht nutzten kann, da friert er einfach ein und
Windows 8 versucht dann in einer Endlosschleife das Programm zu reparieren.
Da ich den IE nicht nutzte ist mir das relativ egal, nur ich finde es erwähnenwert.

Und liest man quer durchs Forum, Sandboxpropleme stehen ziemlich weit oben in der Fehlerstatistik oder aber die Sandbox ist die Ursache vieler Probleme.

Warum behebt man diese Dinge nicht, bevor neue Features eingeführt werden, die meiner Meinung nach die Welt nicht braucht.

Wo wir wieder beim Punkt wären, der da lautet Schuster bleib bei deinem Leisten, oder ??

Und die SecureLine Sache wäre ein wirklich klasse Entwicklung, nur wenn sie nicht gscheit funktioniert wie sie sollte, dann ist das Ding
einfach ein Schuss ins Knie (mein iPhone ist übrigens nicht gejailbreaked sondern Original auf IOS 6.1.2)

So long und danke fürs lesen und die Anteilnahme

Tevion

Gut, dann lassen wir das einmal so stehen.
Wenn du unsere Hilfe brauchst, sag Bescheid. :slight_smile:

LG, Asyn

Liebe Forumsgemeinde!

Alles kommt irgendwie zu einem guten Ende, so auch meine Odyssee mit der letzten Avast Version.
Mit Unterstützung des Support (wobei einige Ursachen für das Nichtfunktionieren diverser Features in meiner PC Konfiguration
bzw. vielleicht auch im Alter der Hardware - Laptop -zu suchen sind …).
Mein Notebook (32 bit Win 8) und auch der Standrechner (64 bit Win 7) laufen nun so wie sie sollen.
Auch der Kundendienst von Avast (Hr. Förster) ist vorbildlich.
Nochmals vielen Dank.

Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Tevion

PS.: Gibt`s eine Möglichkit den Header zu ändern, das passt ja nun nicht mehr und ist irreführend.

Hi!

Rufe Deinen 1. Beitrag in diesem Thread auf, wähle ‘Ändern’, dann kannst Du auch den Header ändern.
:slight_smile:
HDW

  1. Freut mich zu hören/lesen. Danke für deine positive Rückmeldung…!! :slight_smile:
  2. Ja, gibt es. HDW hat’s bereits erklärt.

Schönes Wochenende,
Asyn