TOTALE SCH****

Also bei mir kommen jetzt immer die Meldungen “kann nicht überprüft werden, weil … balabla … passwortgeschützt” … balabla
Also so einen Schwachsinn habe ich die letzten 15 Jahre noch nie erlebt. Da brauche ich keinen Virusschutz wenn nicht überprüft werden kann, diese seltsamen Dateien können dann auch nicht rausgelöscht werden, abgesehen davon gibt’s nix was passwortegschützt ist …

Hat wer ähnliche Probleme???

Außerdem hat gestern die “schnelle” Überprüfung 3 1/2 Stunden gedauert, die normalerweise in 1 Stunde abgeschlossen ist. Was soll das bitteschön …

Zusätzlich antwortet AVAST natürlich gar nicht auf Anfragen …

Und last but not least sind diese seltsamen Verification Buchstaben 20x nicht zu lesen, bis endlich mal eien Version kommt, die halbwegs nachvollziehbar ist. Wer denkt sich bitte so einen Schwachsinn aus???

Hallo und Willkommen im Forum! :slight_smile:

  1. Das sind oft Installationsdateien von Adobe. Hast du vielleicht den Adobe Reader oder Flashplayer installiert? Diese Dateien können nicht gelöscht werden weil es kein Malwarefund ist, sondern lediglich eine Information. Und woher soll Avast Passwörter von Dateien auf deiner Festplatte kennen? Dann wären passwortgeschützte Dateien ja sehr einfach zu “knacken”. :wink:
  2. Hast du Scaneinstellungen geändert oder neue Programme installiert? Hast du nebenbei andere Programme ausgeführt?
  3. Das ist leider schade! Wann hast du deine Anfrage gestellt?
  4. Das ist ein Spamschutz der nur für die ersten 3 Posts gilt.

DJBone

Danke DJBone

  1. Adobe oder Flashplayer: wer hat das nicht und wieso war es bisher keine Problem. Ich meine Ich habe Avast jetzt 1 Jahr und plötzlich fällt das auf? Verstehe ich nicht
  2. Nein, weil ich beim Durchscannen alle Programme schließe
  3. Die Anfrage ist sicherlich schon 4-8 Wochen her …
  4. aha … darauf bin ich gespannt …

Noch eine Frage bitte: dieses “kann nicht überprüft werden” bedeutet jetzt aber nicht, dass er irgendwann aufhört zu überprüfen. Wäre ein Virus da, würde das trotzdem angezeigt werden? Weil eigentlich kommt ja keine Meldung mehr “Keine Bedrohung gefunden”, die er normalerweise schon angezeigt hat …

  1. Kann ich dir auch nicht sagen, es ist aber schon länger so, daß Adobe seine Dateien per Passwort schützt. Evtl. ist es dir nur noch nie vorher aufgefallen…!? Wenn du diesbezüglich Bedenken hast, bitte einen Screenshot posten.
  2. Du kannst DJ vertrauen, nach deiner nächsten Antwort hast du’s hinter dir. (http://forum.avast.com/index.php?msg=809597)
  3. Nein.
  4. Ja, spätestens wenn es ausgeführt wird.

LG Asyn

danke euch beiden ;D

Bitte, gern geschehen! :slight_smile: Bei weiteren Fragen oder Problemen einfach melden.

DJBone