Im Dezember 2013 habe ich eine Lizenz Avast Security für einen Rechner für drei Jahre zum Vorzugspreis von 59,99 €uronen für diese drei Jahre erhalten. Dass ich mit diesem Programm zufrieden bin, keine Frage.
Nun will ich manuell die Lizenz um weitere drei Jahre verlängern. Und auf der Vertragsabschluss-Seite wird ein Betrag von 49,99 €uronen für “Avast Security” angeboten. Und zwar steht in den Vetragsvereinbarungen zu einer Vertragsverlängerung wörtlich: “Indem Sie auf den unteren Button klicken und den Kauf abschließen, ermächtigen Sie Digital River, Ihre erworbene Lizenz automatisch zu verlängern, wobei die Lizenzdauer der Ihrer bestehenden Lizenz entspricht und Sie den aktuellen Verlängerungspreis (zzgl. Steuern) bekommen.”
Daraus lese ich, dass die neue Lizenz-Dauer meiner alten Lizenzdauer entspricht und ich für jetzt 49,99 €uronen für weitere drei Jahre “Avast Security” nutzen kann. Dieser Preis ist mit dem Erstbezieher-Preis für ein Jahr identisch. Meine Frage: Stimmt das? Oder habe ich da etwas “überlesen”? Kann man wirklich seine 3-Jahres-Linzenz für weitere drei Jahre zu diesem Preis von 49,99 €uronen verlängern?
Tja, was steht in der Antwort? Gefragt hatte ich mit gleichem Text, mit dem ich diesen Thread eröffnet habe. Die Fragestellung ist eigentlich eindeutig. Die Antwort wie folgt nicht. Aber lest selbst:
[b]Guten Tag,
die automatische Verlängerung kann beim Kauf oder auch jeder Zeit danach deaktiviert werden. Dies können Sie selber über Ihr Avast Konto tun, oder sich an uns wenden und woir helfen Ihnen gerne.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Michaela
The Avast Support Team[/b]
Wie, wo und wann man die automatische Verlängerung ein-/ausschalten kann, weiß ich selbst und danach hatte ich auch nicht gefragt. Nun muss ich mal sehen, wie ich mit meiner Fragestellung klar komme.
Den Eindruck habe ich auch, dass Michaela meine Frage nicht verstanden hat. Deshalb habe ich mit einer Rückfrage mein Anliegen konkretisiert. Es ist schon ein Unterschied, ob man zum Preis von 49,99 €uronen nur eine Einjahres-Lizenz oder eine Drei-Jahreslizenz erhält.
Rükantwort ist da. Also, wenn die automatische Verlängerung nicht aktiviert ist, werden für ein Drei-Jahres-Abo für einen PC 59,59 €uronen fällig (Avast Security).
Mit automatischer Verlängerung werden bei gleichen Bedingungen nur 49,99 €uronen fällig. Ich habe verlängert und mit PayPal bezahlt. Ging anstandslos und die Verlängerung greift automatisch zum Ablauftermin der alten Lizenz. Vom Anwender sind keine weiteren Schritte erforderlich. Auch nicht das Eingeben einer neuen Lizenz. Läuft alles automatisch im Hintegrund ab.
Trifft sich gut, da ab Januar 2020 - also in gut drei Jahren - Windows-7 von Microsoft nicht mehr mit Updates unterstüzt wird und ich die sicherheitsrelevaten Arbeiten mit diesem PC einstellen werde und auf Windows-10 umsteigen muss. Aber das ist noch eine Weile hin.
Nachtrag: Und was macht der “Super-Service” von “Digital River”? Kassiert die Knete (49,99 €uro) und verlängert nur für ein Jahr. Obwohl meine alte Lizenz drei Jahre Gültigkeit hatte und um den gleichen Zeitraum verlängert werden sollte. So wie ich das eingangs zum Start des Threads geschildert hatte.
Bleibt mir also nur, vom Vertrag der Verlängerung zurück zu treten und das Gewünschte nicht über die Verlängerung sondern völlig neu zum Preis von 59,99 Euronen zu kaufen. Auch so kann man Kunden “binden”. Sehr kundenfreundlich die ganze Chose.
Danke für deine Rückmeldung…!!
Antwort #11 klingt eigentlich sehr gut, der Nachtrag in Antwort #12 weniger.
Wenn’s dir vom Kundendienst zugesichert wurde, sollen die sich darum kümmern.
Genau das habe ich heute getan, da “Avast!Internet Security” ja eigentlich ein gutes Schutzprogramm ist. Das Missverständis ist wohl aufgetreten, weil ich während des Bestellvorganges zur Verlängerung die automatische Verlängerung abgeschaltet hatte. Jetzt warte ich, ob der Kundendienst eine Änderung nach meinen Wünschen in eine 3-Jahres-Verlängerung manuell bearbeitet.