Ahoi,
ich arbeite mit einer langsamen Internet- Verbindung, weshalb eine Aktualisierung auf die neueste Virenliste sehr lange dauert.
Bei dieser Gelegenheit habe ich nun beim load- Volumen eine (für mich) beängstigende Entdeckung gemacht!
Die download-Anzeige ist kleiner als die vom upload
Was für infos werden bei diesem Vorgang an den avast-server hochgeladen ???
herzlichen Dank im voraus für Antwort.
PS: Ich kann hier hoffentlich in deutsch schreiben ?
edit: please, dear mods !
can you move this in the german folder ?
I think, it is wrong here ?
Ahoi, erstmal danke fürs Verschieben aus dem englischsprachigen Teil !!
Ich hab die Unmenge von Foren nicht sofort richtig einordnen können.
Dann zu
Welches avast!..??..free
Welche Version…??..7.0.1466
Betriebssystem…??..XP SP3
Und, ja, ich weiss, das ist alles unheimlich alt.
Aber ich arbeite mit einem standalone Rechner, der nur fürs Internet ist.
Und wie gesagt, eben nur mit Modem-Geschwindigkeit, da ist das downloaden der gigantischen Volumen recht mühsam.
Mir gehts bei dieser Frage auch um die prinzipielle Abfrage von Daten vom Avast-Server auf meinem Rechner.
Was “guckt” sich der Rechner bei mir an ?
Und was passiert mit dem angeguckten ?
Gibt es auf die generellen Fragen auch eine Antwort ?
Die download-Anzeige ist kleiner als die vom upload.
…Es sieht so aus, als ob eine Menge Daten vom Kunden-Rechner
… zum avast-Server hochgeladen werden
…Was für infos werden bei diesem Vorgang an den avast-server hochgeladen ???
Was “guckt” sich der Rechner bei mir an ?
Und was passiert mit dem angeguckten ?
Mir gehts bei diesen Fragen auch um die prinzipielle Abfrage von Daten vom Avast-Server auf meinem Rechner.
Noch eine komische Sache im Bezug auf den Datenschutz. Ich hatte ja das neue Loginverfahren bemängelt, nun lese ich das. Das mir da meine Fantasie durchgeht ist klar.
Aber wie ich es schon sagte, auch zu dieser Frage von @frejo müsste Avast ausführlich antworten BDSG § 19. Will Avast erst durch ein EU Datenschutzgesetz dazu gezwungen werden? Möchte Avast nicht mit gutem Beispiel voran gehen?
Warum überrascht mich das nicht… : Aber Scherz beiseite. Bzgl. Loginverfahren, nachdem du immer wieder mit Termini wie “Demokratie” oder “Gerechtigkeit” ankommst, darf ich dich darauf hinweisen, daß in einer Demokratie die Beweislast immer beim Ankläger liegt…!! Und noch eine Bitte, wiederhole deine Hirngespinste nicht andauernd in anderen Themen. Danke.
Zum ersten bin ich kein Ankläger sondern ein Betroffener, dass ist sowohl juristisch als auch demokratisch ein gewaltiger Unterschied!
…sagt das BDSG nicht das das Auskunftsrecht bei Beginn einer neuen Version endet. Vielmehr hat es etwas mit dem Zeitlauf der Datenverarbeitung im Bezug auf Sperr- und Löschfristen zu tun. Und Du wirst erstaunt sein, diese endet nicht mit dem Beginn von neuen Versionen.
Ahoi, Asyn, kein Problem !
Am Anfang meiner Frage, wollte ich ja eigentlich nur wissen, ob beim aktualisieren der Virendatei auch die Programm-Dateien überprüft werden.
Dazu müssten diese natürlich erst “upgeloadet” werden.
Weil ich eine solch langsame Leitung habe fiel mir auf, daß fast nichts “downgeloadet” aber eben viel “up” wurde.
Inzwischen habe ich, auch wegen der anstehenden Erneuerung, etliches im Netz recherchiert, und bin über den Beitrag von Mato nicht unzufrieden!
Und stören tut er (mich) auch nicht.