Und welches JavaScript soll das jetzt auf der betreffenden Seite sein?
Wenn man schreibt, dass das kein Falsch-Alarm ist, muss man sich das ja angesehen haben und deshalb auch wissen!
Oder hast du dir gedacht, da bringe ich jetzt einfach mal nur diesen „Selbstbeweihräucherungs-Link“?
Für den Themenstarter:
Diese Meldung bedeutet, dass Avast auf der Seite einen bestimmten JavaScript-Trojaner erkannt haben will.
Zumindest auf die schnelle konnte ich da aber keinen solchen finden.
Was diese Art von Trojanern alle gemeinsam haben, ist u. a., dass sie zunächst mal auf eine andere Seite umleiten.
Das kann z. B. einfach nur irgendeine Porno-Seite sein, oder eben eine präparierte, wo Dinge lauern, welche z. B. den Browser und/oder dessen aktive Addons und Plugins auf Schwachstellen untersuchen, und wenn sie eine finden, diese ausnutzen, um Schadsoftware unterschiedlicher Art zu installieren.
Der Begriff „JS:Redirector-BJB“ sagt mir zunächst deshalb nichts genaues, weil das ein Avast-eigener ist. Die meisten Firmen haben dafür eigene Bezeichnungen, die z. B. wie folgt lauten:
Trojan-Clicker.HTML.XXX (Kaspersky)
Packed.JS.Agent.XX (Kaspersky)
JS/DwnLdr-XXX (Sophos)
Trojan.Script.XXX (BitDefender)
JS/TrojanDownloader.Pegel.XX (ESET)
JS/Obfuscated (AVG)
JS.Click.XX (Dr.Web)
Troj/JSRedir-XX (Sophos)
Trojan.Malscript.X (Symantec)
JS_ONLOAD.XX (Trend Micro)
Das waren jetzt nur mal einige Beispiele, für Bedrohungen dieser Art.
Wenn Du auf der Seite nichts angeklickt hast, nicht irgendwo hin umgeleitet wurdest und dein Browser jetzt nicht „spinnt“, dann ist da aber ziemlich sicher nichts passiert, selbst wenn dort tatsächlich ein solches Script „lauern“ sollte. Wie schon geschrieben, habe ich aber zumindest auf die Schnelle kein solches gefunden.
Auf die Schnelle würde ich jetzt mal sagen, dass Avast auf dieser Seite irgend ein Script fälschlicherweise als Trojaner erkannt hat.
Gruß