Hallo,
ich habe heute Morgen von einem fehlerhaften Microsoft-Patch gelesen und man sollte vorsichtshalber den Port 445 (per Firewall) blockieren.
Ich hab’s versuchts, aber nicht hinbekommen :-\ .
Könnte mir bitte jemand ein Tipp geben, wäre ganz prima.
Lieben Dank
Gabriel
Hallo Asyn,
ich hatte vor meinem Post (und jetzt auch noch mal) einen Portscan gemacht und… der Port 445 (und andere auch) stehen auf ‘abhören’ (siehe Anlage).
Nun bin ich auf dem Gebiet kein Spezialist, aber ‘abhören’ ist für mich wie ‘offen’ zu sehen.
Wie kann ich den denn nun sperren?
Gruß
Gabriel
Hallo Asyn,
danke für die Info.
Ich habe das Update installiert und… was auch immer Microsoft gemacht hat, der Port ist (jedenfalls bei mir) noch offen bzw. steht auf ‘abhören’ (siehe Anlage).
Also würde ich ihn gerne sperren, aber ich weiß nicht wie.
Gib’ mir doch bitte einen Tipp .
Gruß
Gabriel
Halo Asyn,
danke für Deine Antwort.
In einem Post schreibst Du von einem ‘WLI-Scan’ in einem anderen soll ich einen ‘WFI-Scan’ machen… ich weiss in beiden Fällen leider nicht was das ist, sorry.
Aber es bleibt für mich generell die Frage… wie sperre ich einen Port in der AVAST-Firewall???
Einen lieben Gruß
Gabriel
… kein Problem
Einen WLAN-Scan habe ich gemacht, aber wie schon mal in einem anderen Beitrag geschrieben, fehlen einige Geräte.
Die FAQ’s zur Firewall kenne ich. Die beschreiben allerdings nur, wie man einen Port zu einer bestimmten Anwendung sperrt bzw. wie man den Zugriff konfigurieren kann.
Eine generelle Postsperrung für einen PC wird dort nicht beschrieben. Ich vermute mal, dass das gar nicht geht.
Viele Grüße
Gabriel
Die stille FW in Avast ist eigentlich der größte Vorteil im Vergleich zu anderen Produkten.
Im Besonderen dann, wenn du dir bei den Entscheidungen/Einstellungen schwer tust.
Andererseits, kannst du sie auch auf das i-Tüpfelchen genau konfigurieren, falls benötigt.