Windows 2000 und avast! Free V7.0.1473 -> BSOD [gelöst in V7.0.1474]

Hallo!

Ich habe auf einem PC (Betriebssystem: Windows 2000) OHNE Internetzugang avast! Free V7.0.1473 installiert.
Die aktuelle 1474 habe ich absichtlich nicht verwendet, da diese einen Bug mit Verhaltens- und Script-Schutz aufweist.

Soweit läuft alles, jedoch nach einer Dauer von 8 Minuten kommt ein Bluescreen (BSOD).
Ich denke, daß zu diesem Zeitpunkt ein Rootkit-Scan automatisch von avast! durchgeführt wird.

Meine Frage:
Kann man diesen Scan auch deaktivieren? Wenn ja, wo ist dies in den Einstelleungen zu finden?

INGBEAN

GUI öffnen → Einstellungen → Fehlerbehandlung → Häkchen entfernen bei Rootkit-Prüfung beim Systemstart aktivieren

DJBone

Hallo, Ihr 2 Hübschen,

  • zu Problemen mit der V.7.0.1473 kann ich nichts mehr sagen, weil es “gefühlt” zu lange her ist

  • bei meinem W2000-Rechner trat aber bei der V.7.0.1474 neben den von INGBEAN angesprochenen Problemen mit Verhaltens- und Scriptschutz (siehe http://forum.avast.com/index.php?topic=108713.0) auch folgendes auf:

es kam zwar zu keinem Bluescreen, aber nach etwa diesen 8 Minuten (habe die Zeit nicht gestoppt, dürfte aber in Etwa hinkommen) schmierte mir der Rechner einfach ab.
Das heißt, er fuhr herunter und startete dann automatisch neu.

Das war aber nicht jedesmal so, wenn ich den Rechner anmachte, sondern nur hin und wieder!

Meine Vermutung war auch irgendein Zusammenhang mit der Rootkit-Prüfung, die nach 8 Minuten einsetzt!!!

Da aber dann die Probleme mit Verhaltens- und Scriptschutz dazukamen und ich (zunächst) zurück auf die V.7.0.1466 bin, habe ich mich nicht weiter um die Sache gekümmert.
Ehrlich gesagt dachte ich auch, dass dieser Fehler vielleicht nur bei mir individuell liegen könnte.

@DJBone

DJ, ich glaube NICHT, dass das von Dir beschriebene Häkchen etwas mit der Rootkit-Prüfung zu tun hat, die INGBEAN meint!!!

Du meinst die Rootkit-Prüfung UNMITTELBAR beim Systemstart, INGBEAN meint die Rootkit-Prüfung NACH 8 MINUTEN!

Zumindest denke ich, dass es sich hierbei um zwei VERSCHIEDENE Rootkit-Prüfungen handelt, denn eine Prüfung nach 8 Minuten hat meines Erachtens nichts mehr mit dem Systemstart zu tun.

Oder liege ich in meiner Betrachtung da falsch? :-\

Auf jeden Fall scheint es ein Problem von W2000 und dieser Rootkit-Prüfung nach 8 Minuten zu geben. Das kann ich bestätigen - zumindest ab der V.7.0.1474… :cry:

Edit:
Die Minidumps habe ich übrigens nicht mehr, weil ich jedesmal ein Backup zurückgespielt habe.

Hallo Sky :slight_smile:

Diesmal liegst du falsch, es ist die Rootkit-Prüfung nach 8 Minuten.

DJBone

Kann ich bestätigen.
Die Rootkit-Prüfung wird zeitversetzt durchgeführt, um den Startvorgang zu entlasten.

Schönes Wochenende,
Asyn

@DJBone / @Asyn

OK Jungs, dann habe ich das wirklich bislang falsch verstanden.
Wieder mal was gelernt von Euch. Danke! :wink:

Schönen Sonntag!
~SKY~

Bitte, gern geschehen! :slight_smile:
Wünsche auch noch einen schönen, gemütlichen 4. Advent!

DJBone

+1 :slight_smile:

Asyn

Hallo an alle in diesem Thread!

Die Anleitung von DJBone

hat bei mir geholfen, nun treten keine Bluescreens mehr auf. Danke für die Info. :smiley:

Dies sollte aber nur ein Workaround bleiben.
Zur Lösung des Problems (in avast! Version 8?) hätte ich noch 3 Minidumps vorrätig. Soll ich diese hier einfach mal anhängen oder auf den FTP-Server laden?

Wünsche euch natürlich auch noch einen schönen 4. Adventsonntag!

INGBEAN

Das ist eine gute Nachricht für die “2000-User”. Danke für die Rückmeldung, INGBEAN! :-*

Ich sehe, Du gehst die Kombination avast!8 und W2000 recht optimistisch an. Ich bin mal gespannt, ob’s noch geht.
Der bisherige Funktionsumfang würde mir persönlich vollends reichen…

Danke, Dir und Deiner Familie auch! :slight_smile:

Nur wenn dieser BSOD unter 7.0.1474 auch auftritt. Dann bitte auf den FTP-Server hochladen.

Asyn

Ja, sollte es. :slight_smile: Allerdings wird euer OS/BS nicht mehr mit den neuen avast! Versionen getestet. Also bitte (nach Möglichkeit) am kommenden avast! 8 Beta-Test teilnehmen und etwaige Bugs/Probleme melden. :wink:

Asyn

Wow, Asyn! :slight_smile:

Das ist ja mal eine super Nachricht. Vielen Dank für den Hinweis und den Verweis auf pk’s Statement!

Kein Problem, immer gerne. :slight_smile:

Schönen Abend,
Asyn

Hallo ihr 2!

Dass avast! unter Windows 2000 nicht mehr getestet wird, ist ja auch schon bei der Version 7 der Fall:

Soweit es mir die Zeit zulässt, bin ich mit “Notebook B” beim Beta-Test dabei. 8)

INGBEAN

Wunderbar. :slight_smile: (Umso wichtiger, als Sky nicht gerade als enthusiastische Beta-Testerin bekannt ist. ;))

Asyn

Ja, da hast Du Recht, mein Lieber! :wink:

Ich bin für so etwas nicht geboren. Da fehlen mir die Nerven, wenn was in die Hose geht…
Das überlasse ich dann lieber denen, die mehr Ahnung haben, als ich.

Das hat aber überhaupt nichts mit Faulheit oder Bequemlichkeit zu tun. Sorry, bin diesbezüglich halt ein kleiner “Angsthase”… :-\

  1. Natürlich nicht, wollte ich in keinster Weise damit andeuten. :slight_smile:
  2. Keine Sorge, Ingbean kümmert sich darum. 8)

Schönen Tag,
Asyn

Danke für’s Verständnis, Asyn! :-*

Eine kurze Rückmeldung für die Windows 2000-User:
Ich habe gestern avast! Free V7.0.1474 auf “Notebook A” sauber neu installiert und alles funktioniert, wie es sein soll.
Die Rootkit-Prüfung wird nach 8 Minuten problemlos durchgeführt - keine BSOD’s mehr. :slight_smile:

INGBEAN