Windows 2000 und Free V8.0.1483 - kein VPS-Update bei PC-Start [gelöst in 1487]

Hallo!

Habe gestern nachmittag den PC gestartet und das normale VPS-Update kam automatisch an.
Später führte ich das GUI-Update von V7.0.1474 auf V8.0.1483 (jeweils avast! Free) durch.
Das Versions-Update lief sauber ab, auch der darauf folgende PC-Neustart war OK.

Heute mittag startete ich den PC und mir fiel auf, dass das VPS-Update-Popup NICHT auftauchte sowie die VPS noch immer auf 130314-1 stand.
Daraufhin überprüfte ich den Definitionsordner und sah folgende Struktur:
13031401
13031401_stream
13031402_stream
13031500_stream
Das bedeutet, die Stream-Updates kommen problemlos an.

Die Proxyeinstellungen stehen noch immer auf dem Standard-Wert:
“Automatische Erkennung (Einstellungen von Internet Explorer verwenden)”
Unter V7.0.1474 ist hiermit alles OK, bei V8.0.1483 KEIN VPS-Update und daher auch kein Popup.
Natürlich könnte ich auf “Direkte-Internet-Verbindung (kein Proxy)” umstellen - aber vorher ging es ja auch. ???

Aber ich möchte zusätzlich aufzählen, was bei V8.0.1483 funktioniert:

  • Registrierungsinformationen werden tadellos übernommen.
  • alle 8 Schutzmodule laufen.
  • keine avast!-Fehlereinträge mehr in der Ereignisanzeige (war bei V7.0.1474 der Fall).
  • Software-Updater automatisch deaktiviert.

Wünsche euch ein schönes Wochenende!

INGBEAN

Interessante Feststellung, INGBEAN!

Na dann werde ich diesen Thread hier wohl mal im Auge behalten müssen… :o

Danke für den Hinweis! :wink:

Edit:

Ich persönlich denke aber, das wäre die Lösung des Problems! :wink:

Nur als Info: ich hatte das bislang IMMER so eingestellt (“Direkte Internet-Verbindung (kein Proxy)”. Hat so auch immer geklappt.

Bei V.8 weiß ich’s natürlich nicht, aber ich gehe davon aus, dass bei dieser Einstellung dann auch alles laufen dürfte…

Ich ebenso. :wink:

@INGBEAN: Danke für dein Feedback…!! :slight_smile:

Schönes Wochenende,
Asyn

So Jungs, ich hab’s getan:

habe meinen W2000-Rechner über’s UI von 7.0.1466 auf 8.0.1483 geupdated.

Das Update lief reibungslos durch und alle Einstellungen wurden übernommen, inklusive der Registrierungsinformationen.

Ein anschließender Suchlauf lief ebenfalls problemlos durch.

Den Software-Updater habe ich über die Reparatur-Installation (Systemsteuerung > Software > Ändern/Entfernen) ohne Probleme loswerden können.

Eine Schrecksekunde hatte ich allerdings, scheinbar, da es einen neuen Menüpunkt “Leistung” in den Einstellungen der verschiedenen Arten der Suchläufe gibt.
Dort war voreingestellt, dass avast! die Dateien in der Reihenfolge prüfen darf, wie sie auf der Platte liegen (oder so ähnlich).
Das hatte zur Folge, dass meine “Benutzerdefinierte Überprüfung” statt knappen 30 Minuten in 4 Minuten erledigt war und auch nur etwa 1/5 tel der Dateien und nur 8 Ordner (statt über 1500) im Protokoll als geprüft angezeigt wurden.

Ich hatte ein “mulmiges” Gefühl. Das kam mir dann doch alles etwas “schnell und wenig” vor.

Als ich dann den voreingestellten Haken in den oben genannten Einstellungen entfernt hatte, erbrachte der anschließende neu durchgeführte Suchlauf dann ein fast identisches Ergebnis zur Version 7, was Geschwindigkeit der Prüfung und Anzahl der geprüften Dateien und Ordner betraf.
Dann war ich wieder glücklich und zufrieden! :wink:

Und speziell noch ein Hinweis an INGBEAN:

mit der Einstellung “Direkte Internetverbindung (kein Proxy)” sucht das Programm nach einem Systemstart bei mir nach neuen VPS-Updates.
Es waren zwar jetzt gerade nach dem Update keine neuen vorhanden, aber man sieht ja unter Verwaltung, dass gerade gesucht wurde (“Letzte Aktualisierung vor 0 Minuten”).

Zumindest sieht es derzeit so aus, als würde alles funktionieren, auch der Verhaltens- und Scriptschutz, was in der 7.0.1474 ja nicht der Fall war und der Grund war, dass ich bis zum Erscheinen der V.8 weiter die 7.0.1466 genutzt habe.

So, ich glaube, das war jetzt zunächst mal alles an Infos. Wenn mir noch etwas einfällt, melde ich mich! 8)

Danke ans avast!-Team, dass Windows 2000 wohl noch unterstützt wird! :-*

Ich wünsche Euch eine gute Nacht… :slight_smile:

~SKY~

EDIT:

Hinweis für meinen “Seelenverwandten” INGBEAN:

vor ca. 1 Stunde kam nach Neustart des PC ein VPS-Update und anschließnd auch das grüne Popup.
Es klappt also definitiv mit der Einstallung “Direkte Internetverbindung (Kein Proxy)”!

Nochmals gute Nacht!

Hallo ~SKY~!
Danke für deinen positiven Hinweis. :wink:
Weitere Tests sind in Laufe der nächsten Woche geplant - Informationen folgen danach.

INGBEAN

Hallo INGBEAN, alles klar! Ich wünsche Dir eine angenehme Woche. Bis bald… :slight_smile:

~SKY~

Hallo ihr beiden!

Euer Lösungsvorschlag hat hier leider nichts gebracht, habe die Update-Einstellung auf euren “Wunsch” geändert.
LEIDER → :cry:
Sowohl beim GUI-Update als auch nach einer sauberen Neu-Installation der 1483: es kommen KEINE “normalen” VPS-Updates.
Die Stream-Updates jedoch schon.
Anklicken von “Verwaltung → Update → Suchmodul und Virendatenbank aktualisieren” funktioniert, VPS-Update kommt.

Wie bereits gesagt: Mit 1474 war alles OK.

Was wäre eure nächste Idee?

INGBEAN

Andere sicherheitsbezogene Software installiert…??

Schönes WE,
Asyn

Hallo Asyn!

Nein, definitiv nicht.

Zur Info: Bei diesem Notebook “B” gehe ich normalerweise mit dem Netzwerkanschluß ins Internet (was mit V6 und V7 auch problemlos funktionierte).
Ist ein spezieller Update-“Dienst” erforderlich bzw. könnte dir eine Protokolldatei weiterhelfen - wenn ja, wo sind diese Infos zu finden?

Hätte noch folgende Idee: ich könnte einfach versuchen, die Web-Verbindung alternativ per USB-Huawei-Modem aufzubauen (die Mobile Connect-Software ist schon sicher 1,5 Jahre installiert) - dabei aber den LAN-Anschluss abgesteckt zu lassen.

Ausserdem gibt es eine neue Beta - möchte vor deren Test aber noch das Resultat des USB-Modems abwarten.
Denke, dass ich dies nach den Osterfeiertagen durchführen kann.

PS: Wünsche dir natürlich auch frohe Ostern!

INGBEAN

Hallo INGBEAN,

könnte es vielleicht sein, dass der entsprechende avast!-Dienst sich vielleicht durch das Update deaktiviert hat?
Schau doch mal unter “Diensten” nach, vielleicht findest Du ja etwas Auffälliges…

PS:
Bei mir läuft zwar eigentlich alles rund (bis jetzt), aber gefühlt braucht der W2000-PC etwas länger, bis er komplett alles geladen hat.
Ich habe bereits “Avast-Dienste erst nach anderen Systemdiensten laden” aktiviert.

Ich meine, auch die VPS-Updates benötigten etwas länger, als bei V.7.
Ich stoppe die Zeiten zwar nicht, aber rein aus meinem Gefühl heraus ist das so.

Vielleicht mache ich in Kürze mal einen Clean-Install und schaue, ob’s dadurch besser wird.
Ich habe diesbezüglich keine Erfahrungswerte und momentan auch keine Zeit zu probieren.
Auf jeden Fall werde ich vor dem Clean-Install eine Acronis-Sicherung machen, falls das in die Hose gehen sollte.

Ich wünsche Dir und Allen hier ein frohes Osterfest! :slight_smile:
~SKY~

[b]Edit:

@INGBEAN[/b]

Sorry INGBEAN,
ich habe Deinen vorangegangenen Post wohl zu unaufmerksam gelesen und gerade erst gesehen, dass Du bereits die Möglichkeit eines “Dienste-Problemes” in Erwägung gezogen hast.

Meine Idee kommt also zu spät. Ich gelobe aber Besserung… :wink:

Hallo ~SKY~!

Danke für deine Erfahrungswerte mit der V8 unter Windows 2000.
Bin soweit ja auch zufrieden mit der neuen Version.
Und die automatische VPS-Aktualisierung bekommen wir sicherlich auch noch in den Griff. :smiley:

Sitze gerade an einem XP-Rechner (noch auf avast! Free V7.0.1474).
Hier ist eigentlich nur ein Dienst ersichtlich, der mit Avast in Verbindung gebracht werden kann:
“avast! Antivirus” - Starttyp: Automatisch - Dienststatus: Gestartet.

Sollten noch weitere erforderliche Dienste vorhanden sein (damit ich es mit W2k vergleichen kann)?

Wünsche dir auch ein frohes Osterfest - hoffentlich verkühlt sich der Osterhase nicht! ;D

INGBEAN

Sitze momentan auch am XP-Läppi meiner Freundin.
Ich werde aber bei W2000 alsbald nachschauen und Dir Bescheid geben.
So war das doch von Dir gemeint, oder?

Ich weiß aber noch nicht, wann ich wieder zu Hause bin. Könnte 2-3 Tage dauern wegen Ostern.

Wäre das o.k.?

Aber sicher doch, wir verstehen uns bestens!
Habe ohnehin frühestens Dienstag Zugriff auf das Notebook mit Windows 2000.

Geniesse bitte die Osterfeiertage! :-*

INGBEAN

Ja alles klar, mache ich. DU aber auch! :wink: :-*

Vielleicht fahren wir am Montag 2-3 Tage nach Holland. Ich melde mich aber, wenn ich zurück bin und hoffe, das ist nicht zu spät für Dich.

Bis dann, liebe Grüße und gute Nacht!
~SKY~

  1. Wie sind deine anderen Einstellungen bzgl. Updates…??
  2. OK, dann mach das bitte, wir warten auf deine Rückmeldung.
  3. Danke dir. :slight_smile: Siehe auch: http://forum.avast.com/index.php?topic=119808.0 :wink:

Schönen (Oster-)Sonntag,
Asyn

Hallo Asyn!

Bei den Einstellungen bin ich (bis auf euren Proxy-Hinweis) auf den Standard-Werten (siehe 2 Screenshots im Anhang).
Weitere heutige Test-Infos:
Windows 2000 am Netzwerkanschluss → die Updates nach 4 Stunden kommen ebenfalls nicht rein.
Windows XP-Rechner am Netzwerkanschluss → Updates kommen sofort nach PC-Start.

Die nächsten Infos folgen heute abend.

INGBEAN

Hi INGBEAN!

Und wenn Du die ‘automatische Aktualisierung von 240 Minuten’ mal runtersetzt?

LG HDW

Das bringt auch nichts, bin seit ca. 10 Minuten Online, noch immer kein VPS-Update in Sicht.
Die Stream-Updates sind schon nach den ersten beiden Minuten erledigt. :frowning:

INGBEAN

Ok. Hab das bei der Account-Aktualisierung der meisten meiner PCs gemacht und es hat gut funktioniert.
Übrigens ist mein Rechner in der Heide auch über ein USB-Modem mit dem Internet verbunden und da wird’s in Kürze einen Rechnertausch geben (hab ich schon in meiner Signatur geändert).

HDW

Hallo HDW38!

Danke für die Hinweise, du hast auf allen deinen Rechnern Windows XP installiert. :wink:
Mit XP läuft auch alles glatt - habe ich bereits auf 2 PC’s von meinen Kollegen beobachtet.
Die Probleme treten eben beim Windows 2000-Notebook auf (dieses Betriebssystem wird vom avast!-Entwicklerteam unterstützt).

Soeben habe ich das Update auf avast! Free V8.0.1484 (Beta) durchgeführt.
Mit dem USB-Modem seit 20 Minuten online, leider ist keine Verbesserung eingetreten.
Stream-Updates sind nach 2 Minuten erledigt, noch immer kein VPS-Update.

Für heute lass ich es sein - wünsche allen eine gute Nacht! :smiley:

INGBEAN