Windows 8 - AVAST wird manchmal nicht mehr erkannt

Hallo,

ich hab Windows 8 mit AVAST recht frisch installiert und nach ein paar Stunden oder Tagen Laufzeit kommt es vor, daß das Wartungscenter AVAST nicht mehr erkennt, obwohl AVAST selbst alles als in Ordnung meldet und sich der Ball auch munter dreht.

Auch die vorgeschlagene Aktion vom Wartungscenter bringt keinen Erfolg.

Nach einem Neustart war dann bisher alles wieder in Ordnung.

Irgendwelche Tipps oder Ideen, wie man das Problem auch ohne Neustart in den Griff bekommen kann?

Gruss, Cimba

  • Welches avast!..?? (Free/Pro/IS/Premier)
  • Welche Version…??
  • Betriebssystem…?? (32/64 Bit…? - welcher SP…?)
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…??
  • Welches AV-Programm hast du vorher verwendet…??

LG Asyn

Die Free Version, die neuste Version mit allen Updates
Windows 8 64bit mit allen Updates
Comodo Firewall (ohne Virenscanner)
Vorher war MacAffee vorinstalliert, aber wurde gleich wieder deinstalliert.

  1. Du solltest auf 8.1 aktualisieren.
  2. Welche Module außer der Firewall…?? (D+/Sandbox/etc.)
  3. Wie hast du’s deinstalliert…??

Von Windows 8.1 riet mir der Verkäufer wegen einiger Probleme (z.B. Grafiktreiber) ab.

Außer der Firewall ist der Rest (Defence+ und Sandbox) deaktiviert.

Deinstalliert hab ich ganz normal über Systemsteuerung/Programme und Features.

Bitte das Tool (MCPR) für McAfee anwenden.
http://www.avast.com/de-de/faq.php?article=AVKB11

LG Asyn

Hat ein wenig gedauert, Tool habe ich nach Anleitung ausgeführt, aber leider kam die Meldung wieder.

Auch aus- und wieder einschalten von AVAST bringt leider nichts.

Noch Ideen?

Versuche mal eine Reparatur von avast!: http://forum.avast.com/index.php?topic=81777.msg920510#msg920510

DJBone

Sollte die Reparatur nicht helfen, siehe: http://www.avast.com/de-de/faq.php?article=AVKB81#artTitle

Schönes Wochenende,
Asyn

Hab jetzt die Reparatur ausgeführt und eine Neuinstallation, ebenso das mit dem WMI Repository, leider ohne Erfolg :frowning:

Ich würde die Erkennung einfach deaktivieren, avast! prüft ohnehin selbst ob alles OK ist.

LG Asyn