Ich habe auf Empfehlung das Programm CryptoPrevent heruntergeladen.
Zu diesem noch einige Fragen:
Muss ich es manuell starten oder läuft es irgendwie im Hintergrund mit?
Wenn ich auf “Test” klicke, sagt mir Avast!, es hätte gerade ein Programm daran gehindert, auf meinem Computer zu laufen und es erscheint die Angabe C:\User\Username…HelloWorld2.exe und CryptoPrevent sagt mir “Prevention Successfully Applied”
was bedeuted das? Soll ich da bei Avast auf Ausnahme klicken oder hat das nix miteinander zu tun oder was?
In welchem Abstand sollte ich nach Updates suchen?
Was genau macht das Programm und wozu ist es nützlich?
Mit den englischen Erläuterungen auf der Ursprungsseite www.FoolishIT.com konnte ich nicht viel anfangen…
Bin totaler Computerlaie und mein Englisch ist auch nur half-baked…
Also: Wer sich damit auskennt, bitte Wissenswertes posten!
Das Programm scheint hier schon öfter empfohlen worden zu sein…
Nick Shaw hat ein kostenlos erhältliches Tool namens CryptoPrevent entwickelt, das vor Infektionen mit CryptoLocker und anderen Schädlingen schützen soll. Der Ansatz ähnelt dem des Microsoft-Programms AppLocker , das in Windows 7 und 8 enthalten ist, allerdings nur in Enterprise- und Ultimate-Ausgaben. CryptoPrevent erstellt synthetische Gruppenrichtlinienobjekte, die das Starten ausführbarer Dateien in bestimmten Verzeichnissen blockieren. Der Windows-Gruppenrichtlinieneditor, der den Home-Editionen fehlt, wird nicht benötigt und CryptoPrevent soll auch unter Windows XP funktionieren. Als Ausrede, um keine Backups zu machen, sollte das Programm allerdings nicht dienen. Es ist auch eher für Nutzer mit guten Systemkenntnissen geeignet, die wissen, was sie tun und mit eventuell auftretenden Problemen umgehen können.
[Zitat von PCWelt: http://www.pcwelt.de/news/Erpressung_mit_CryptoLocker-Ransomware-8319160.html]
[quote author=Asyn link=topic=146267.msg1061637#msg1061637 date=1392285923] Es ist auch eher für Nutzer mit guten Systemkenntnissen geeignet, die wissen, was sie tun und mit eventuell auftretenden Problemen umgehen können.
[Zitat von PCWelt: http://www.pcwelt.de/news/Erpressung_mit_CryptoLocker-Ransomware-8319160.html]
Ist das Programm für mich als Laie dann überhaupt sinnvoll?