Seit ich Avast 2014 IS installiert habe kann ich Videos / Fotos die auf meinem Rechner liegen nicht mehr über meine BOXEE abspielen lassen.
Mit der vorherigen Version von Avast gab es in der Hinsicht nie Probleme nur das Deinstallieren von Avast 2014 hilft, desweiteren wird mein Rechner zwar im Netzwerk angezeigt doch selbst nach Freigabe und dem Teilen einzelner Ordner/Dateien ist das Zugreifen von anderen im Netzwerk befindlichen Rechnern auf die freigegebenen Dateien/Ordner nicht möglich und wird blockiert.
Selbstverständlich ist das Teilen und Streamen unter Windows freigegeben.
Eventuelle Einstellungen in der Avast Firewall was das Streamen oder generell das Teilen von Daten etc angeht helfen nicht weiter.
Ausserdem übernimmt Avast 2014 die gesammte Windows Firewall so das man keine einzelnen Einstellungen direkt über die Windows Firewall vornehmen kann.
Auch hab ich persönlich erhebliche Beeinträchtigungen bei einigen Onlinespielen festellen müssen (weitaus höherer Ping oder extrem lange ladezeiten).
Hallo,
- welches avast!? (Free/Pro/Internet Security/Premier)
- welche Version von avast!?
- welches Betriebssystem? (32/64 Bit/SP?)
- andere sicherheitsbezogene Software installiert?
- welches AV-Programm war vorher installiert?
Wegen dem Problem mit BOXEE, bitte im Webschutz mal die Funktion “Intelligente Stream-Prüfung verwenden” deaktivieren.
Willkommen im Forum
TerraX
Hallo,
danke fürs Willkommen
- Avast internet Security
- Version 2014.9.0.2006
- Win 7 Proffesional SP1 64bit
- nein
- Avast 8 ( bis mir das update ,mit einem fehler beim updaten, auf Avast 9 den Rechner gesperrt hat und ich eine Neuinstallation von Win machen musste )
- “Intelligente Stream-Prüfung verwenden” im Webschutz deaktiviert aber das Problem besteht weiterhin weder die BOXEE noch irgendein anderer Rechner kann auf die freigegebenen Daten / Ordner zugreifen obwohl der Rechner im Netzwerk zu sehen ist
Hallo,
bitte mal folgende Einstellung versuchen.
Einstellungen > Aktiver Schutz > Firewall > hier unter Einstellungen die Option “Alle Verbindungen mit Freunden im privaten Modus erlauben” anwählen.
Danach gehst du in der Firewall auf Netzwerkprofile und setzt einen Haken bei “Freunde”.
TerraX
“Alle Verbindungen mit Freunden im PrivatenModus erlauben” hab ich eingestellt…bei den Netzwerkprofilen stand der Haken schon auf “Freunde” ,auch die vorherigen einstellung (“Intelligente Stream-Prüfung verwenden” im Webschutz deaktiviert) hab ich so übernommen.
Nun werden die auf meinem Rechner freigegebenen Ordner erkannt, von der BOXEE und den anderen Rechnern im Netzwerk, allerdings ist das abrufen der einzelnen Dateien (Videos/Fotos) immernoch nicht möglich weder auf einem anderen als auf meinem Rechner noch von der BOXEE.
Hast du nach dem Ändern der Einstellungen den PC neu gestartet? Evtl. auch alle anderen Netzwerkgeräte/PCs neustarten.
DJBone
Ja mehrmals, alle 3 Rechner und sämtliche anderen Geräte die aufs Netzwerk zugreifen.
Aber das Problem besteht weiterhin…habs eben nochmal getestet.
Seit eben blockiert die Firewall auch den Zugang zu COD Black Ops 2 erst nach dem deaktivieren der Firewall konnt ich eine Verbindung zu dehren Servern aufbauen.
Hallo erstmal…
Ich habe das selbe Problem wie der Threadersteller und schreibe es gleich hier mit rein.
- welches avast!? (Free/Pro/Internet Security/Premier) = IS
- welche Version von avast!? = 2014.9.0.2006
- welches Betriebssystem? (32/64 Bit/SP?) = Win 7 mit SP1 64 Bit
- andere sicherheitsbezogene Software installiert? = nein
- welches AV-Programm war vorher installiert? = Emsisoft Anti-Malware
Statt Boxee habe ich die Mediabox O!Play von Asus. Bevor ich auf diesen Thread gestoßen bin, konnte ich werder per Netzwerk oder UPnP auf den PC zugreifen. Nach dem ich alle hier im Thread genannten Lösungsansätze durchgeführt habe, kann ich nun schon mal per UPnP auf den PC zugreifen. Der Zugriff über’s Netz auf die Windows Freigaben funktioniert immer noch nicht.
Das Problem ist schon das Verbinden mit dem PC. Die Mediabox braucht zum Betrieb ein PC Konto mit Passwort. Die Zugangsdaten kann ich dann auf der Box abspeichern, die werden dann beim Zugriff automatisch übermittelt. Das klappte vor der Installation von AVAST IS ohne Probleme. Jetzt bekomme von der Box ich sofort die Meldung “Logon Fail”… auch wenn ich die Zugangsdaten noch einmal manuel eingebe, wieder “Logon Fail”.
Ich habe dann mal alle Schutzmodule deaktiviert (ohne PC Neustart), das Problem ist noch da. Zum Test habe ich dann einmal AVAST deinstalliert. Nach dem PC Neustart funktioniert der Zuigriff der Box zum PC ohne Probleme. AVAST wieder installiert, Problem wieder da, somit muß das Problem durch AVAST ausgelößt werden.
Was kann ich jetzt noch machen?
Gruß Hex
Hallo,
wenn du avast! deinstallierst hast…funktioniert es dann mit der Win-Firewall?
Du könntest dann schauen, welche Regel die Win-Firewall erstellt hat und diese dann in der Firewall von avast! in den Paketregeln übernehmen…ist aber nur so ein Gedanke.
Willkommen im Forum
TerraX
Wenn AVAST deinstalliert ist, funktioniert es, auch mit aktivierter WFW.
Die Regeln für diverse Dinge hab ich noch gefunden, aber welche davon den Zugriff regelt, keine Ahnung, das mir dann doch eine Nummer “zu hoch”.
Vorher hatte ich noch kurz AVAST Free Antivirus drauf gehabt, da gab es das Problem auch nicht. Die neue AVAST Version gefiel mir sehr gut, und da meine EAM Lizenz eh fast abgelaufen war, entschied ich mich gleich auf IS zu updaten. Wenn ich das Problem jetzt nicht irgendwie behoben bekomme, dann hab ich 30 Euro umsonst ausgegeben. Auf die Netzwerkfreigabe für die Box möchte ich auf keinen Fall verzichten.
Ich kann zwar per UPnP auf den PC zugreifen, aber außer Abspielen kann ich nichts weiter über die Box machen. Löschen, kopieren (auf die angeschlossene HD) etc entfällt bei UPnP Zugriff.
Gruß Hex
Da bin ich jetzt auch nicht der Profi…war wie gesagt/geschrieben nur so ein Gedanke.
Nein, hast du nicht. Wenn alle Stricke reißen, kannst du wieder zurück auf avast! 8.0.1497.
Wenn du einen Link brauchst…einfach melden.
TerraX
Ich habe jetzt erstmal eine Supportanfrage bei AVAST gestellt. Mal sehen ob die mir da weiter helfen können. Sollte da auch nichts bei rauskommen, werde ich auf dein Angebot, wegen Version 8, zurück kommen. Du schreibst: “Wenn alle Stricke reißen, kannst du wieder zurück auf avast! 8.0.1497.”. ‘Zurück’ ist in diesem Zusammenhang falsch, da ich die Version 8 von IS vorher noch nicht drauf hatte. Bisher hatte ich nur die Free Antivirus Versionen 8 und 9 von Avast drauf.
Gruß Hex
Das Problem besteht bei mir weiterhin und versucht hab ich schon wieder auf die 8er Version zurück zu gehen aber sobald ich die Lizenz von Avast aufspiele gibts es zwangsläufig ein Update auf die 9er Version und somit steh ich dann wieder am Anfang meines eig. Problems.
Oder gibt es einen Link der das Update auf die 9er Version nicht macht? Wenn ja bitte ich darum mir diesen mal zu schicken…denn das ständige ausmachen der Avast Firewall, nur weil ich mir mal nen Video oder Fotoalbum ansehen möchte nervt ganz gewaltig.
Wieso übernimmt die Avast Firewall nicht einfach die Einstellungen der Win Firewall mit der gehts doch.
Jo,nun muß ich auch nochmal einen Nachtrag einbringen. Ich zitiere mich mal selber: “Ich habe dann mal alle Schutzmodule deaktiviert (ohne PC Neustart), das Problem ist noch da.”. Da hab ich über das Kontextmenü (Icon im Systray) alle Schutzmodule deaktiviert, da hatte ich das Problem noch.
Nach dem Posting von ‘Askodir’ hab ich über 'Einstellungen / Aktiver Schutz" mal nur die Firewall deaktiviert, nun klappt der Zugriff von der Box auf den PC. Das Problem liegt dann eindeutig an der Firewall.
Hallo,
bitte mal das neue Release versuchen.
http://forum.avast.com/index.php?topic=138789.msg1013792#msg1013792
TerraX