avast 8 bringt xp-mode zum Absturz

Achtung : Heute 07. Mai habe ich neuerdings versucht, das neueste avast free (version 1488) zu installieren!. Wenn version 1483 auf win 7 läuft und version 1488 auf xp-mode, dann funktioniert es dh. Durchgriff von xp auf win7 und umgekehrt ist möglich. Wird hingegen auf beiden systemen 1488 verwendet, so bringt dies unweigerlich wieder die Abstürze von xp-mode mit “abschießen” und sofortigem automatischen Neustart hervor!
Soweit, so schlecht! :frowning:
Grüße
private_pc_user

Bitte jeweils (W7/XP) saubere Neuinstallationen (siehe Antwort #3) durchführen.

LG Asyn

Hallo Asyn!
Saubere Neuinstallationen auf beiden Systemen haben nichts gebracht, sobald auf w7 und auf xp-mode version 1488 läuft und alles auf den neuesten Stand upgedated ist, sind die Abstürze, wie im ursprünglichen Posting beschrieben, wieder da. Hier scheint dieEntwicklungsabteilung von AVAST dringend gefordert zu sein.Ich selbst bin jetzt zu meiner fallback Lösung zurückgekehrt. will heißen Avast 7 auf xp-mode und avast 8
version 1488 auf windows7.
mfg
private_pc_user

Danke für dein Feedback. Leider bin ich hier mit meinem Latein am Ende.
Bitte ein Ticket (Technical support) öffnen: http://support.avast.com/index.php?group=ger&_m=tickets&_a=submit

Schönen Abend,
Asyn

@private_pc_user: Funktioniert es mit 1489…??

LG Asyn

Hallos Asyn,

Ich habe gestern auf Windows 7 und dem XP-Mode die neue Version 1489 installiert. Meine Freude war gross, kein Absturz mehr. Diese wurde mir aber heute wieder genommen. Genau die gleichen Abstürze. Ich kann mir nur vorstellen, dass es mit den heutigen Viren-Updates oder dem Neustart des Computer zusammenhängt. Bei der Deinstallation vom Avast im XP-Mode blieb der XP-Mode hängen, ich konnte nicht mal den Taskmanager aurfufen.

Liebe Avast, wann könnt ihr das Problem beheben???

Gruss
PeterSG

Waren das saubere Neuinstallationen…??

LG Asyn

Hallo Asyn,

Es waren beides sauberes Installationen. Ich habe Avast sauber deinstalliert und die beiden Systeme auf einen sauberen Wiederherstellungspunkt gesetzt, bevor ich Avast installierte. Soweit ich mich erinnere, denn ich arbeite nicht täglich mit dem XP-Mode, gingen die Probleme erst ab der Version 8.0.1483 los. Mit allen 7-er Versionen hatte ich keine Probleme. Ich hatte erwähnt, dass bei der Deinstallation von Avast im XP-Mode der XP-Mode hängen blieb. Der XP-Mode lief danach gar nicht mehr, ich musste ihn neu aufsetzen. Es scheint, dass Avast 8 nicht für den XP-Mode unter Windows 7 konzipiert wurde. Ich hatte zwischenzeitlich die Virenscanner Trend Micro und MSE ausprobiert, mit denen es keine Abstürze gab. Allerdings ist Trend Micro im XP-Mode nicht zu empfehlen, da es viele Ressourcen benönigt. MSE ist dagegen zufriedenstellend, hat sogar viel aufgeholt. Kann es sein, dass die Hersteller der Antivirensoftware das XP nicht mehr gross berücksichtigen?

LG Peter

Ich kann hier keine allgemeingültige Aussage tätigen, aber Avast berücksichtigt XP sehr wohl (sogar W2K).
Bitte ein Ticket (Technical support) öffnen: http://support.avast.com/index.php?group=ger&_m=tickets&_a=submit

LG Asyn

@private_pc_user, @PeterSG

Hallo, habt Ihr vom Support schon eine Rückmeldung erhalten? Ich habe nämlich das gleiche Problem und außer einer Rückfrage nach all den währen der Support-Ticket-Erstellung bereits ausgewählten Feldern (Betriebssystem, Avast-Version, Viren-Signatur-Nr. usw.) noch keine weitere Rückmeldung oder Lösung erhalten.

André

Hi André,

wenn du willst, kannst du diesen Patch testen. (Nur für 64-Bit Versionen von Windows…!!)

  1. Download: http://public.avast.com/~hnanicek/aswVmm_x64.zip
  2. avast! GUI → Einstellungen → Fehlerbehandlung → avast! Selbstschutz-Funktion deaktivieren.
  3. Die Datei im Verzeichnis Windows\System32\Drivers entpacken und das Überschreiben erlauben.
  4. avast! GUI → Einstellungen → Fehlerbehandlung → avast! Selbstschutz-Funktion reaktivieren.
  5. System neu starten.

LG Asyn

Hi,

wenn du willst, kannst du diesen Patch testen.

Würde ich gerne probieren, aber…:

(Nur für 64-Bit Versionen von Windows..!!)

soweit ich weiß, ist das Virtual-PC-XP-Mode-System unter Win764bit k e i n 64-bit-System, sondern nur die 32bit-Variante.

André

Hallo zusammen, ich hab genau das gleiche Problem; eine neue saubere XP-Mode Installation auf einem Win7 x64 Host;
nach Update von Aaast 7 auf 8 stürzt er direkt ab und bootet neu.
alles wie beschrieben. Der angebotene Patch, d.h. die beiden Files ins XP system32 Verz. haben nichts geholfen.
scheint ja ein öfter auftretendes und reproduzierbares problem zu sein

Gruss allgaeutom

Hi,

am besten gleich ein Support-Ticket bei Avast öffnen. Je mehr sich mit dieser Problematik bei Avast melden, desto eher wird denen vielleicht die Dringlichkeit des Nachbesserns bewußt…

André

Auch ich habe , nachdem ich ein Ticket Ende Mai eröffnet hatte, nur eine Rückfrage bekommen, aber keinerlei weitere Reaktion ???

Versuch bitte folgendes:

  1. avast! GUI → Einstellungen → Fehlerbehandlung
  2. Deaktiviere: “Hardware-unterstützte Virtualisierung aktivieren”
  3. OK klicken.
  4. System neu starten.

LG Asyn

Habe es probiert die hardwar-unterstützte Virtualisierung zu deaktivieren.Sowohl bei win 7_64bit als auch im XP-mode. Es bringt nichts, das Absturzverhalten beim Durchgriff von guest- zum host-System und umgekehrt bleibt weiter wie es war.
Ich habe, wie erwähnt ein Support-Ticket Ende Mai, anfangs juni eröffnet und 2 eher nichtssgende Antworten von einem Petr Bucek erhalten. Siehe auch attachments!
Ich kriege das Gefühl. daß in diesem Forum nur absolut nichtwissendes Gelaber verzapft wird, anstatt daß sich ein wirklich kompetenter Entwickler hinsetzt und der Sache mit Akribie auf den Grund geht!
Ich selbst habe für mich entschieden, daß ich solange das Problem besteht, mit Avast 7 auf xp-mode und avast 8 auf win7_64bit arbeiten werde
mfg

  1. Dann bleibt dir derzeit nur 1492 testen oder abwarten.
  2. Der Support und die Entwickler bekommen’s nicht hin, aber das Forum ist Schuld…?? ??? :o