ob es wirklich am Update liegt kann ich natürlich nicht zu 100% sagen, aber paar Stunden nachdem Update stand da das die Prognose veraltet ist und heute früh fehlte dann auch die Vorhersage für Montag.
die von Windows, aber die hat ja nie nachgefragt und wenn ich sie deaktiviere funktioniert Wettervorhersage trotzdem nicht.
Habe schon versucht das Teil neu zu initalisieren (incl. Cache löschen), wenn Avast läuft kommt instant “Dienst nicht verfügbar”, deaktiviere ich die Dienste kommt für paar Sekunden “Verbindung wird aufgebaut” und dann erst “Dienst nicht verfügbar”.
Also, wenn’s ohne avast! auch nicht läuft, hat wohl der Server der App ein Problem.
Vielleicht hilft dir die Info in dem Thread weiter, da gibt’s zwar keine Lösung, aber eine Alternative.
→ http://forum.avast.com/index.php?topic=116828.0
Wäre zwar eine Erklärung, aber mein zweiter PC (noch mit Avast 7) zeigt für Montag Schneefall und -3 bis -12° an, der Server der abgefragt wird ist also erreichbar.
Habe ja geschrieben das ich es nicht 100%ig Avast zu schieben kann, es ist aber nun mal so das gestern Früh die Daten noch aktualisiert wurden, Abend dann die Meldung mit den veralteten Prognose da Stand, in der Ereignisanzeige von Windows keine Fehler oder Warnungen gab und das Avastupdate das einzige war was am System geändert wurde.
Hinweis: Ab Version 8 verwendet avast! kein Flash mehr um die internen Statistiken anzuzeigen.
Wer “Flash für ActiveX” für keine anderen Anwendungen benötigt, kann es also bedenkenlos deinstallieren.
Noch ein Problem was Avast und Premier betrifft. Software Update sagt es gibt ein Update für Internet Explorer 10. Das Stimmt so aber nicht. Die Version die er findet ist für Windows 7 die neuere/höhere Version. Windows 8 nutzt eine ältere Version. Könnte man das auch Fixen das Avast zwischen 7 und 8 unterscheidet beim Internet Explorer. Danke
Hatte gerade in HH alle Rechner auf ‘avast 8’ upgegraded, komme hier in die Heide und werde mit ‘8.0.1483’ überrascht.
Der Upgrade von ‘7.0.1474’ auf ‘8.0.1483’ war unter ‘W7’ kein Problem. Aber unter ‘XP’ gabs welche: erst ‘verschluckte’ sich der Rechner beim Upgrade auf ‘8.0.1482’, dann verfiel die Registrierung am nächsten Tag.
So mußte ich wieder mal eine saubere Neuinstallation machen. Die neue Registrierung danach wurde mir wieder mal verweigert, so dass ich eine ‘offline-Registrierung’ per Formular anforderte. Die Schlüsseleingabe und die Registrierung klappte dann.
Leider ist es mir heute immer noch nicht gelungen, den Rechner (unter ‘XP’) mit ‘my.avast’ zu verbinden, denn die unter ‘Konto’ angezeigten Möglichkeiten funktionieren nicht.
was geanu funktioniert denn nicht.
Du mußt doch nur unter Einstellungen > Konto > auf Verbinden gehen.
Dann geht ein Fenster auf, hier gibts du die E-Mailadresse ein, mit der du dich anmeldest, dannach mußt du das mit deinem Passwort bestätigen.
So funktionierts bei mir mit allen PC`s die ich in meinem Avast! Konto eingebunden habe.
Nochmal hallo und guten Tag an Alle, die dies lesen
Ich habe mal ein wenig bei den letzten Themen reingeschnuppert und wundere mich über dieses
“Ein Problem mit Zonealarm behoben”
Hatte Zonealarm früher schon mal auf einem anderen Computer installiert, war damit auch sehr zufrieden.
Wofür ist denn aktuell, wenn man Avast Internet Security hat, Zonealarm nützlich?
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte man ja zwei Programme, die ähnlichen Schutz bieten, nicht gleichzeitig laufen lassen…
Sollte ich mir auch Zonealarm wieder parallel zulegen?