Hallo,
der neue Software Updater ist ja eigentlich eine sehr gute Idee!
Aber ein paar Programme, z.B. Firefox will ich doch lieber in selteneren Abständen manuell updaten, weil ich es schon mal hatte, dass die eine oder andere Erweiterung auf einmal nicht mehr kompatibel war.
Es müsste noch so eine Funktion geben, wie beim Windows Update, wo man per Rechtsklick auf “Dieses Update in Zukunft nicht mehr anzeigen” oder “Dieses Update dauerhaft ausblenden” oder so ähnlich klicken kann.
Denn so werden mir die immer wiederholten gleichen Meldungen langsam zu lästig!
Nun habe ich auch schon herausgefunden, dass ich über den Reiter Sicherheit → Software Updater auf “Anhalten” klicken kann. Das funktioniert aber komischerweise nur für eine Weile. Ich hab noch nicht rausgefunden, ob für ca. 24 Stunden oder bis zum nächsten Neustart, so was in der Art. Danach ist der SU plötzlich wieder von selbst aktiv! :o
Jetzt habe ich hier gelesen, dass man den SU alternativ über die Reparaturinstallation loswerden kann. Geht das dann nur so dauerhaft oder läuft bei mir was schief, wenn sich der SU automatisch wieder aktiviert?
Übrigens hat das automatische Update von Version 7 auf 8 erst mal einen satten Systemcrash bei mir (Vista HP x64) ausgelöst!
Das Teil hat sich im Hintergrund installiert (hab ich gar nicht gemerkt!) und brauchte wohl nur noch einen Neustart (hat es aber nicht gemeldet). Am nächsten Morgen, als ich die Kiste ganz normal starten will, ging gar nichts mehr, Windows friert immer beim Startbildschirm (GUI Start) ein. Mit der als zuletzt funktionierend bekannten Installation ging’s dann noch mal … bis Avast dann wieder das Update geladen hatte … so bin ich der Sache dann auf die Schliche gekommen … beim dritten Anlauf ist es dann durchgelaufen, bzw. wieder normal hochgefahren!
Edit: Ach ja, es handelt sich bei mir um die Avast Free Antivirus Version, falls das eine Rolle spielt.