avast! 9 - Prüfung über Kontextmenü arbeitet fehlerhaft (Windows 8)

Hallo,

wenn ich mit der neuesten avast! free Version (avast! 9 2014) über das sich bei rechtem Mausklick öffnende Kontextmenü eine einzelne Datei prüfen möchte, startet avast! stets einen Scan der kompletten Festplatte!

Außerdem wird im Bereich “Überprüfung” neben den vorhandenen Einträgen ein weiterer Eintrag namens “???” erzeugt und zwar für jeden weiteren mittels Kontextmenü versuchten Scan. Ich habe dort inzwischen drei “???”-Einträge, die ich nicht entfernen kann. Siehe beigefügtes Bild. Bei einem Klick auf “Überprüfung löschen” tut sich nichts. Das scheint mir ein hübscher Bug zu sein.

Weiß jemand, wie man das Problem bereinigt bekommt? Man gelangt über Einstellungen → Antivirus im Bereich “Spezielle Prüfungen” zu einem Punkt “Explorer Scan”, habe dort aber keine Einstellmöglichkeiten gefunden. Außerdem möchte ich gerne diese überflüssigen “???”-Einträge im Bereich “Überprüfung” loswerden.

Mein System: Windows 8 64-bit. Habe bisher noch kein Update auf Windows 8.1. durchgeführt.

Hallo,

wie wurde die neue Version installiert…Programmupdate oder Neuinstallation?

Schönes Wochenende,
TerraX

Habe die Programmupdatefunktion in Version 8 genutzt.

Hallo,

du könntest eine Reparatur von avast! durchführen, aber ob da die störendenen Fragezeichen weg gehen, wage ich zu bezweifeln.
Die sicherste Methode wäre eine saubere Neuinstallation von avast!.

  1. avast! free runterladen und speichern: http://files.avast.com/iavs9x/avast_free_antivirus_setup.exe
  2. avast! deinstallieren, folge der Anleitung: http://forum.avast.com/index.php?topic=60523.msg552606#msg552606
  3. avast! free aus Punkt 1 neu installieren.
  4. System neu starten.

TerraX

Hallo,

vorab erstmal vielen Dank, TerraX, für die schnelle Antwort und den Vorschlag zu meinem Problem! Klasse, wenn man auf diese Weise gute Unterstützung bekommt!

Eine Programmreparatur hat in der Tat nichts geändert. Ich habe avast! deinstalliert, im abgesicherten Modus das avast!-Deinstallationstool laufen lassen, in den normalen Modus neu gestartet, mittels CCleaner verbliebene avast!-Registrierungseinträge gelöscht, nochmal neu gestartet und dann komplett neu installiert. Damit waren dann die “???”-Einträge verschwunden und das Programm in seinen Ursprungszustand versetzt inklusive aller werkseitigen Standardeinstellungen. Ich musste mich sogar neu registrieren, was den Vorteil hat, dass ich jetzt erstmal wieder 365 auf meinem Zeitkonto habe.

Ich habe allerdings noch keinen Scan über das Kontextmenü gestartet, da mir insoweit zugegebenermaßen derzeit das Vertrauen in das Programm fehlt. Ich vermute da wirklich einen Bug, z. B. dass das Programm bei einem Scan mittels Rechtsklick auf den aktuell im Programm eingestellten Prüfmodus zurückgreift. D. h., wenn dort noch “Vollständige Prüfung” angewählt ist, wird diese bei Prüfung mittels Kontextmenü gestartet. Ich werde daher b. a. w. auf eine Kontextemenüprüfung verzichten. Dazu habe ich noch die beiden Freeware-Versionen von Emsisoft Anti-Malware und Malwarebytes. (Sollte ich da trotzdem das Problem als “gelöst” markieren?)

Dennoch bin ich froh, mein avast! erstmal wieder “sauber” und einen guten Schutz zu haben.

Dann, insbesondere Dir, TerraX, ein schönes Wochenende!

Gaius

Auf Deinem Screenshot, welchen Du oben angehängt hast, ist ganz rechts unten zu sehen “Benutzerdefinierte Überprüfung”. Wenn Du das anklickst, kannst Du ganz konkret den jeweiligen Ordner oder das Laufwerk auswählen welches Du prüfen willst.
Dieser Vorgang wird mir auch in dem Fenster “ÜBERPRÜFUNG” angezeigt wenn ich auf “Einstellungen” klicke.
Wähle ich einen Ordner oder eine Datei direkt übers Kontextmenü (rechte Maustaste), funktioniert der Scan auch.