Hallo zusammen,
mein Betriebssystem: Windows 7 Ultimate
Installierter Virenschutz: Microsoft Security Essentials
Ich habe eine neue Version von CCleaner installiert und einen Moment nicht aufgepasst.
Dabei wurde Avast Antivirus Free v20.6 mitinstalliert, ohne Vorwarnung und irgendein Anzeigefenster.
Bei dem Versuch das unerwünschte Programm zu deinstallieren, verbleiben Einträge in der Registry, die sich nicht mehr löschen lassen.
Folgende Einträge lassen sich nicht mehr löschen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\AVAST Software
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\AVAST Software
Ich habe bereits einiges probiert leider ohne Erfolg.
- Avast Deinstallation - vorher den Avast-Selbstschutz deaktiviert
- Avast Clear Deinstall Tool im “Abgesicherten Modus” ausgeführt
- Versuch manuelles löschen in der Registry, ohne Erfolg (Fehler beim löschen des Schlüssels)
- Versuch Berechtigungen neu zu setzen ohne Erfolg (Der Schlüssel kann Aufgrund eines Fehlers nicht geöffnet werden. Details: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
- Versuch mit höchsten Rechten (Admin und System-Vollzugriff auf die Registry) den Schlüssel zu löschen, ohne Erfolg
- Versuch mit diverser Registry Software die Schlüssel zu löschen, ohne Erfolg
Das kann es nicht sein, wenn ich ein Produkt deinstalliere, muss alles entfernt werden und nicht noch Reste in der Registry bleiben, die nicht mehr löschbar sind.
Wie soll man Vertrauen in so ein Produkt bekommen?
Ich würde mir so eine Software NIE wieder installieren!!!
An die Programmierer von AVAST die Frage, wie ich diese Einträge wieder entfernen kann?
Natürlich wäre es sinnvoll von Avast hier nachzubessern.