Avast AV 2016 R1 SP2 - Finale Version [11.1.2253]

Vielen Dank … also zumindest bis zum Sommer muss ich mir darüber schonmal nicht den Kopf zerbrechen … ;D

Danke für die Antwort :slight_smile:

Zu 1: Du meinst hier sicher nur die von ‘avast!’, nicht die SPs Deines Betriebssystems.
Zu 2: Nun, solange die Funktionalität gegeben ist bzw. keine wesentlichen Software-Umbauten
von ‘avast!’ vorgenommen wurden, wird die neue Version einfach drüberinstalliert.
Im anderen Fall macht man dann eine ‘saubere Neuinstallation’ mit ‘aswclear’ (für ältere
Versionen) oder ‘avastclear’ (ab Version 9 oder höher) im sog. ‘abgesicherten Modus’.
Zu 3: Das Betriebssystem neu aufzuspielen, ist ein erheblicher Aufwand und birgt die Gefahr, dass
Du nicht alle Updates oder Treiber erhälst!
Dazu kannst Du unter ‘XP-Neuinstallation - Nicht …’ mehr erfahren.
Die Registry kannst Du auch im Rahmen einer Säuberung über ‘Ccleaner’ bereinigen.

HDW

Benachrichtigen über neue Updates.

Ich meinte alles ausschliesslich in Bezug auf Avast :slight_smile:
Also eine komplette Deinstalation des bestehenden Avast-Programmes incl. der Beseitigung aller Reste und den Resten in der Registry.
Ich gehe mal davon aus, das mit mit dem Cleaner aus dem Hause Avast all die Reste auch tatsächlich entfernt bekommt

Meine Empfehlung, (solange keine Probleme auftreten) einfach übers GUI aktualisieren.
Mach das immer so (inkl. Beta-Versionen). Die 158 Updates kann ich aber nicht garantieren. :wink:

Asyn

Hi Rene, wie üblich wird die neue Version schrittweise verteilt/angeboten.
Du kannst allerdings jederzeit ein manuelles Programm-Update durchführen.

Asyn

Servus Asyn,

OK, danke, das habe ich nicht gewusst (Asche auf mein Haupt :o) :wink:

Servus Rene, bitteschön, kein Problem. :slight_smile:

Moin moin,

Habe das Upgrade manuell angestoßen.
Das Passwort-Manager ist tatsächlich besser geworden, blieb aber m.E. noch nicht perfekt, hätte auch flotter laufen müssen 8)
Die anderen Sachen schaue ich mit noch an.

@Steven: Da dies eine finale Version ist, bitte das Symbol zum Thema auf ein Rufzeichen
https://forum.avast.com/Themes/default/images/post/exclamation.gif
ändern.

Asyn

Erledigt :slight_smile:

Gut, danke Steven.

Schönes WE allerseits,
Asyn

Auf dem W7-Rechner meines ‘Super-Seniors’ (86 J.) funktionierte ‘avast! Free 2016.11.1.2245’ nicht mehr.
Also habe ich die ‘avast! Free 11.1.2253’ runtergeladen und drüberinstalliert. Kein Problem und alles funktioniert wieder.

HDW

Wundert mich zwar, daß es mit Build 2245 nicht mehr funktioniert hat.
Aber wenn’s mit der neuen Version wieder läuft, ist ja soweit alles OK.

LG Asyn

Zu 1: Mich wundert so langsam nichts mehr. Weiß nicht, wer in der Zwischenzeit was dort verbogen hat!

    BTW: Da wir grad beim Wundern sind: hab '2253' grad problemlos auf Läppi 'A' installiert und was kommt nach 
            Restart? [b]BOOTMGR fehlt![/b]  :-X

Zu 2: War auch etwas überrascht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

LG HDW

Hallo Zusammen,

in der Hoffnung, dass einer der Programmierer das liesst, möchte ich berichten, dass die 2245 einwandfrei auf meinem W7 gelaufen ist.
Seid dem Update auf 2253 werden alle Virtualisierungsmechanismen von Avast, durch ‘sichere virtuelle Maschinen’ blockiert.
Auch ein Abwählen unter Systemsteuerung → Programme und Funktionen → Avast → ändern → der entsprechenden Funktion, hat keine Auswirkung, da nach dem nächsten Systemstart die Funktion wieder nachgeladen wurde.
ärgerlich ist es deshalb, weil die VirtualBox nicht mehr funktioniert, da hier auch auf die Virualisierungsfunktionen VT-d / VT-x zugegriffen wird.
Getestet mit Free / Pro / IS
Hat noch jemand anderes Erfahrung damit gemacht ? Oder sogar eine Lösung für das Problem?

Danke.

Asterix

Hallo Asterix,

deaktiviere unter Einstellungen → Fehlerbehandlung die Hardware-unterstützte Virtualisierung.

Willkommen im Forum,
Asyn

Hallo Asyn,

das war der richtige Tipp. Ich Danke Dir. Jetzt funktioniert die VirtualBox wieder.

Doch wer verbricht so einen Müll? Wir dürfen wieder mal als Testkandidaten herhalten und auch noch Geld dafür bezahlen.
So etwas ärgert mich maßlos.

Grüße,

Asterix

Bitteschön. :slight_smile:

LG Asyn

Hinweis: The animation of the systray icon is now disabled by default. It can be turned on via Settings.

Asyn