Avast AV NITRO Update - Finale Version [17.3.2290]
• Verbindungsprobleme (XP/Vista/W7) bzgl. Firewall behoben
• Fehlerhafte Bedrohungs-Anzeige im WLAN-Inspektor behoben
• Probleme im Web-Schutz bzgl. SSL-Scanning behoben
• Problem beim Login mit Roaming-Profilen behoben
• Diverse Probleme in Avast Passwörter behoben
• Problem auf Systemen mit Braswell CPUs behoben
• Netzwerk-Probleme unter Windows Vista behoben
• Problem mit HTML5-Videos im SafeZone Browser behoben
• Kompatibilität bzgl. W10 Creators-Update optimiert
• Komponenten-Verwaltung verbessert
• Diverse Probleme mit Avast Cleanup behoben
Hab mal wieder die Offline-Version runtergeladen. Bei der Installation fiel mir sofort auf, daß die ersten beiden Fenster für meinen Desktop erheblich zu groß waren (s. Screenshot 1 und 2).
Beim 3. Fenster paßte es dann wieder (s. Screenshot 3).
Du hast probleme mit AVAST was ich und alle anderen nicht haben.
Bei geht AVAST fehlerfrei und habe auch keine darstellungsfehler alles wird richtig angezeigt.
Magst zwar länger hier im forum sein und länger mit PC gearbeitet haben. Aber sehe dich doch nicht als allergrößte, ich habe bediene PCs seit 1997 ich habe auch schon so 20Jahre erfahrung, ich habe auch sehr gute PC Kenntnisse.
Aber es ist schon richtig das der fehler ist bei dir ist und ist kein fehler von AVAST.
Auf keinen meinen Rechnern / Notebooks usw habe anzeige darstellungsprobelme mit AVAST alles wird richtig angezeigt egal ob HD Ready FullHD oder WQHD Bildschrim ist.
Aber: der Boot-Time-Scan wird immer noch nicht protokolliert :( >:(
Hi, bei mir schon, siehe Screenshot.
LG Asyn
Sorry, habe es nochmals getestet: obwohl der Scan korrekt durchlief (geprüft mit Hilfe der Log-Datei), wird der Boot-Time-Scan bei mir definitiv nicht im Scan-Verlauf angezeigt.
Zitat von: Mc_User am Gestern um 02:51:26 Nachmittag
Sorry, habe es nochmals getestet: obwohl der Scan korrekt durchlief (geprüft mit Hilfe der Log-Datei), wird der Boot-Time-Scan bei mir definitiv nicht im Scan-Verlauf angezeigt.
Gruß
Mc User
Versuch eine saubere Neuinstallation.
LG Asyn
Ich sehe gerade, dass der Beta-Test für die Version 2291 unterwegs ist - ich warte ab, ob es damit Besserung gibt. Ich habe mehrere Rechner, bei denen dann eine saubere Neuinstallation nötig wäre Kann nicht richtig glauben, dass sich eine “fehlerhafte Installation” gerade bei mir so häuft. Ich vermute, es hat eher etwas mit dem Programmierer bei AVAST zu tun