AVAST blockiert Netzwerk

Hallo!

Habe AVAST-Premier. Seit einigen Tagen blockiert AVFAST mein Netzwerk. Kann z.B. mein NAS von Synology im Win-Explorer unter Netzwerk (obwohl sichtbar) nicht anwählen. Es wird der Fehlercode 0x80070035 ausgegeben. Vor einigen Tagen hat es noch gefunkt. Jetzt nicht mehr.
Wenn ich Avast deaktiviere kann ich zugreifen - ohne Probleme.

Über Chrome kann ich auf die NAS über die IP zugreifen, aber eben nicht über den Win-Explorer.

Was muss ich tun, um nicht immer Avast deaktivieren zu müssen, wenn ich auf die NAS zugreifen will.

Verwende Windows 10 64 bit

  • Welche Version von Avast Premier…?
  • Bzgl. W10 - welcher Build…?
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…?

Asyn

Wie ist das netzwerk in der Firewall eingestellt? (Öffentlich oder privat)

Hallo,

habe hier das gleiche Problem: kann per Name weder auf mein NAS (Qnap) zugreifen, noch auf die FritzBox. Das Zugreifen per IP-Adresse (\192.68.1.1 z.B.) im Windows-Explorer funktioniert. Andere Netzwerkressourcen wie Windows-Rechner funktionieren. Sobald ich in AVAST das Secure DNS deaktiviere kann ich auf alles zugreifen.
Ich habe hier die Version 12.3.2280 build (12.3.3152.22)

Grüße

Karsten

Hallo,
habe das gleiche Problem wie Joe333. Kein Zugriff auf NAS von Synology seit ein paar Tagen.
Nutze die InternetSecurity 12.3.2280 (build 12.3.3154.22) und Win10 Pro 64bit Version 1607 (build 14393.447)
Hab erst den Fehler bei letzten Updates von Windows gesucht. Hab aber noch ein PC mit Avast FreeVersion auf dem gleichen Stand von Win10 und dort funktioniert es. Auch wenn ich die Security deaktiviere funktioniert es wieder. Hab die Einstellungen bei Avast durchforstet, konnte aber nichts finden, wo ich eine Ausnahme regeln könnte. Gibt es da Abhilfe? Das kuriose ist auch, dass ich etwa zeitgleich aus dem Browser ebenfalls nicht auf die Fritzbox zugreifen kann, wenn ich “fritz.box” eingebe. Hier gelingt es nur noch über die IP. Weiß natürlich nicht, ob dies im Zusamenhang steht. Wollte es nur mit erwähnt haben.

Siehe reply #2

@jg23: Ja, wenn “Secure-DNS” aktiviert ist funktioniert die Namensauflösung nicht mehr, auch nicht im Browser. Der Fehler scheint wirklich in dieser Funktion zu liegen. Es muss also nicht der komplette Virenscanner stillgelegt werden, sondern nur Secure-DNS deaktiviert werden. Bei mir trifft es auch nicht nur einen, sondern alle Windows-PC`s mit Avast, die sich im Netzwerk befinden. Hoffe, der Fehler wird bald beseitigt :-\

Ist evtl. ein Bug, wendet euch an den Kundendienst: https://de.support.avast.com/support/tickets/new

LG Asyn

Gleiches Problem hier. Wenn “Sicheres DNS” aus ist, klappt es wieder.

Win 7 64 bit
Avast IS

Siehe Antwort #7.

LG Asyn

siehe https://de.support.avast.com/support/tickets/590950

Wir können keine support-tickets sehen.
Wir arbeiten nicht fur avast.

OK, du solltest innerhalb von 2 Werktagen eine Antwort erhalten.

Habe mal an Support von AVAST geschrieben. Bin froh, nicht allein zu sein. Danke für eure Antworten

lg
Joe

Ich habe auch gleich den Support gequält :slight_smile: Hoffe, dass schnellstens eine Lösung gefunden wird. Danke nochmal an alle Beteiligten/Betroffenen :wink:

Aber eines muß ich noch los werden. Die Verification, um hier im Forum einen Text abzusenden ist ne Katastrophe. Das entziffern der Zahlen und Buchstaben gelang mir beim ersten Post nach dem siebten Anlauf :frowning: Es ist meiner Meinung nach sehr schwer zu lesen, trotz Brille

→ Spamschutz: https://forum.avast.com/index.php?msg=809597

Willkommen im Forum,
Asyn

Nachtrag: Das Problem wurde mittlerweile behoben.
https://forum.avast.com/index.php?topic=193380.0

LG Asyn