habe ein dringendes Anliegen. Kennst sich da jemand aus?
Habe Avast Cleanup auf dem Rechner und Cleanup funktionert nicht “Richtig”.
Das heisst:
Cleanup löscht den Datenmüll nicht.
Smart Scan durchsucht den Rechner und macht überall einen Haken.
Doch bei Leistungsprobleme da ist immer Datenmüll (also ein rotes Kästchen mit Kreuz drin).
Habe eine gültige Lizenz für Cleanup noch bis Oktober 2016.
Aber er räumt mit dem Datenmüll nicht auf.
Es heisst immer beim Durchlaufen bei 93% das Datenmüll drauf ist.
Dann kommt die Aufforderung:
Beschleunigen Sie Ihren PC in wenigen Minuten mit Avast Cleanup , unserem fortschrittlichsten Optimierungstool. Auf Ihrem PC wurden Leistungsprobleme gefunden.
Dann klicke ich auf Beheben und Cleanup setzt sich in Bewegung.
Danach zeigt er ein Fenster, wo er bei 97 % dann eine grüne Häkchen-Seite zeigt und alles in Ordnung sein soll.
Doch zur Kontrolle lasse ich noch mal durch scannen. Und jetzt zeigt er plötzlich wieder im Bereich Leistungsprobleme ein rotes Kästchen mit einem Kreuz an.
Und dann die wiederholte Meldung das Leistungsprobleme vorhanden seien. Ausserdem das gleiche wie weiter oben beschrieben.
Den Hinweis auf Avast Cleanup u.s.w. - und dann alles wieder wie gehabt von vorne.
Ist Cleanup “defekt und Fehlerhaft” oder woran liegt es, dass er nicht mit dem Datenmüll aufräumt.
Er tut zwar so, dass er zuerst eine optimale “grüne” Seite anzeigt mit allem Paletti, um dann, wenn man ihn erneut “nochmal durchscannen lässt” wieder Datenmüll anzuzeigen.
Denn das erneute Scannen kann ja nicht Schuld daran sein, dass sich immer wieder Datenmüll ergibt. Oder sehe ich das falsch?
Nun, ich denke mal, wenn ich dies mache, was du vorschlägst, dann wird mir die Lizenz Ungültig werden.
Dieses Risiko möchte ich nicht eingehen. Wenn es keine andere Alternative gibt?
Denn es geht ja darum, dass Cleanup nur seinen Dienst “Richtig macht” und nicht nach nochmaligen Durchscannen, wiederum den Datenmüll anzeigt, der vorhanden sein soll, den er zuvor gelöscht haben will.
Seltsame Methode irgendwie. Und dafür muss es eine Erklärung geben. Denn sonst taugt dieses Programm nichts und ist Überflüssig.
wenn Du Avast auf die neuste Version aktualisierst, wird die Lizenz nicht ungültig. Da gehtst Du keinerlei Risiko ein.
Warum, denn auch. So lange die Lizenz gültig ist kannst Du auf die neuste Avast Version aktualesieren so oft Du möchtest.
Also probiere das einfach mal aus, dann wirst Du das schon sehen. Das das ohne Risiko geht und das auch kein Problem ist.
Warum hast Du kein Vertrauen zu jemand, der der Chef im deutschsprachigen Forum ist?
Wenn jemand anders als ein Evangelist Dir diesen Rat gegeben hätte, könnte ich Dein Mißtrauen verstehen. In diesem Falle nicht.