Die AVAST Deinstallation mit aswclear.exe, um die Funktionsfähigkeit von AVAST herzustellen, hat mein System gebrauchsunfähig gemacht.
Es ist ja schon ärgerlich, dass AVAST gelegentlich (mir binnen eines Monats schon auf zwei Rechnern passiert) den Dienst mit der einfachen Mitteilung verweigert, der Dienst sei gestoppt - und zwar ohne Möglichkeit, ihn wieder zum laufen zu bringen. Wenn man dann auf Nachfrage beim Support die Mitteilung (BEH-410553) erhält, man möge AVAST komplett deinstallieren und neu installieren, wobei die Deinstallation zwei Neustarts, den ersten im abgesicherten Modus, verlangt, wird es schon lästig. Wenn dann aber nach der Deinstallation das System nicht mehr benutzbar ist, weil nach der Deinstallation die Tastatur und Maus nicht mehr funktionieren mit dem Ergebnis, dass man gar nicht mehr über die Passworteingabe hinauskommt, ist das eine Katastrophe!
System: Acer Aspire X1930 Intel i3-2120 mit 1 TB HD, Win8
AVAST: Product SKU: ISE-nnn-nnn-nnn
Product Name: avast! Internet Security - 3 PC, 1 Year Qty Ordered: 1
Order Number: 1651NNNNN
Order Date: November 25, 2012
@ asyn:
Danke fürs willkommen, ich weiss du kannst nichts fürs Produkt.
Auf Deine Fragen:
win8 64 bit autoupdate -also wohl letztes sp, kann ich aber nicht kontrollieren.
Keine andere Sicherheitssoftware, der Rechner war/ist neu, kein Vorgängerprodukt.
Ist der Windows Defender deaktiviert?
Kann ich nicht kontrollieren da ich nicht in das System reinkomme da es keine Tastatureingaben annimmt. Wenn die Deaktivierung in der Beschreibung für die Deinstallation stand: ja.
Vorsorglich: ich habe drei verschiedene Tastaturen ausprobiert, eine PS 2, zwei USB-Tastaturen, und zwar an unterschiedlichen USB-Ports. Jedes mal das Gerät heruntergefahren, umgestöpselt, wieder hoch gefahren. Wenn ich sage: Tastatureingaben werden nicht angenommen, bedeutet das auch, dass im Bootvorgang der Wechsel in das Bootmenue nicht möglich ist.
wie soll ich ins bios kommen um die Einträge zu kontrollieren wenn ich keine tastatureingaben machen kann? Ins bios käme ich mit del/entf während des bootens - da aber keine Tastatureingaben. angenommen werden klappt das nicht.