Avast Free Antivirus / Anfängerfragen

Hallo zusammen

Ich nutze “Avast Free Antivirus” seit einigen Tagen und habe bezüglich der Einstellungen/Konfiguration einige Fragen an euch:

-Gibt es sowas wie optimale Einstellungen oder sind die Standard-Einstellungen empfehlenswert?

-Ist es sinnvoll den “Gehärteten Modus” zu aktivieren?

-Sollte man den Echtzeitschutz bzw. die Dateisystem-Schutz-Einstellungen schärfer einstellen?

Zum Beispiel:
Beim Öffnen prüfen > Alle Dateien prüfen?
Beim Schreiben prüfen > Alle Dateien prüfen?
Archive (Packer) > Alle Packer?
Wirkungsgrad > Heuristik / Wirkungsgrad erhöhen?
Wirkungsgrad > Komplette Dateien prüfen?

-Lohnt sich das kostenpflichtige Upgrade auf “Internet Security” oder “Premier”?

So Leute, ich hoffe dass das nicht zu viel ist und das ihr mir helfen könnt.

Gruß
Dennis

  1. Ich denke eher nicht. Die Einstellungen sollte sich jeder nach seinen eigenen Bedürfnissen einrichten.
  2. Sinnvoll oder nicht sinnvoll…ich habe ihn aktiviert und keine Probleme. Einfach mal testen. :wink:
  3. Ich persönlich habe “Alle Packer”, unter Wirkungsgrad “Heuristik auf hoch”.
    Ach ja, unter Einstellung> Allgemein habe ich noch “PUP prüfen” angewählt…wird im Dateisystemschutz, Webschutz und Mailschutz übernommen.
Lohnt sich das kostenpflichtige Upgrade auf "Internet Security" oder "Premier"?
Hier siehst du die Unterschiede: https://www.avast.com/de-de/compare-antivirus

Aber wie schon erwähnt, die richtige oder optimale Einstellung muß jeder für sich selber finden.

Willkommen im Forum :slight_smile:
TerraX