AVAST! Ihr habt leider alles falsch gemacht!

Hier mein Bericht über AVAST, kurz und bündig…

  1. Das Design hat sich zu 180% zum positiven geändert, dafür aber die Software selber zu -180%
  2. Eure E-Mail-Sicherheit ist ja mal richtig lustig… Ich freue mich schon auf die Person die AVAST! nicht mehr nutzen und keine E-Mails mehr empfangen können.
  3. Es gibt ein Container, nicht schlecht aber warum gibt es das Menü “Ausschlussliste”? Die wird zu 100% ignoriert egal ob Virus oder nicht… Zur Sicherheit deaktivieren alle jetzt dieses schöne AVAST! :wink:

Leider muss ich wieder wechseln… Aber das Design gefällt mir als Designer… :wink:

Hallo, Willkommen im Forum! :slight_smile:

  1. Schön das es dir gefällt. :slight_smile:
  2. Hmm…wie meinst du das?
  3. Warum…hast du Probleme?
  4. Siehe 3.
  5. Aha…und von wo genau her hast du diese Information?
  6. Ist deine freie Entscheidung.

Wenn du Probleme mit avast! hast…wir würden dir gerne weiterhelfen. Oder hast du jetzt nur deine Unzufriedenheit ausgedrückt?

Schönes Wochenende,
TerraX

  1. Und warum denkst du das? Ja, das Programm ist geändert und es ist einfach besser geworden.

  2. avast nicht benutzen und keine emails mehr empfangen können? Du redest kwatz.

  3. Warum solt es das nicht geben? Es gibt false positieven (wie jedes anti-malware software hätte) und mit dieser option kann mann die warnungen fur dem abschalten.

Was ist dein problem außer pebkac?

Zu 1. gibt es ja keine Probleme… :wink:

  1. Sag ich nur SSL/TLS

  2. Warum ignoriert AVAST! meine Entscheidung was gut oder böse ist, so hat eine Funktion Auschlussliste keine Funktion…

  1. Erhöhen Sie den Bestätigungs-Timeout

und

  • Führen Sie Certmgr.msc, gehen Sie Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen und finden Sie “avast! Mail Scanner Root” Zertifikat exportieren und sie in einer Datei
  • an den Mail-Client-Zertifikat importieren Laden gehen und die Bescheinigung

@Eddy

SSL/TLS … RESPEKT! Und jetzt? Das war auch nicht mein Problem und deine Lösung beschreibt genau das Gegenteil bei der deinstallation von AVAST!.. Ich sage nur das war nicht mein Problem, aber die Fragen werden noch von User kommen die keine Ahnung haben…

Deine Lösung ist richtig Benutzerfreundlich :wink:

So jetzt aber zu mein Problem:

Ausschlussliste

Warum wird die ignoriert?

Hallo DoBi,

was genau meinst du mit SSL/TSL? Die Rumeierei bringt uns hier nicht weiter.
Was meinst du damit…wird ignoriert?
Ein paar Einzelheiten würden uns schon weiterhelfen. Vielleicht reicht es schon, wenn du es unter den Ausnahmen selber konfigurierst. :wink:
Aber da deine Angaben seit der Eröffnung des Themas sehr spärlich sind…wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mal ins Detail gehen würdest.
Ich würde dir sehr gerne weiterhelfen, aber allzulange bin ich nicht mehr wach. :wink:

TerraX

HI TerraX,

das mit SSL/TLS ist nur ein Hinweis, da ging es mir nur um die Benutzerfreundlichkeit.

Wichtig ist mir nur warum AVAST! die Ausschlusliste ignoriert, das andere macht der Support :wink:

Beispiel: Ich mache mit VB ein neues Programm… AVAST! meldet Virus und Co. Ich sage Datei ist ganz lieb und artig, bitte wieder herstellen und ausschließen… Aber leider macht AVAST! immer wieder das gleiche… “LÖSCHEN”: Erst wenn ich dieses liebe Programm deaktiviere darf ich weiter arbeiten…

Hallo,

soweit ich weiß wurde das Problem mit den Zertifikaten wegen der Verschlüsselung (SSL,TSL) schon in avast! 8 behoben. Deshalb verstehe ich deine Nachkarterei nicht. ::slight_smile:
O.K. Ausschlußliste. Hast du einen Eintrag im Container den du frei geben willst?
Oder meinst du die Ausnahmen? Bitte mehr Informationen…Danke.

TerraX


Ok Anders:

E-Mail: Bitte keine Antwort noch zwecks E-Mail! Danke! (Da waren schon lustige Antworten dabei)

SUPPORT:
Nochmal:

AUSSCHLUSVERFAHREN BEI AVAST!

Ich hätte gerne eine ausführliche Antwort für was die Ausschlussliste da ist… Danke

http://www7.pic-upload.de/03.11.13/q2c6pikc7oz.png

Denn nach diesen Bild hier, ignoriert AVAST! meine Aktion… "Datei wiederherstellen und zu Ausschlussliste hinzufügen…! Nur das macht AVAST! nicht!

Hallo,

was ist denn das für eine Antwort?

Das habe ich jetzt nicht verstanden. Von wem bekamst du die Mail???

Die ist da, damit man was auschließen kann…das sagt doch schon der Name. ::slight_smile:
Auch kann man in den Modulen Ausnahmen setzen. Aber so langsam wird mir das zu blöde…du hast immer noch nicht meine Fragen beantwortet. Ich weiß immer noch nicht auf was du hinaus willst.
Ich frage nochmal…hast du irgendwelche Daten im Container die du Ausschliessen willst?

Dein nachgereichter Screenshot hat nicht wirklich weiter geholfen. :frowning:

TerraX

Mir wird es langsam auch zu blöde…

Für mich ich ist eine Ausschlussfunktion dafür da, das gerade dann wenn das Virus-Programm sich meldet selber entscheiden kann was gut oder böse ist. Aber wenn AVAST! diese Funkton selber ignoriert hat diese Funktion kein Sinn.

Aber jetzt weiß ich das gerade bei AVAST-Support und Co nicht geholfen wird…

Was war an diesen Beispiel so schwer?!

Also ich habe keine Probleme.

Welche Version nutzt du?

Hallo DoBi,

das kannst du hier melden: http://www.avast.com/de-de/contact-form.php?loadStyles

LG
TerraX

Und was ist eure Aufgabe? Egal ich wechsel… Aber Danke für den Versuch!!!

Wir sind nur normale Avast Nutzer wie du auch.

Wir können dich auch nur darauf verweisen es an Avast zu melden.

Wenn du wechseln willst ist es deine Entscheidung.

Ich sehe das anders,

wenn Ihr keine Lösung habt oder nicht versteht um was geht, kann es nicht sein, dass Ihr hier die Apostel spielt.

Und das gerade regt mich auf, dass hier leute Supporten die eigendlich nicht richtig helfen können und nicht die Ausbildung haben. gerade hier wäre zum Beipsiel bei Windows ein MCITP Pflicht… Sorry

Aber nochmals Danke an TerraX und Co

Hallo,

hier spielt keiner den Apostel…aber danke das es von dir so gesehen wir.
Wir sind genauso avast! Nutzer wie du, wir machen das in unserer Freizeit und versuchen zu helfen. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. >:(

Schönes Wochenende,
TerraX

So letzte Antwort!

Ich will dich nicht schlecht machen @TerraX

Aber den Support den ich hier bekomme ist der typische 1lv Support.

Das wusste ich aber vor meiner Frage nicht… Ich bin jetzt nicht entäuscht persönlich von euch, eher von AVAST!. Denn Support sollte von Leuten gemacht werden die ausgebildet wurden von AVAST!, oder die in diesen Berreich eine Ausbildung haben. Und ich habe wirklich ganz einfach beschrieben was mein Problem ist :wink:

Wünsche Allen einen schönen Sonntag!!!

Ach ich muss sagen das der Support hier wirklich gut ist und das die welche den Support hier geben auch eine Würdigung erhalten müssen. Direkt Avast und sein Support ist aber eine Katastrophe kein richtiges Deutsch ect. dann keine oder nicht genug interne Tester/Ingenieure. Das macht Avast für Laien schon fast unbrauchbar.

Ich denke Avast sollte seine Dienste ausschließlich kostenpflichtig anbieten die 10-20 € kann jeder zahlen! Dann braucht man auch nicht am Personal zu sparen.

Aber die Helfer aus dem Forum hier halten Avast zusammen!