ich habe Avast seit mehreren Jahren und hatte nie Probleme damit, bis vor ein paar Monaten. Da hatte ich auf einmal keine Internetverbindung mehr und bin nach längerer Suche auf ein Problem mit Avast gestossen.
Avast blockiert aus irgendeinem Grund nach längerer Laufzeit den kompletten Internetverkehr. Das seltsame ist, dass sich das recht schnell beheben lässt, indem ich alle Module ausschalte und gleich danach wieder aktiviere. Ich muss Avast dazu nicht beenden und ich brauche auch den Rechner nicht neu starten. Allerdings ist dieses Verhalten extrem nervig. Mein Rechner läuft 24 Stunden am Tag und ist ständig mit dem Internet verbunden. Zumindest sollte er das sein. Aber Avast blockiert die Verbindung in Abständen immer wieder komplett.
Das macht er wie gesagt erst seit einigen Monaten, weshalb ich vermute, dass dieses Verhalten mit einem Update aktiviert wurde. Auf dem Rechner läuft Windows 10 64bit. Kennt jemand dieses Problem und hat vielleicht sogar eine Lösung dafür?
Avast Pro 7.8.2318 (build 17.8.3705.0) - Fehler trat aber auch schon vorher auf, ich halte Avast Pro immer möglichst aktuell
Betriebssystem Windows 10 Pro, 64 bit, Version 1703, build 15063.726
Keine weiteren sicherheitsbezogenen Programm installiert, Avast macht das, was ich brauche
Vor vielen Jahren hatte ich mal Sophos, Norton Antivirus, Avira und ähnliches im Einsatz. Alle haben sich im Laufe der Zeit als Handbremsen im Betriebssystem herausgestellt. Avast war das einzige, das es mehr als ein paar Monate bei mir ausgehalten hat. Das habe ich inzwischen schon so lange, dass ich nicht weiss, seit wann. Ich schätze, es sind mehr als 10 Jahre.
ok, hab ich durchgeführt. Jetzt muss ich dann abwarten, ob das wieder auftritt. Erstmal vielen Dank für den Hinweis. Wenn das Problem wieder auftritt, schreib ich Bescheid.
Leider muss ich Bescheid sagen. Das Problem ist wieder aufgetaucht, nachdem ich die Reparatur durchgeführt habe. Gibt es weitere Möglichkeiten, etwas zu tun?
leider nach einigen Stunden wieder die gleiche Blockierung. Diesmal habe ich nicht alles auf einmal abgeschaltet, um es wieder zum Laufen zu bringen, sondern nacheinander die Module deaktiviert und geschaut, ab wann der Browser wieder was anzeigt.
Ich hatte ja stark den Web-Schutz im Verdacht, aber der war es nicht. Erst als ich Real-Site ausgeschaltet habe, gingen alle Seiten wieder. Und das waren keine Seiten mit bedenklichem Inhalt, sondern z.B. Seiten wie https://www.heise.de oder https://www.google.de. Und das Problem tritt wie gesagt, immer nach ein paar Stunden auf, läuft also auf den Seiten normalerweise problemlos. Gibt es in dem Modul irgendwas, was dieses Verhalten erklären kann?
die Datei-ID, die da erstellt wurde, ist KY2RE. Kannst Du damit was anfangen?
LG Andi
PS: Es scheint sich übrigens doch um den Web-Schutz zu handeln. Bei den letzten beiden Abstürzen war der es, den ich deaktivieren musste, damit es wieder ging.