Backup einspielen

Wenn ich ein Backup meiner Systempartition einspiele und dann avast starte (avast liegt auf einer anderen Partition) findet er die Datei msvcr90.dll nicht. Ich muss dann auch avast wieder neu installieren. Ist das so gewollt, kann man das nicht ändern?

(Win2k)

Du solltest avast! auf der Systempartition installieren.
Dann treten solche Probleme erst gar nicht auf. :wink:
Schönen Tag,
asyn

Dafür gehen dann natürlich sämtliche Updates verloren.
Ist aber auch nicht Sinn der Sache wenn man Programme und System voneinander trennen will…

Also das ist bewusst so gestaltet und soll auch so bleiben?

Von welchen Updates sprichst du…?

Na zB von Version 5.bla nach 6.bla oder auch Virendefinitionen nehme ich mal an.

Keine Ahnung, was du meinst…??
Warum sollte avast! seine Updates verlieren…??
Oder worum geht’s hier…?? Bitte etwas genauer sein…!! :wink:

PS: Nachdem du über 20 Nachrichten hast, kannst du eine Signatur erstellen, das würde auch helfen.

Na wenn ich Avast auf die Systempartition installiere und dann ein Backup derselben einspiele…

Hmm…versteh momentan nicht auf was du hinaus willst. ::slight_smile:
Wenn du Backup einspielst, dann aktualisiert sich doch avast! automatisch…oder steh ich jetzt komplett daneben? ???

… dann sind natürlich alle zwischenzeitlichen Updates von avast auch wieder weg, weil ich ja nicht nur mein System, sondern auch avast in den Ursprungszustand (zum Zeitpunkt des Backups) versetze.

(avast free antivirus)

Aber avast aktuallisiert sich doch wieder. Die Virendefinitionen standardmäßig automatisch und bei Programm-Updates kommt standardmäßig eine Benachrichtigung. Oder hast du nur eine “schwache” Internetverbindung, so daß es dir zu viel Traffic ist?

DJBone

Das ist schon klar.

Es geht wie oben schon erwähnt darum System- und Programmpartition zu trennen.
Das hat halt gewisse Vorteile (wie zB keine Updates zweimal zu laden…)
Und es geht um die Frage, ob sowas demnächst mal vorgesehen ist.

Hallo,

  1. Warum ist das für dich so wichtig?
  2. Wenn du avast! meinst…avast! aktualisiert sich ganz flux, merkst du gar nicht. :wink:
  3. Möchte ich zwar nicht näher eingehen…aber was genau meinst du??? ???

Falls du eine portable Version meinst…?! Nein.
Schönen Sonntag,
asyn

Muss keine portable Version sein, geht aber natürlich genau in diese Richtung. Also alle zum Start notwendigen dll’s usw im Programmordner und nicht in C:\Winnt …

Dir auch ein schönes Wochenende

Es ist sogar genau das, was du verlangst. :wink:
Das ist (derzeit) nicht in Planung, nachdem avast! ein residentes AV Programm ist.
Schönen Tag,
asyn

Eigentlich nicht. Mir reicht es wenn avast “anspringt”, also alle zum Start notwendigen Dateien findet. Es kann sich danach durchaus in autostart-Ordner eintragen … (und auch nur so funktionieren…)

Hat es denn einen Grund, dass es nicht so ist?

Ja, weil es rein technisch nicht möglich ist.

Das ist Schmarrn.
Ob ich jetzt avast neu installiere oder avast eben bei einem ersten Start überprüfen würde, ob alles passt (wie nach einer Installation ist) und falls nicht entsprechendes nachinstalliert (sich in die Registry einträgt…), sollte im Ganzen keinen großen Unterschied machen. Also technisch möglich sollte es auf alle Fälle sein.

Nein, ist es nicht. :stuck_out_tongue:
Bitte beachte auch die vorherigen Antworten in diesem Thema.

Kryptische Antwort. Soll ich jetzt spekulieren welche Antwort Du meinst … ?