laut Antwort im Forum von Buhl liegt es an Avast das das Programm Wiso Mein Geld 365 nicht mehr startet.
Man soll laut Aussage vom Buhl Data Service Team (Email) das Sicherheitsprogramm Avast deinstallieren.
Zitat: Die Deaktivierung der Sicherheits-Software ist leider nicht zielführend und auch die Definition von Ausnahmen löst den Fall nicht.
Gibt es eine andere Lösung? Ich bekomme das Programm nicht gestartet.
ich kann das Problem bestätigen und hoffe auf eine baldige Lösung des Problems.
Selbst die Deaktivierung der wichtigsten Schutzmodule bringt nichts und auch die Definition einer Programmausnahme hilft nichts.
Die Anwendung kann nicht gestartet werden bzw. der Splash-Screen erscheint mit der Meldung “Programm wird initialisiert …” und dann hängt die Software.
Laut Aussage des Herstellers liegt es an Avast und Benutzer bestätigen, dass eine Desinstallation von Avast dazu führt, dass die Software wieder startet. Das ist allerdings keine Lösung.
habe das gleiche Problem.
Es gibt eine Lösung mit der es erstmal wieder funktioniert.
Dazu muss man im Programmordner über den Datei Explorer die beiden Programmdateien mg.exe und mgstarter.exe ausfindig machen.
Normalerweise unter “C:\Program Files (x86)\Buhl\WISO Mein Geld 365” zu finden.
Rechtsklick mit der Maus nacheinander auf die Dateien, dann Eigenschaften auswählen, Reiter Kompatibilität auswählen und dort den Haken im Abschnitt Kompatibilitätsmodus bei “Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:” setzen.
Im Pulldown darunter dann “Windows XP (Service Pack 3)” auswählen und dann mit OK bestätigen.
Wenn ihr nun auf mg.exe oder mgstarter.exe doppelklickt bekommt ihr eine UAC Meldung von Windows, dass die App Veränderungen am Gerät vornimmt.
Diese müsst ihr bestätigen und dann startet Mein Geld wieder.
Am besten ihr heftet dann das Symbol der gestarteten Version an die Taskleiste an. Der Eintrag im Windows Programmmenü und im Startmenü funktionieren dann aber ebenfalls nach dem gleichen Prinzip und ihr bekommt die Windows UAC Abfrage.
Nur mein altes Symbol in der Taskleiste hat nicht mehr funktioniert. Habe es dann von der Taskleiste gelöst.
Noch ein Tipp. Bevor ihr die veränderten Dateien doppleklickt erst im Task Manager nachsehen ob unter Hintergrundprozesse noch Mein Geld Prozess laufen. Diese im Task Manager beenden.
Wenn schon eine Version im Hintergrund läuft, kann das den Start auch verhindern.
Ist aber nur ein Workaround. Ich hoffe auch, dass hier schnell eine Lösung kommt.
Auch ich habe das Problem, dass Buhl Wiso Mein Geld nicht startet, solange Avast Antivirus Free und/oder Premium installiert ist. Erst das Löschen führt wieder zum Laden von Mein Geld. Ich bin wieder beim Windows Defender gelandet. Ein Witz!
Avast und AVG blockieren den Start von WISO Mein Geld
21.02.2023
C. Frosch
Derzeit gibt es Unstimmigkeiten beim Öffnen der Software, wenn Sicherheitssoftware von Avast oder AGV auf dem Rechner installiert ist. Der Startvorgang bleibt im Schritt “Das Programm wird initialisiert” stehen. Derzeit hilft nur die Deinstallation der Sicherheitssoftware und eine Neuinstallation von WISO Mein Geld. Der Hersteller ist informiert und arbeitet an einer Lösung. Weitere Informationen liegen uns nicht vor.
Dies gilt analog für die Produkte WISO Haushaltsbuch, WISO Konto Online und WISO Konto Online Plus.
Hallo,
leider hat es mich nun auch erwischt. Tatsächlich musste auch ich AVAST von meinem Rechner entfernen, damit die Finanzsoftware MeinGeld wieder startet. Das kann es nicht sein für eine Sicherheitssoftware. Dass es diesbezüglich keine schnelle Lösung oder ein Update gibt macht nicht grad zufrieden.
Moin
ich habe parallel einen Call bei Avast eröffnet.
Da ist man sich des Problems scheinbar noch nicht bewusst.
Habe erstmal das übliche Standard bla-bla bekommen. Hat mal wieder keiner wirklich gelesen was ich geschrieben habe.
Habe es jetzt noch mal genau geschildert.
Schauen wir mal.
Ihr müsst Avast nicht deinstallieren. Lösung s.o. in meinem ersten Post.
Hallo,
habe genau das gleiche Problem!
Wie @Thomas958 schon geschrieben hat, gibt es den Workarround mit dem “Kompatibilitätsmodus Windows XP/SP3”.
Auch ich habe versucht, alle Wiso Mein Geld EXE-Dateien in die Ausnahme zu parametrieren und habe auch alle relevaten Programmverzeichnisse, Dateiverzeichnisse usw. als ausnahme parametriert. Hat leider nichts geholfen :-[
Der Support von Buhl erklärt mir nur, dass viele User das Problem haben, aber ich soll mich an AVAST wenden
Einfach auf den Hersteller der Sicherheitssoftware (AVAST) zu verweisen, ist eine sehr einfache, unbefriedigende Antwort!
Insbesondere weil man den Fehler durch den Kompatibilitätsmodus Windows XP umgehen kann, ist zu vermuten, dass Buhl doch nicht ganz unschuldig ist…
Der Support könnte mir ja schreiben, warum es unter Windows XP läuft, bzw. was da anders ist…
Zumindest hätte ich erwartet, dass sich Buhl und Avast direkt in Verbindung setzen und ihre User nicht einfach hängen lassen!
Ja Buhl macht es sich leicht. Aber Fakt ist auch. Habe ich keine Avast auf dem Rechner, dann läuft es.
Ist Avast drauf, dann läuft es nur im Kompatibilitätsmodus.
Was immer der Modus auch bewirkt, dass Avast es nicht mehr blockiert.
Habe jetzt von Avast ein Support Tool bekommen und die entsprechende Datei generiert und an Avast übermittelt.
Mal sehen was die Untersuchung bringt.
Aktueller Stand heute Morgen.
Das Problem ist jetzt bei dem zuständigen Team und man kümmert sich und wir mich informieren.
Schauen wir mal was das bedeutet und was jetzt passiert.
Ich musste Avast Premium auch deinstallieren, damit Mein Geld 365 wieder startet. Ich warte auf einen Post hier im Forum, dass Avast dieses Probleme gefixt hat. Mein 3 Jahres Abo ist abgelaufen und ich habe es gekündigt. Wenn Avast dieses Problem nicht gelöst bekommt, wäre ich an einer anderen Anti-Virus Software interessiert. Welche Anti Vieren Software könnt ihr empfehlen die mit Buhl WISO Mein Geld 365 problemlos läuft. :o
Moin
habe dem Avast Support jetzt einige Informationen übermittelt mit Hilfe einiger Testtools. Sieht so aus, als wäre man tatsächlich an dem Problem dran.
Melde mich hier wenn ich was Neues vom Support höre.
herzlichen Dank an @thomas958
Dank des Workarround, (mit den “Kompatibilitätsmodus Windows XP/SP3”)
läuft bei mir nun das Programm Wiso Mein Geld 365 ohne Avast zu deinstallieren.
Bin gespannt was rauskommt beim Support von Avast.
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich
Antwort vom Avast Support, WISO MG 365 funktioniert wieder auch wenn Avast läuft.
Sie hatten uns wegen eines Problems kontaktiert, dass Ihre WISO-Software nicht gestartet werden kann, wenn unser Virenschutz aktiv ist. Tut mir leid, dass die Bearbeitung länger gedauert hat.
Ich wollte Sie informieren, dass unsere Entwickler soeben ein Sofort-Update veröffentlicht haben, mit dem dieses Problem behoben wird.
Öffnen Sie bitte Ihren Avast-Virenschutz, wählen Sie Menü > Einstellungen > Update und klicken Sie auf den zweiten Button namens “Auf Updates prüfen”.
Falls das Problem dann immer noch auftritt, geben Sie uns bitte Bescheid.
Ich freue mich auf Ihre Antwort und wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Florian
Avast-Kundendienst
Es gibt ein Update der Avast-Software, damit soll es jetzt funktionieren.
Ich kann es bestätigen, dass es jetzt funktioniert. Bei mir allerdings nicht über die Update-Funktion, da ich Avast bereits deinstalliert hatte. Nach der Neuinstallation funktioniert nun das Banking auch bei installiertem Avast.
So Avast hat den Fehler gefunden und behoben. Es wurde ein sog. Mini Update zur Verfügung gestellt.
Avast öffnen - Menü - Einstellungen - Allgemein - Update - das zweite “Auf Updates prüfen” Button anklicken (das für die Software und nicht den Virensignaturen Update) - Den Computer neu starten.
Nicht wundern, dass sich der Datumsstempel nicht ändert und scheinbar nichts passiert ist.
Nach dem Reboot läßt sich Mein Geld wieder ohne den Kompatibilitätsmodus starten.