Der DNS-Rebind-Schutz Ihrer FRITZ!Box ?????

Guten Morgen,
ich habe viele Jahre Avast in der Free Version genutzt und bin nun auf Ultimate (10 Geräte) umgestiegen.
Aber nun habe ich Probleme.

Ich habe eine FritzBox und dahinter einen Webserver mit mehreren Domains.
Wenn ich nun versuche, von meinem PC über die entsprechenden URL’s auf meinen Webserver zuzugreifen, kommt die Meldung:
Der DNS-Rebind-Schutz Ihrer FRITZ!Box …
Schalte ich VPN ein, funktioniert der Zugriff wieder.
Ich habe nun schon einiges dazu über “sicheresDNS abschalten” gelesen, das sollte aber auch nicht die entgültige Lösung sein.

Gibt es dafür vielleicht eine Einstellung?

Danke

Gruß
Jochen

Hi Jochen,

  • Welche Version/Build# von Avast…?
  • Betriebssystem…? (32/64 Bit…? - welcher SP/Build…?)
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…?
  • Welches AV-Programm hast du vorher verwendet…?

Willkommen im Forum,
Asyn

Hallo,

Version/Build: 21.1.2449 (Build 21.1.5968.643)
OS: Windows 10 64-bit
andere SW: nein
vorher: Avast free

Wenn ich alle Avastdienste beende, funktioniert der Zugriff auf meinen Webserver.
Zum Verständnis, der Webserver befindet sich in meinem Netz hinter der AVM, ich befinde mich im selben Netz und rufe die externe URL auf und lande somit wieder an meiner AVM.

Hi, läuft die Firewall im privaten Modus…!?

G Asyn

Hi,
die Avast Firewall steht auf “privates Netzwerk”.
Schalte ich auf “öffentliches Netzwerk”, startet auch gleich die VPN-Verbindung.

Bei allen Installationen (verschiedene Windows 10 PC) das selbe Problem.

Hi, funktioniert es, wenn du (testweise) Real Site deaktivierst…?

G Asyn

Hi, wenn ich RealSite deaktiviere, dann funktioniert es.

Da ich keine feste ipv4 Adresse habe, leite ich über dyndns auf meine wechselnde ipv4 um.
Da könnte vielleicht das Problem liegen.

Gruß
Jochene

Alles klar Jochen, du kannst nur einen DNS-Dienst nutzen.
Wenn du FRITZ!Box vertraust, kannst du RS deaktivieren.

G Asyn

OK Asym, mit eingeschaltetem “RS” funktioniert das Ganze aber sehr gut, nur nicht bei meinen eigenen Seiten.

Wenn ich auf der Fritzbox beim “DNS-Rebind-Schutz” meine Seiten eintrage und die Fritzbox neu starte, komme ich trotzdem nicht auf meine Seiten.

Wäre es da vielleicht nicht besser, wenn es die Möglichkeit im Avast gäbe, die internen Seiten “herauszunehmen”?
Was müsste ich denn in der FritzBox einstellen, wenn ich der FritzBox nicht vertrauen würde?

Ich verstehe es im Moment so (vielleicht liege ich aber auch falsch), jeder Rouer stellt doch DNS zur Verfügung, unter welchen Vorraussetzungen macht die Einstellung “RS” denn dann im Avast einen Sinn?

Danke

Gruß
Jochene

Ach ja, noch vergessen.

Wenn ich “RS” abschalte, meckert Avast, das ich nicht geschützt sei.
Die Meldung kann ich natürlich “ignorieren”.

Hi, zur FritzBox kann ich nichts sagen, habe damit keine Erfahrungswerte.
Die FAQ zu RS findest du hier: https://support.avast.com/de-de/article/188/

G Asyn

Hi, vielen Dank, jetzt funktioniert es.
An dieser Stelle hätte ich die Einstellung nun nicht vermutet.

Gruß
Jochene

Bitteschön. :slight_smile:

G Asyn