Klassen/Programme lassen sich mit Eclipse nicht debuggen. Das normale Ausführen ist dennoch möglich(wäre fatal wenn dies anders wäre).
Dieser Bug kam schonmal vor, wurde gefixt, und ist nun erneut aufgetaucht.
Laut meines Wissens blockiert Avast, Pakete die von der JavaVM an Eclipse mithilfe von localhost gesendet werden.
Diese Pakete werden solange blockiert bis Avast deinstalliert ist.
Eclipse(Kepler)/Java7(U51)/Avast Internet Security(2014.9.0.2011)/Win 8.1 x64 ist auf dem aktuellsten Stand, alles mehrfach neu installiert bis auf Windows
Was ich schon probiert habe ohne Erfolg:
Avast Neuinstallation
Win Firewall deaktivieren
ALLE Avast Module deaktivieren (inklusive Firewall)
Java Installation/Eclipse in andere Ordner verlegen
Was Erfolg verspricht:
Komplette Deinstallation von Avast
Das Arbeiten ohne Antivirensoftware an einen Windows Rechner ist ja virtueller Selbstmord was damit auch nicht infrage kommt.
Und für ein bezahltes Produkt hoffe ich auf ein baldiges lösen des Problems. Als zu lernender Programmierer ist der Debugger überlebenswichtig. ;D
Auch herumdoktern an der Windows Hosts Datei verspricht keine Verbesserung.
Durch weiteres ausprobieren habe ich herausgefunden,
das durch die Deinstallation der Firewall von Avast das Problem nicht mehr auftritt.
Ich werde das wohl oder übel als Work-Around hinnehmen müssen, wobei ich mir
hinter einem aktuellem Router+WinFirewall nicht alzugroße Sorgen mache.
Ich kann nur erahnen, warum lokale Pakete, von Java, unabhängig vom Inhalt, blockiert werden.
Anscheinend lässt die Firewall grundsätzlich solche Pakete fallen, solange sie geladen ist, unabhängig davon ob aktiviert oder nicht.
Ob so wohl ein Virus mal kommuniziert hat?
Ich steh aber gern weiterhin für weiter Lösungsvorschläge zur Verfügung.