Nachdem ich ‘NotScripts’ meinem Browser hinzugefügt hatte, mußte ich schnell feststellen, dass die sogenannten Standardeinstellungen mein Posting in (auch diesem) Forum behindern, weil so ziemlich alles geblockt wird. Also hab ich das Teil erstmal deaktiviert.
An gezielte Korrekturen für ‘NotScripts’ kam ich bisher nicht ran.
Auch zerstreute sich meine Hoffnung, in den Opera-Foren etwas darüber zu finden.
Dafür fand ich heraus, dass es für Opera auch noch einen Ersatz für ‘NotScripts’, nämlich ‘BlockIt’ gibt.
Einig war man sich darüber, dass die Einstellungen für beide Erweiterungen nicht einfach sind, aber eine sogenannte Anleitung für ‘NotScripts’ fand ich bisher nicht.
Wer kann helfen?
Zu 1: Bis jetzt noch nicht.
Zu 2: Das gilt alles nur für ‘Chrome’!
Hab mich bei der von Asyn geposteten Adresse und dem ‘einfachen Hinzufügen’ schon gewundert, dass das so schnell und einfach ging, wo doch überall von einem Password die Rede ist, das man zuerst mal eingeben müßte! ???
Nichts davon zu sehn bei meiner Installation!. Soll ich deinstallieren, neu downloaden + installieren? :-\
Zu 1: Schade.
Zu 2: Es gibt doch das allseits bekannte ‘NoScript’ für Firefox. Daneben wurde dann wohl auf dieser Grundlage
von jemand anderem ‘NoScripts’ (1x für ‘Chrome’, danach auch für ‘Opera’) entwickelt.
Zu 3: Ich warte erstmal etwas, denn es könnte sich ja noch jemand melden, der mehr weiß.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Trotzdem vielen Dank, Terra.
Keine Ahnung, ob Du unter ‘Diverses’ mitgelesen hast, dass ich nach der so einfachen 'Installation von ‘NotScripts’ (via Deinem Link aus ‘NoScript needed?’) plötzlich einen anderen Editor in diesem Forum zu haben glaubte, bis ich mich an diese Installation erinnerte. Die Deaktivierung löste das Rätsel.
Zu 1: Nachdem ich um keine Password-Eingabe bei der ‘Installation’ gebeten worden war, kam mir alles etwas spanisch vor und ich recherchierte (auch in unterschiedlichen Foren von Opera und Heise).
Zu 2: Einige Leute behaupteten, dass ‘NotScript’ unter 'Opera 11.64 nicht mehr funktioniert und ein anderer schrieb, dass man für Opera ein neues Add-on (aus AdBlock und NotScripts) ‘NoAds’ (zum Blockieren von Reklame-Popups) entwickelt hätte und installieren würde! Dazu noch dieser Kommentar: “You should manually set an option opera: ‘config#PersistentStorage|UserJSStorageQuote>=500kb’”
Außerdem würden ‘iFrames’ nicht supported. Dies wurde von einem anderen mit ‘LOL’ kommentiert! Wieder ein anderer kommentierte, dass ‘NotScripts’ unter ‘Opera 12’ (???) gut funktionieren würde.
:-
Eigentlich wollte ich doch nur ein gut funktionierendes Add-on. ???
BTW: Bin mit Opera soweit sehr zufrieden und wollte Vorkehrung für Eventualitäten treffen. Aber, wenn das so
kompliziert und undurchsichtig ist… In der Regel bin ich sehr auf der Hut.
FF und NS installieren…!!! Ist und bleibt die beste Wahl, meiner Meinung nach.
Alles andere ist maximal ein müder Abklatsch. Aber das bleibt selbstverständlich dir überlassen…
Aber das muß ich erstmal überschlafen, denn seit ‘FF 7.0’ hatte bei mir das ‘automatische Update’ nicht mehr funktioniert und alle Anfragen in den Mozilla-Foren wurden entweder schroff abgetan oder belächelt. :-
Bei TB hingegen funtionierte es immer!
Keine Ahnung, was da (damals) bei dir passiert ist, normal ist/war es jedenfalls nicht. Egal, wenn du FF über einen längeren Zeitraum stabil nutzen willst, empfehle ich dir die ESR Version. Abgesehen davon sind wir hier nicht im Mozilla Forum…!!
Zu 3: Danke, Asyn.
Zu 4: Weiß ich doch. [ot] Soll ich dort jetzt wieder rein, nur weil ich etwas gefragt habe, was nicht direkt mit
avast! zu tun hat? Was macht eigentlich ein Plus von 150 MB von ‘Chrome’ zu ‘Opera’
(inkl. Turbo!) aus? Den hat ja jetzt auch FF![/ot] ???